Red Bull Factory-700 und Alternativen

Registriert
21. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Bike. Bisher bin ich nur Touren gefahren, das neue Bike möchte ich allerdings auch mal *etwas* härter rannehmen können und insbesondere soll es für einen für nächstes Jahr angepeilten Alpencross tauglich sein.

Mein Favorit ist bis jetzt das Red Bull Factory-700 (wenn auch über angepeiltem Max-Preis von 1800).

Dazu 4 Fragen:
1. Ist das Rad für das angepeilte Einsatzgebiet und bei Größe/Gewicht 195/90 sinnvoll?
2. Kann die Dämpfung der Fox Float RP3 wirklich so stark deaktiviert werden, dass man beim Uphill keine Probleme (Wippen) hat?
3. Ich habe mit meinem alten Bike (HT) beim Uphill durch Körpergröße/Gewicht und Geometrie des Rahmens bei steilen Uphills extrem Probleme bekommen, teilweise ist das Vorderrad hochgegangen. Hat jemand mit ähnlicher Physis dahingehend bereits (positive) Erfahrungen mit dem Factory-700 gemacht?
4. Gibt es (bessere) Alternativen zum Factory-700?

Für eure Antworten schon jetzt besten Dank!

Gruß,
memo
 
joedreck schrieb:
das nennt man dann doch enduro ...

Also ich halte generell nichts von Marketingbezeichnungen und der Einteilung von MTBs in 4 oder 5 Klassen. Dafür ist Technik und Anforderung bzgl. Einsatzgebiet zu komplex, um die Entscheidung auf eine Dimension herunterzubrechen.

Ob mein Rad dann als Enduro oder Tour eingestuft wird, ist mir wurscht! Ich will ein sehr stabiles Tourenrad, welches auch mal kleine Sprünge und härteres Gelände verträgt. Ferner sollte es möglichst leicht sein, jedoch ohne Leichtbaufanatismus (insbesondere in Hinblick auf mein Gewicht).

Im Übrigen ist das Factory-700 als Enduro/XC eingestuft, das Stiffee als Freeride. Das Stiffee ist auch schon gleich 2 kg schwerer.

joedreck schrieb:
bei www.roseversand.de - mtb´s - fully - seite 2 u. 3. ... stiffee oder so heist eins glaubich.

oder schau dir mal www.vortrieb.de an ... find ich nich schlecht

dann gäbs da noch www.canyon.de auch noch enduros ...

Ok, ich bin kein Neuling, die Anbieter kenne ich. Vortrieb-Räder sollte man allerdings bei www.vortrieb.com suchen, www.vortrieb.de bieten zwar auch geschweißte Rohre, aber eher größere Kaliber.

Bitte konkrete Tipps, am besten eigene Erfahrungen! Danke!
 
memoxxx schrieb:
4. Gibt es (bessere) Alternativen zum Factory-700?

Ob es bessere Alternativen gibt kann ich dir nicht sagen, aber es gibt vergleichbare:

Bergamont Evolve 7five
oder
Scott Genius 40 (gibts jetzt öfters reduziert für 1900,-)

Sonst kann ich nichts dazu sagen.
 
cos75 schrieb:
Ob es bessere Alternativen gibt kann ich dir nicht sagen, aber es gibt vergleichbare:

Bergamont Evolve 7five
oder
Scott Genius 40 (gibts jetzt öfters reduziert für 1900,-)

Sonst kann ich nichts dazu sagen.

Danke, aber vergleichbar? M.E. ist das Red Bull doch besser augestattet.
 
Hallo memoxxx,

zu 1) ja
zu 2) Pro Pedal verringert deutlich die Wippeinflüsse. Wobei natürlich die Konstruktion des Hinterbaus einen Einfluss hat.
zu 3) Ich habe zwar kein Redbull, aber ein vergleichbares Canyon Nerve ES6. Durch die Talas ist die Uphill Tauglichkeit sehr gut.
zu 4) Canyon, dann aber wahrscheinlich erst das Modelljahr 2006.

Gruß
Björn
 
stick007 schrieb:
Hallo memoxxx,

zu 3) Ich habe zwar kein Redbull, aber ein vergleichbares Canyon Nerve ES6. Durch die Talas ist die Uphill Tauglichkeit sehr gut.
zu 4) Canyon, dann aber wahrscheinlich erst das Modelljahr 2006.

Gruß
Björn

Danke! Das Nerve ES6 hatte ich auch im Auge, ist ja mit Ausnahme des Rahmens wirklich fast identisch. Allerdings habe ich mittlerweile bzgl. Wartezeit und Service einiges Negatives über Canyon gehört/gelesen. Wie war das bei dir?
 
memoxxx schrieb:
Dazu 4 Fragen:
1. Ist das Rad für das angepeilte Einsatzgebiet und bei Größe/Gewicht 195/90 sinnvoll?
2. Kann die Dämpfung der Fox Float RP3 wirklich so stark deaktiviert werden, dass man beim Uphill keine Probleme (Wippen) hat?
3. Ich habe mit meinem alten Bike (HT) beim Uphill durch Körpergröße/Gewicht und Geometrie des Rahmens bei steilen Uphills extrem Probleme bekommen, teilweise ist das Vorderrad hochgegangen. Hat jemand mit ähnlicher Physis dahingehend bereits (positive) Erfahrungen mit dem Factory-700 gemacht?
4. Gibt es (bessere) Alternativen zum Factory-700?

Hi,

stick007 hats zwar schon geschrieben, aber da ich das Rad selber fahre:

1. Genauso habe ich auch gedacht und bin bisher nicht enttäuscht worden. Touren sind genau wie paar derbe Sachen absolut möglich mit dem Rad. Macht richtig Laune :D
2. Wippen wird bei ProPedal Einstellung wirklich wirkungsvoll unterdrückt. Aber auch auf "Weich" wippt es nicht übermäßig. Überdämpft finde ich den RP3 nicht, wie irgendein Magazin wohl mal behauptet hat.
3. Ich bin 1,91m/92kg. Bei voll ausgefahrener Gabel (130mm) habe ich genau diesen Effekt. Allerdings, wenn du die Gabel auf 90mm absenkst ist alles schön. Uphill kein Problem. Auf der anderen Seite die RLC dann wieder hochstellen, dann habe ich selbst bei Rahmengröße 21" und schon recht deutlicher Sattelüberhöhung kein Überschlagsgefühl.
4. Ich hatte auch erst das ES6 bestellt, hatte aber irgendwann die Warterei satt. Über Preis und Ausstattung wirst du IMO nichts Vergleichbares zum Factory finden. RP3, LX, Talas RLC, LouiseFR (beim Model 2006 jetzt sogar mit 210/180er Scheiben!) wirst du zu dem Preis woanders kaum finden.

Sonst guck doch auch nochmal HIER oder HIER

Gruss,
Stephan
 
memoxxx schrieb:
Danke! Das Nerve ES6 hatte ich auch im Auge, ist ja mit Ausnahme des Rahmens wirklich fast identisch. Allerdings habe ich mittlerweile bzgl. Wartezeit und Service einiges Negatives über Canyon gehört/gelesen. Wie war das bei dir?

Hallo memoxxx,

ich hatte auch das Red Bull bei Rose im neuen Laden angeschaut. Ist ein schönes Bike. Ich muss aber sagen, der Canyon Rahmen gefällt mir persönlich besser.

Service bei Canyon
Die Wartezeit war schon extrem lang. Bestellt im Dezember 2004. Erhalten Ende Mai 2005. Das war kurz vor der Schmerzgrenze. Aber als ich das Bike ausgepackt habe, war die lange Wartezeit auf Anhieb vergessen.
Sonst ist nur als negativ zu bewerten, das die Hotline echt immer dicht ist.

Gruß
Björn
 
Hallo

Habe mir dieses Jahr das Factory 400 mit FOX RP3 und REBA Race U-Turn gekauft. Bin mit Beratung, Abwicklung sehr zufrieden. Die haben sich wirklich bemüht.

Bin mit dem Bike bisher (ca. 800 km) sehr zufrieden. Keine Probleme bisher - alles top gemacht.

Wenn ich mich da so umhöre, was da in meinem kleinen Bikerkreis so alles schief läuft. Defekte Gabeln, knaxende Rahmen, defekte Schaltungen, Lackschäden usw.

Da bin ich und auch ein Kumpel von mir mit einem NPL vom Roseversand wirklich gut bedient.

Preisleistungsverhältnis meiner Meinung nach optimal - zudem noch ein super Service im Reperatur- oder Servicefall.

Gruß
 
für 1599 .- bekommste schon en xtr hardtail was allerfeinst ausgestattet ist
zb : das tribal
408.jpg
 
Beach90 schrieb:
für 1599 .- bekommste schon en xtr hardtail was allerfeinst ausgestattet ist
zb : das tribal
http://www.firebike.de/2005/img/2005/408.jpg[/IMG*][/QUOTE]

Die Frage ist halt, was der Rahmen taugt, gell. In so einem Test einer Bikezeitschrift kann man über so was halt keine Aussagen machen. Aber ansonsten sieht es wirklich nett aus.
 
Hallo Memo,
ich habe bei vergleichbaren Körpermaßen (197cm/90kg) das Red Bull Factory 700 bestellt. Allerdings wird es erst Ende Oktober geliefert. Ich kann also noch nicht sagen, ob es was taugt, nur, warum ich es bestellt habe.
1. Es gibt nur sehr wenig Alternativen in der für uns erforderlichen Rahmengröße. Derzeit fahre ich ein 22,5 Zoll Trek HT-Rahmen. Das geht nur mit angehobenem Lenker usw. Beim Uphill macht das dann ab und an Probleme. Jedenfalls darf das neue Rad nicht kleiner werden. 23 Zoll machen ja nur ganz wenige Hersteller. Eine für den Uphill absenkbare Gabel war mir wichtig.
2. Die Geometrie scheint mir ein guter Kompromiss zu sein zwischen der Anforderung an einen sportlichen Tourer und meinem Rücken, der allzu sportliche Sitzpositionen nicht mehr mitmacht.
3. Die Beratung bei Rose war gut. Allerdings habe ich fast nichts geändert, außer der vielleicht wichtigen Empfehlung zu folgen, bei meinem Gewicht stärkere Felgen zu nehmen und einige Kleinigkeiten (normale Schaltlogik etc.).

Gerne äußere ich mich genauer, wenn ich das Rad habe. Leider dauert das aber noch. Gruß, gmbike
 
gmbike schrieb:
Hallo Memo,
ich habe bei vergleichbaren Körpermaßen (197cm/90kg) das Red Bull Factory 700 bestellt. Allerdings wird es erst Ende Oktober geliefert. Ich kann also noch nicht sagen, ob es was taugt, nur, warum ich es bestellt habe.

Hi,

wann hast Du bestellt? Habe ein 600er bestellt :) Soll am 12.10 montiert werden, warte täglich darauf :)

Grüße

Bernd
 
Zurück