Red Bull Rampage 2025: [Update] Adolf Silva – Schwere Rückenmarksverletzung

35749.jpg
 
Ich glaube, die Jungs die bei der Rampage starten riskieren weniger, als die möchtegern Schumacher die denken auf jeder Autobahn mit 250+ fahren zu müssen.

Über bessere Rettungsketten und mehr Regeln kann man gerne sprechen. Aber die Rampage findet seit fast 25 Jahren statt und war schon immer eine Nummer über dem Machbaren, gestorben ist niemand.

DH, Formel1, Motocross, Skirennen und so weiter, überall ist Risiko, überall verletzten sich Sportler, aber das immer zu verteufeln und den "Sportler vor sich selbst schützen", da hättet ihr mehr zu tun als nur ins Forum zu tippen...
 
Ich hoffe, die werden alle schnell wieder vollständig gesund! Was Adolf da versucht hatte war echt wahnsinnig. Drücke die Daumen. Und ja, Rampage ist sehr krass und gefährlich, aber bei einer TdF oder nem Giro in den Alpen ist es bei den Abfahrten imho ebenfalls krass und gefährlich 🫣. Hoffentlich bekommen die Veranstalter ein verbessertes Risikomanagement hin bei den Profis.
 
Übrigens, vielleicht hilft es irgendjemandem mal. Eine Hüftluxation ist ein Notfall! Man sollte auf keinen Fall versuchen selbst einzurenken. Man könnte die Durchblutung stören, was zu einer Nekrose am Hüftkopf führen kann. Immer RTW!! Ich hatte auf beiden Seiten eine Hüftarthroskopie. Darum hatte ich ein bisschen gelesen. Die müssen das Bein bzw. den Hüftkopf aus der Pfanne ziehen, um die Geräte in das Gelenk stecken zu können. In den ersten Wochen ist das dann etwas ausgeleihert und die Hüfte kann leicht rausfliegen.
 
Übrigens, vielleicht hilft es irgendjemandem mal. Eine Hüftluxation ist ein Notfall! Man sollte auf keinen Fall versuchen selbst einzurenken. Man könnte die Durchblutung stören, was zu einer Nekrose am Hüftkopf führen kann. Immer RTW!! Ich hatte auf beiden Seiten eine Hüftarthroskopie. Darum hatte ich ein bisschen gelesen. Die müssen das Bein bzw. den Hüftkopf aus der Pfanne ziehen, um die Geräte in das Gelenk stecken zu können. In den ersten Wochen ist das dann etwas ausgeleihert und die Hüfte kann leicht rausfliegen.

Das zählt streng genommen für jedes Gelenk. Noch dazu gehen da unten eine Menge großer Blutgefäße lang.
 
Dass es nach gut 24 Stunden immer noch keine Update zu Silva gibt, ist sicherlich kein so gutes Zeichen 🫤
Ich würde da kein Zeichen daraus herleiten. Er könnte einfach einige Operationen gehabt haben. Wenn er mit seinen Leuten telefonieren konnte, sollte das Gehirn ja iO sein. Bleibt die Sorge um den Elefanten im Raum, den Querschnitt. Aber das muss halt nicht passiert sein. Weiter Daumen drücken und beten, dass nichts zurückbleibt.
 
Ich verstehe ja die Aufregung derjenigen, die nach einem Verbot und/oder nach mehr Sicherheitsvorkehrungen rufen.

Hier ein Versuch einer kleinen Perspektiverweiterung:
Es wurde ja schon mehrfach gesagt, dass das erwachsene Menschen mit eigenen Entscheidungen sind. Aber was hier irgendwie untergeht, ist die Basis der Entscheidungen:
Das sind Vollprofis - die besten der Besten. Die machen das nicht erst seit gestern oder weil sie irgendwelche Möchtegern-Influencer sind. Die haben Erfahrung und wissen was sie da tun. Teilnahme nur auf Einladung, wenn du eben genau zu dieser kleinen Gruppe an extremen "Könnern" gehörst.
Das sind Menschen, die für ihren Sport brennen und Tag ein Tag aus das ganze Jahr trainieren. Manch einer ist sogar extra in die Gegend dort gezogen um noch mehr davon zu kriegen. Das ist deren Leben.

Sich hier im Forum darüber auszutauschen, was für diese Menschen das beste zu sein hat, ist schon recht arrogant und wenig würdigend für deren High-Level.
 
Sich hier im Forum darüber auszutauschen, was für diese Menschen das beste zu sein hat, ist schon recht arrogant und wenig würdigend für deren High-Level.
Das ist sehr grob formuliert.

Nein, es ist nicht arrogant, wenn man ihnen wünscht, dass jemand auf sie schaut, wenn sie zeigen was sie drauf haben.
Es gibt in vielen Sportarten Athletensprecher, also indirekt sowas wie einen Betriebsrat. Jemanden der die Interessen der Sportler betrifft und damit der Gesamtheit hilft unter besseren Bedingungen anzutreten. Davon gibt es genügend Beispiele aus dem Radsport, Motorsport, NFL, NHL, Skifahren, Boxen aber auch Fußball.....

Sicherheit ist immer ein riesen Thema, gerade weil die Athleten ans absolute Limit wollen. Man muss ihnen das ermöglichen, aber eben nicht unter irgendwelchen Bedingungen mit Narrenfreiheit wo sich größtmögliche Crazyness am Ende wohl auszahlt.

Es wurden hier schon ein paar Videos gepostet, wo man ehemalige Rampage Teilnehmer und Sieger hört, die ihre Bedenken äußern.
 
Die Extremsporttheoretiker hier sind wirklich schwer auszuhalten. Gleichzeitig zwingt einen ja niemand das zu lesen, bzw. wird das auch in der Natur eines Forums liegen.
Aber wird glücklicherweise ist das alles wieder vollkommen irrelevant, dank der positiven Nachrichten von Johannson und Da Silva!
 
Das ist sehr grob formuliert.

Nein, es ist nicht arrogant, wenn man ihnen wünscht, dass jemand auf sie schaut, wenn sie zeigen was sie drauf haben.
Es gibt in vielen Sportarten Athletensprecher, also indirekt sowas wie einen Betriebsrat. Jemanden der die Interessen der Sportler betrifft und damit der Gesamtheit hilft unter besseren Bedingungen anzutreten. Davon gibt es genügend Beispiele aus dem Radsport, Motorsport, NFL, NHL, Skifahren, Boxen aber auch Fußball.....

Sicherheit ist immer ein riesen Thema, gerade weil die Athleten ans absolute Limit wollen. Man muss ihnen das ermöglichen, aber eben nicht unter irgendwelchen Bedingungen mit Narrenfreiheit wo sich größtmögliche Crazyness am Ende wohl auszahlt.

Es wurden hier schon ein paar Videos gepostet, wo man ehemalige Rampage Teilnehmer und Sieger hört, die ihre Bedenken äußern.
Alles richtig. Aber nur weil man Vollprofi ist, heißt das nicht das man schlaue Entscheidungen trifft.
Am Ende ist es einfach, niemand will solche Eunschläge sehen obwohl es immer Part of the Game war.
Zink seine Kinder waren letztes Jahr sicher auch traumatisiert. Für Kerle wie ihn ist Rampage einfach Lebensinhalt.
Bis zu den Tag wo Papa im Rollstuhl abgeholt wurde weil er es nochmal allen zeigen wollte.
 
Gibt genug Verrückte, die so gefährliches Zeug ohne Berichterstattung und Bezahlung machen. Nur dann würde ein Unfall nicht über die Szene hinaus bekannt werden.
Deine Meinung darfst haben, mich interessiert es trotzdem: Was daran ist für dich kein Sport?
ganz einfach - Sport ist eine Medaille mit zwei Seiten. Auf der einen Seite Leistung und Siegeswille. Auf der anderen Seite der Fairness-Gedanke. Und es ist einfach unfair, Sportler durch die Gier der Veranstalter und die Sensationslust des Publikums ins Krankenhaus oder gar ins Grab zu treiben 🤕

ps: als Badminton Jugendtrainer lernen meine Kids nicht nur Technik und Taktik, sondern auch faires Verhalten, z.B.Handshake nach dem Spiel oder Ball an den Aufschläger übergeben. Ist ja kein Krieg😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön zu sehen das es ihm den Umständen entsprechend gut geht. Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass die Lendenwirbelverletzung nicht so gravierend ist und er - und natürliche auch Emil - wieder vollständig genesen. Fingers crossed 🤞
 
Das ist sehr grob formuliert.

Nein, es ist nicht arrogant, wenn man ihnen wünscht, dass jemand auf sie schaut, wenn sie zeigen was sie drauf haben.
Es gibt in vielen Sportarten Athletensprecher, also indirekt sowas wie einen Betriebsrat. Jemanden der die Interessen der Sportler betrifft und damit der Gesamtheit hilft unter besseren Bedingungen anzutreten. Davon gibt es genügend Beispiele aus dem Radsport, Motorsport, NFL, NHL, Skifahren, Boxen aber auch Fußball.....

Sicherheit ist immer ein riesen Thema, gerade weil die Athleten ans absolute Limit wollen. Man muss ihnen das ermöglichen, aber eben nicht unter irgendwelchen Bedingungen mit Narrenfreiheit wo sich größtmögliche Crazyness am Ende wohl auszahlt.

Es wurden hier schon ein paar Videos gepostet, wo man ehemalige Rampage Teilnehmer und Sieger hört, die ihre Bedenken äußern.
Mit dem gravierenden Unterschied, dass Athletensprecher sich nicht selbst ernennen, sondern beauftragte Interessenvertretungen sind.
 
Aber nur weil man Vollprofi ist, heißt das nicht das man schlaue Entscheidungen trifft.

Es wäre spannend was andere Fahrer zu Silvas Double backflip Versuch sagen. Natürlich geht das jetzt nicht mehr.... Ob jemand dabei gewesen wäre der gesagt hätte, dass das eine Top Idee ist und er es fix drauf hat und es machen soll? Ich hab Zweifel 😅
 
Ein Wunder dass Adolf da lebend raus gekommen ist. Hoffe mit der Verletzung kann er sich arrangieren und er wird wieder fit!
Fürs nächste Rampage würd ich mir ein offenes Jam Format wünschen, in der Hoffnung, dass so mancher Druck durch Live Berichterstattung/ Bewertung von den Fahrern genommen wird.
Ob dann die Entscheidung zu so nem Move anders ausfällt weiß ich aber auch nicht.
Vor allem aber fehlte ein Heli vor Ort!
 
Es wäre spannend was andere Fahrer zu Silvas Double backflip Versuch sagen. Natürlich geht das jetzt nicht mehr.... Ob jemand dabei gewesen wäre der gesagt hätte, dass das eine Top Idee ist und er es fix drauf hat und es machen soll? Ich hab Zweifel 😅
Das Ding aus der Höhe zu stehen schätze ich auf einen einstelligen Prozentsatz. Würde dazu auch gerne man einen erfahrenen Pro hören.

Das ärgert mich im übrigen auch an der Nummer.
Irgendwo weiter oben hat es jemand gut beschrieben. Johansson hätte den Whip Drop von 10 versuchen wahrscheinlich 9 mal 1a gestanden. Die Nummer war zwar auch waghalsig, aber kalkulierbar. Ist am Ende halt einfach blöd gelaufen.

Die Aktion vom Silva war wie Russisch Roulette mit einem vollen Revolver. Ich kann mir nicht vorstellen das er den an so einem riesigen Feature je probiert, geschweige denn gestanden hat.
Natürlich müssen die Athleten permanent hohes Risiko eingehen. Aber ich persönlich möchte solch eine völlige Unkalkulierbarkeit nicht gerne live im Fernseher sehen. Ehrlich gesagt kann ich für die Aktion nichtmal sonderlichen Respekt zollen.
In meinen Augen war das einfach nur übermütig und naiv.
Trotzdem hoffe ich von Herzen das Silva wieder fit wird und wir ihm wieder zuschauen können. In Zukunft aber hoffentlich mit einem Ticken mehr Vernunft.
 
Und wenn Johansson nicht auch 9 Mal übermäßig Glück hatte? Das Ding war einfach auch hochgradig gefährlich.
Klar war es an der Stelle auch wahnsinnig gefährlich. Aber der Trick an sich für ihn nicht. Double backflip drop aus der Höhe hab ich noch keinen gesehen. Die zwei moves kann man absolut nicht miteinander vergleichen.
 
Die Aktion vom Silva war wie Russisch Roulette mit einem vollen Revolver. Ich kann mir nicht vorstellen das er den an so einem riesigen Feature je probiert, geschweige denn gestanden hat.
Man kann sich immer viele Dinge nicht vorstellen.
In meinen Augen war das einfach nur übermütig und naiv.
Ja.. schon, aber...

Vor gut 200 Jahren konnte man sich nicht vorstellen... ach lies selbst:
Bericht über die erste Zugfahrt schrieb:
Im Norden Englands, zwischen den Städten Stockton und Darlington, geschah heute vor 200 Jahren, am 27. September 1825, etwas Unglaubliches: Eine Dampflokomotive mit 36 angehängten Waggons fuhr von Stockton nach Darlington. Und dieser Zug transportierte nicht nur Kohlen und andere Güter, sondern auch Personen. Vor genau 200 Jahren nahm also die erste öffentliche Eisenbahnlinie ihren Betrieb auf. Dieses Spektakel lockte viele tausende Zuschauer an.

Unheimlich schnell!?​

Die Fahrt wurde aber nicht nur begeistert, sondern auch kritisch betrachtet. Man fürchtete um die Gesundheit der Passagiere und Zuschauer und hatte Angst vor diesem lauten, schnellen Ungetüm. Die Höchstgeschwindigkeit an diesem Tag betrug 24 Kilometer pro Stunde. Aus heutiger Sicht, würden wir das als langsam bezeichnen. Aber Anfang des 19. Jahrhunderts wurden Waggons von Pferden gezogen und dieser waren noch langsamer.

das erste Mal ist immer krass, anders, unvorstellbar...
Frag die Gebrüder Wright,
die ersten Road-Gaps

"das ist unmöglich" sagen die Leute immer: Bis es einer macht.
 
Zurück