Reifen für den Strand

kangaroo-power

think pink
Registriert
4. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Weserbergland
Hi Leute,

ich bin mistneu hier im Forum und habe natürlich gleich eine Frage.

In einem Zustand momentaner geistiger
Imigration habe ich ja dazu gesagt im Rahmen
eines Staffeltriathlons die Radstrecke mit dem
MTB zu übernehmen.
Wäre ganz einfach aber..... das Ding findet
in Holland am Strand statt und geht nicht nur
am Strand entlang sondern auch über die Dünen. Jetzt habe ich die Frage natürlich zu der Bereifung/ welche?
Im Forum gibt es schon einbisschen, aber möglicherweise sind neue user vorhanden mit hoffentlich guten Ideen.

Danke
 
Also ich kann dir nur (laut Schwalbe.de) den Schwalbe Hurricane GX empfehlen. Der soll gut auf Sand sein.
Aber eigentlich ist es hauptsächlich egal, was man für einen Reifen im Sand fährt. Nach meinem Wissen muss er für guten Grip ein hohes Profil haben und für Geschwindigkeit eine freie Lauffläche. Achte aber darauf, dass der Reifen große Stollen an der Flanke hat. Denn das bringt in Kurven (besonders auf Sand) viel Grip. Da könnte ich dir noch den Conti Twister (glaube so heisst der) empfehlen.
 
Also den Hurricane würd ich nicht am Strand fahren. Für relativ glatte/harte Strecken, auf denen so Sand/Staub/Steinchen-Gekrümel liegt ist der voll okay aber im "Tiefsand" kommt man damit auch nicht voran. Ich würde mir einen möglichst großen Reifen raussuchen, damit man damit nicht so stark einsinkt.

cheers
 
ich kenne solche rennen aus scheveningen, auf den dünenwegen und dem harten flachsand hurrycane o.ä., auf dem trockenen tiefsandstücken dazwischen (i.d.R. ca. 30m) wird geschultert
 
Ich hab mir jetzt einen Continental Vertical Protection gekauft. Der Reifen ist Hammerfett (2,3) und hat bei Kies oder Gerölluntergrund trotzdem noch ordentlich Grip. Selbst wenn man im ersten Gang total in die Pedale haut rutscht der Reifen kein Stück weg.
Bin auch mal auf´m Feld rumgejuckelt - absoluter Grip totale Kontrolle. Der Reifen is für Freeride oder DH absolut geil.
Vielleicht ist er für Sand auch gut. Wegen der Breite. Aber ich glaub für Sand Untergrund hat der ein wenig zu weit abstehende Noppen. Da fliegt der Sand nur vorbei und der Reifen gräbt sich rein.
 
Sorry, aber der Vertical Protection ist keine 2.3 Zoll fett (auch wenn das draufsteht) und für Downhill gänzlich ungeeignet. Auch für gröberen Freeride ist der Reifen zu wenig fett bzw baut zu wenig hoch und hat eine zu wenig dicke Seitenwand. Man müsste ihn mit zu hohem Luftdruck fahren, um keine Durchschläge zu riskieren. Für Alpencross oder für technische Touren ist er gut geeignet.
Gruss
Dani
 
Ich danke euch! Die Richtung für die Reifenwahl dürfte wohl klar sein. Jetzt kommt nur noch die Wahl zu einem einigermaßen akzeptablen Gewicht, denn ich wollte die Kette schon ziemlich weit rechts lassen.
 
tja mei, nimm die verticals mit relativ wenig druck wenn du viel fahren willst oder irgendwelche semislicks wenn du auf den harten stellen richtig gas geben willst...
 
Also noch nen Tip:

Du fährst mit dem MTB? SAND? Kauf dir ne Starrgabel und bau die anstatt der Federgabel in dein Bike! Sonst kannst du hinterher die Laufflächen der Federgabel vergessen!

Reifen würde ich einen nehmen, der gerade noch in den Hinterbau passt, jedoch mit ca. 2 - 2,5 Bar fahren!

Zu Tiefe Stellen würde ich sowieso Schultern! Übe deshalb vorher das auf und abspringen auf das rad bzw. runter! (Siehe dazu Cyclecross)

Auch würde ich zusehen, dass vor dem start wenig Fett, etc. auf der Kette etc. ist! wenn sich da zu viel sand festsetzt ist es aus! Lieber den höheren verschleiß in anspruch nehmen! Rennen wollen ja schließlich gewonnen werden! ;-9

Ansonsten wünsche ich dir viel Spass und Erfolg! cu Billy :D
 
versuchs ma mitm maxxis wetscream, so lange stollen sollten auch auf sand regeln, in 2.5 und mit so wenig luftdruck wie geht wenn der weich ist und wenn es so harter ebbe flut sand ist dann schon gut druck rein weil die stollen das machen. bin grad in frankreich anner atlantikküste unterwegs gewesen mit ein paar verschiedenen leihbikes und würd zu obigem schluss kommen.
wenn 3er gazza reinpasst ist das natürlich die wahl, aber "passt eh nich" kannste ja meistens von ausgehen.
 
Zurück