Redline-Importeur in Deutschöand? SSP!

kingmoe

20", 24", 26", 28", 29"
Registriert
14. April 2003
Reaktionspunkte
2.379
Ort
Hamburg
Moin,

gibt es eigentlich noch einen Importeur für Redline in Deutschland? Früher fand ich die BMX-Bikes einfach geil, heute gibt es ja auch nette SSP-Rahmen (mit straight Forks) von denen (auf ebay.com oft günstig zu haben). Weiß jemand, ob man die auch in Deutschland oder im deutschsprachigen Raum überhaupt bekommt?! Oder sonstwo in Europa?

Hier ein Beispiel:
 

Anhänge

  • Redline-SSP.jpg
    Redline-SSP.jpg
    43,6 KB · Aufrufe: 265
Saubere Arbeit! Und vor allem nicht so faul wie ich und gleich die Adressdaten rauskopiert. ;)

P.S.:: Die USA-Preise sind wirklich günstig. :)
 
Hallo,

mir gefallen die Redline Räder auch sehr gut.

Hat denn jemand ein "Redline" schon mal Live gesehen oder gar gefahren und kann dadurch Aussagen über die Qualität machen?



DANKE & Gruss ChBo :D
 
Hat denn jemand ein "Redline" schon mal Live gesehen oder gar gefahren und kann dadurch Aussagen über die Qualität machen?


Ich hab' die mal verkauft. Rahmen sind sehr basic. Also nix mit CNC und Computer-Hoopla. 'n Rahmen halt. Definitiv auf der klobigen Seite. Das SSp war mehr so für großgewordene BMX Kinder gedacht, deshalb der 110mm Hinterbau und die Gabel. Durch den BMX Hintergrund fällt das Ding auch sehr klein aus.

Kurbel ind Naben sind recht preisgünstig. Könnte etwas höhere Qualität sein. Aber insgesamt ein schönes Paket. Wenn du gewöhnt bist tief in die Tasche zu greifen und Spektakuläres magst, dann ist das Redline nix. Wenn nicht, dann mal genauer gucken.

Lars
 
Hallo :)

Ich bin BMX Racer und fahre ein Redline.
In der BMX Szene ist Redline eine Top Mark
Die Verarbeitung von einem Flight ist sehr edel wobei Altbewärtes hält halt.
Das Bike ist auf der Redline Seite zu finden.

Von wegen Günstig mein Bike hat nur mit Hinterbremse ohne Schaltung BMX halt
850,- € gekostet es gibt halt nicht nur die Billige Serie (399,-€)

Von der Geometrie fand ich das Rad auf anhieb genial.
Die Verarbeitung lässt keine Wünsche offen.

Rabbit BMX ist die beste Adresse aber E-mail ist richtig doch die Homepage ist falsch.
Jedoch auch andere Händler vertreiben Redline z.B. ein Händerl in AIC bei Augsburg.

Viel Spaß beim biken :daumen:
Gruß Adam
 
Hat denn jemand ein "Redline" schon mal Live gesehen oder gar gefahren und kann dadurch Aussagen über die Qualität machen?

ich hab race bmx seit 1983 die ersten 10 jahre viel gefahren ! und jetzt nur noch selten :heul: und kann nur :daumen: :daumen: :daumen: sagen :D
 
Ich habe mir letztes Jahr über Rabbit ein Monocog bestellt, das hat etwa zwei Monate gedauert. Die USA-Preise sind zwar genial, leider kommt da noch einiges hinzu. Laut Webseite hätte der Monocog-Rahmen letztes Jahr 190$ gekostet, ich habe 257€ inklusive Versand bezahlt. Der Rahmen ist OK, allerdings etwas klein (Ich bin 1,88 gross und habe den 19" Rahmen)
monocog26ek.jpg
 
Ja, ruf mal bei dem Typen in Bremen an der Redline verkauft!!! Das ist der absolute "Hater". Ich habe ihn auf der EM ´08 in Weiterstadt erlebt:) Total betrunken hat der seine Kunden angeschrien... ohne Worte.
 
Ich habe mir zur Jahreswende ein Redline Flight Monocog in 26" gekauft bei www.bikeattack.com bzw. in den USA. Habe das via eMail runtergehandelt auf $ 450,- und sehr schnell über www.shopusa.com für $ 265,- inklusive Zollformalitäten gesendet bekommen. Das Bike ist "super" (siehe Testbericht unter http://www.dirtrag.com/print/article.php?ID=752&category=features oder Kritiken unter http://www.mtbr.com/cat/bikes/singlespeed/redline/monocog-flight-al/PRD_363884_1533crx.aspx).

Getunt mit einem längeren Kurbelsatz, Pedalen etc. war es immerhin gut genug für rund 4.500 km in den letzten sieben Monaten plus 410 km bzw. den 6. Platz letzte Woche bei den Einzelstartern der "24 Stunden von Duisburg" (siehe http://www.24h-duisburg.de/content.php?folder=124)...

Beste Grüße

Gerald
 
Zurück