exego schrieb:
hätte echt nicht gedacht, dass der anteil der stahlrahmen so gross ist...
Du glaubst doch hoffentlich nicht wirklich, dass Du aus dem Ergebnis dieser Umfrage auch nur
ansatzweise Rückschlüsse auf den tatsächlichen Marktanteil von Stahlrahmen ziehen kannst, oder?
Mir liegen auch keine Zahlen vor, aber bei Rennrädern ist die Lage insgesamt sehr ähnlich (Alu dominiert, Carbon ist schwer im Kommen, Stahl hat eine leidenschaftliche Fangemeinde). Zum Rennradmarkt wurden von der Tour aber neulich Zahlen genannt: der Marktanteil von Stahl als Werkstoff für Rennradrahmen sei seit 1990 von fast hundert auf etwa ein bis zwei Prozent zurückgegangen. Das halte ich in der Größenordnung für durchaus auf den Mountainbike-Markt übertragbar.
Weiteres Indiz: schau Dir mal die Ergebnisse der letzten Leserbefragung der Mountain-Bike (mit immerhin 18000 Teilnehmern) an: dass sich in keiner der sechs Bike-Kategorien ein Stahlrahmen auf den ausgewiesenen Plätzen findet, mag noch nicht weiter überraschen. Wenn man sich aber mal die Top-10-Liste der meistgefahrenen Hardtailmarken ansieht, dann findet sich darunter darunter keine einzige Firma, die überhaupt einen Stahl-MTB-Rahmen im Programm hat.
Mein Eindruck ist, dass über Stahl als Rahmenmaterial oft und gerne diskutiert wird, gefahren wird es aber nur noch sehr selten. Schau Dir Sharkys Aufzählung an Gründen an, dann weißt Du auch warum.
sollte man vielleicht in den übernächsten fahrradkauf mit einbeziehen...
Warum Stahl als Rahmenmaterial für Dich dadurch attraktiver wird, dass bei einer Umfrage in einem Internetforum mehr Klicks auf das Kästchen "Stahl" verzeichnet wurden, als Du erwartet hättest, will sich mir nicht so recht erschließen. Wenn Du Deine Kaufentscheidungen von den Ergebnissen irgendwelcher Umfragen hier beeinflussen lässt, dann machst Du aber sowieso etwas falsch. Deinem eigenen Urteil vertraue, junger Bergradler, nicht von den Worten der Anderen Dich lasse leiten.