Reifen - Diskussion !

also die contis sind nicht so gut. hab ich auch schon mal ausprobiert.

ich fahre bei matsch rennen den schwalbe black shark mud 1,5. wesentlich besser als der conti :daumen:

im matschigen training fahre ich den continental survival 2,25, den hab ich mal billig bekommen. ist zwar sau schwer, aber der grip stimmt, was ja bei matsch wichtig ist.
 
bin aber auf die aussage von stalker zum speed king gespannt. möchte mir den auch für die sommerzeit zulegen.

bin zwar erst ein mal richtig gefahren - aber dafür direkt überwiegend im nassen inkl. schlamm, schotter usw.
für mich ein absolut genialer reifen.
schnell, gut kontrollierbar, setzt sich kein bisschen zu, insgesamt sicheres fahrgefühl:daumen:

übrigens ist das bike ein (momentan) starrer singlespeeder und ich hatte ~2.5bar auf den reifen.
 
Hallo,

Hat im CC-Bereich einer von euch schon Erfahrungen mit dem Scott OXYD Reifen gemacht?
Die sind an meinem Scale 50 verbaut was demnächst hier eintreffen sollte.
Wollte mal ein paar Meinungen hören.

Grüße,
Antonio
 
ich denke wenn mann wirklich besten grip haben will muss mann wohl oder übel für jede wetter lage gerüstet sein vorallem im renn bereich ich fahre auch immer nach wetter den passenden reifen.

regen-schwalbe nobby nic in 1.8

tagelanger dauerregen und tiefer matsch (regen im rennen)-schwalbe black shark mud 1,5

feucht oder trocken-schwalbe racing ralph

da ich noch u15 fahre hab ich vor manchen renn trial und slalom(downhill)um die start position zu ermittel da verwende ich big betty is aber für xc un interresant

grüssle alex
 
Hi,

erwecke gerade ein altes Hardtail zu Leben und bin auf der Suche nach einem Satz neuer Reifen. Gesucht sind Allround-Reifen, d.h. viel Asphalt, aber auch mal Schotter oder gaaaaanz leichtes Terrain. Sollten, da das Rad selbst nicht wirklich viel gekostet hat, auch nicht all zu teuer sein. Welche wären da empfehlenswert?

Vielen Dank schon mal :)

Grüße
Ricardo
 
für schotter und gaaanz leichtes terrain reichen auch mir in der tat slicks. im herbst und frühjahr kanns sogar mal vorkommen, dass ich mit denen 100-200 meter feldweg befahre. schult den gleichgewichtssinn ungemein.

aber vielleicht fühlst du dich mit einem semislick doch wohler: >>>
 
jepp,

hier is ein vapor-fahrer. bin voll zufrieden mit dem reifen, auch was die haltbarkeit angeht. vor allem kommt man auch auf asphalt super vorwärts.
pannensicherheit ist auch ok - hab die vapor protection.

wenns winter wird, kommen dann conti edge drauf - allerdings als drahtreifen. im winter is mir das gewicht egal. hängt eh meistens ein kilo schnee im rad. ;-)

gruss
 
hab jetzt die maxxlite 330 getestet! vorne geht der viieell zu schnell weg! also bin vom nobby nic auf den maxxlite umgestiegen! das echt nicht mehr schön! aba hinten wird der drauf bleuben! rollt einfach wie sau der reifen und grip ist ja auch garnicht mal soo schlecht wie man erwartet!
aba ist halt auch nen schön wetter reifen!
 
Gibt es eine Alternative zum Racing Ralph für hinten in 2.25, oder gibt es nichts schnelleres mit vergleichbarem Grip?
 
Gibt es eine Alternative zum Racing Ralph für hinten in 2.25, oder gibt es nichts schnelleres mit vergleichbarem Grip?


naja, der xcr dry ist fast gleich breit vom volumen der karkasse her. erscheint schmaler, da die stollen kleiner und nicht so weit seitlich angebracht. für hinten auf jeden fall eine top alterntive. fahre den michelin auch vorne, aber da muß man abstriche im grip/kontrolle machen. am zweitrad fahre ich nn und rr jeweils in 2,25, rollt spürbar weniger gut, aber einen tacken mehr komfort und vor allen vorne deutlich mehr grip.
entgegen vieler stimmen hier finde ich den nn in 2,25 für vorne nach wie vor den besten reifen, leider sind ca. 570 gr. auch nicht zu wenig. allerdings ist der 2,1er dann auch schon keine echte alternative mehr, da sehr viel schmaler.
 
Meine erste Wahl ist der Tioga Factory XC Extreme 2.1. Super Grip bei allen Bedingungen, vor allem bei losem Untergrund. Verzeiht auch mal grössere "Hüpfer" oder übersehene Wurzeln...bislang kein einziger Platter. Auf Asphalt recht laut und langsam, buddelt sich im Wald aber überall durch. :daumen:
Bin vorher immer den IRC Mythos XC 2.1 gefahren und war mit dem auch sehr zufrieden!
 
ich werde beim nächsten reifenkauf mal den michelin xcr at vorne und den neuen xcr dry² hinten probieren. beide mit viel volumen und der at sollte vorne die notwendige sicherheit bieten und der dry hinten gut laufen. sollte volumen- und gewichtsmäßig (at ca. 560 gr./dry ca. 480 gr.) auf augenhöhe mit nn/rr in 2,25 liegen. scheint mir ein ehrlicher vergleich zu sein.
 
@general easy
Wie viele Km bist du den mit dem Reifen schon gefahren? Hasst du schon einen platten gehabt? Fährst du mit schlauch oder mit Milch?
So viele fragen auf einmal :p

Mit freundlichen Grüßen
Peter
 
Hi,

erwecke gerade ein altes Hardtail zu Leben und bin auf der Suche nach einem Satz neuer Reifen. Gesucht sind Allround-Reifen, d.h. viel Asphalt, aber auch mal Schotter oder gaaaaanz leichtes Terrain. Sollten, da das Rad selbst nicht wirklich viel gekostet hat, auch nicht all zu teuer sein. Welche wären da empfehlenswert?

Vielen Dank schon mal :)

Grüße
Ricardo

Bei Bikemailorder.de gibts im Moment den Ritchey Excavader und Innovader für 5 bzw 6,5€. Ich denke, das ist ein guter Deal. Bin sie zwar noch nicht gefahren, könnte aber passen. Vielleicht hat ja sonst jemand Erfahrung mit den Teilen.
 
Fahre den Fast Fred light der ist bei trockenen und "leichten";) bedingungen ziemlich gut kostet in der günstigsten Variante glaube ich 22-23€ UVP.
Ansonsten wenn es naß wird Maxxis Medusa 1.8:love:

XtCRacer
 
@general easy
Wie viele Km bist du den mit dem Reifen schon gefahren? Hasst du schon einen platten gehabt? Fährst du mit schlauch oder mit Milch?
So viele fragen auf einmal :p

Mit freundlichen Grüßen
Peter

joa! mh.. müssten so um die 350 km sein! hatte ganz am anfang auf ner straßenrunde nen platten!:lol: war aba nen metallspan drin! könnte mir vorstellen das son Span durch andere reifen vllt. nicht soo leicht durchgeht wie dur den flyweight! fahre ganz normal schlauch! schwalbe xxlight!


joa..das war glaub ich alles..:)
 
Aloha,
Habe heute den Maxxis Medusa in 2.1 draufgemacht. Gegen meinen Fast trak, den ich bei trockenen Bedingungen fahre, ist der trotzdem sau schmal. Der Rollwiederstand geht finde ich auch bei dem. Und hat halt sau geilen Grip und setzt sich nicht zu. Also ich finde ihn mal richtig gut. 3> ^^
 
bin zwar erst ein mal richtig gefahren - aber dafür direkt überwiegend im nassen inkl. schlamm, schotter usw.
für mich ein absolut genialer reifen.
schnell, gut kontrollierbar, setzt sich kein bisschen zu, insgesamt sicheres fahrgefühl:daumen:

übrigens ist das bike ein (momentan) starrer singlespeeder und ich hatte ~2.5bar auf den reifen.

:daumen:
nur bestätigen, hab den speeking mit Latexmilch auf nen ust LRS drauf (ohne Schlauch...) bin damit am Wochenede n Rennen gefahren, der Reifen ist einfach genial.
Von den Fahreigenschaften (im Gelände) so gut wie der nobby, wenn nich besser, ausserdem auch bei Nässe kein Problem (war im Rennen 50 meter richtig dicker Schlamm...)
Die Beschleunig ist (subjektive) genial, bei 2mal 418 gr auch nicht verwunderlich, im vgl. zu 2mal über 700gr nn ust...
Ach ja und der Reifen ist mit Milch montiert dicht, (immer noch, kein schleichender Luftverlust..)
Einziges Manko, Strasse, vile zu laut, läuft irgendwie schlecht, für n marathon zieh ich mir da wohl eher n rr hinten drauf..
 
So, brauche mal eure Meinung.
Fahre im Moment ein Serac XC 2.1 Draht der nicht nur schwer ist, sondern bei feuchten bedingungen auch ziemlich schwer läuft und kaum Grip hat.
Jetzt Frag ich mich ob ich nicht bei zwei Larsen TT Kevlar in 1.9" zuschalgen soll oder hat der zu wenig "komfort" für meine 85kg nackt?
Gefahren wird hauptsächlich feucht bis trockene steinige Trails mit Waldboden etc d.h. fast kein Schlamm oder Asphalt.
 
Hi,

erwecke gerade ein altes Hardtail zu Leben und bin auf der Suche nach einem Satz neuer Reifen. Gesucht sind Allround-Reifen, d.h. viel Asphalt, aber auch mal Schotter oder gaaaaanz leichtes Terrain. Sollten, da das Rad selbst nicht wirklich viel gekostet hat, auch nicht all zu teuer sein. Welche wären da empfehlenswert?

Vielen Dank schon mal :)

Grüße
Ricardo
Ein Fall für Schwa:daumen: lbe Smart Sam
 
Zurück