Reifen: Stadt, günstig, haltbar, pannensicher ~2,00" (Marathon oder Big Apple?)

iV@n

Monstercross
Registriert
12. September 2005
Reaktionspunkte
3
Servus,

ich repariere gerade ein Stadt-MTB für eine Freundin.
Vorne ist ein Black Jack in 2,1"und hinten ein Kenda 1,95" verbaut.

Da sie das Rad als Alltagsrad und nicht als MTB bewegt, habe ich mir gedacht, dass neue Reifen der ganzen Sache mehr Schwung verleihen würden. Rollt ein 1,75er Standard Marathon oder 2,0er Big Apple viel besser als die montierten Geländereifen?

Oder hat jemand einen ganz anderen Vorschlag?
 
Nabend,

Ich kann dem Maxxis Hookworm nur empfehlen, grad vom Preis her.
Grip ist erste Sahne, auch im nassen, rollen tuts auch gut.
mfg flo

volle zustimmung :daumen:

ich fahr den hookworm seit einem jahr in der stadt und bin immer noch begeistert. unglaublicher grip, fast lautlos und pannensicher.

der hookworm ist allerdings 2,5" breit und ob ein über 1kg schwerer reifen das richtige fürs stadtrad der freundin ist :confused:
 
mit nem smart sam fährt sichs wegen des mittelstegs auf asphalt sehr gut.
er ist sehr langlebig. er ist sehr günstig.
und man kann auch im winter bei leichtem (oder starkem) schneebelag fahren, das geht mit so (semi)slicks nicht.
 
wenns was leichter sein soll: ich hab mir fürs stadt-mtb vor ein paar monaten den "Schwalbe Marathon Supreme Evo HD Ceramic Faltreifen 2009" in 26x2,0 gegönnt. der soll angeblich den besten kompromiss aus pannenschutz, gewicht, grip und rollwiderstand haben, dabei allerdings einen etwas hohen preis/lebensdauer. ich habe wenig erfahrung mit glatten reifen, aber der hat mich bisher nicht enttäuscht: subjektiv recht flott, super grip auf asphalt auch bei regen und noch kein einziger platten auf bestimmt 500-1000 km bisher.
 
danke für die tipps, aber...

-2,5" sind etwas übertrieben, richtigg günstig ist er auch nicht.

-wozu einen reifen wie den smart sam für die stadt? stollen/noppen in der stadt sind eher kontraproduktiv.

-der supreme ist sicher perfekt für den einsatzbereich. aber leider zu teuer.
 
ich fahre selber einen SS, würde aber niemals auf die idee kommen mir das ding für stadt aufzuziehen ;).
auch wenn wider erwarten erstaunlich gut auf asphalt rollt.
 
wieso dann nicht? ;)
wenn bissl feldweg dabei ist und wie gesagt paar schneefahrten möglich sein sollen ist der wegen der langlebigkeit top.

denn wenn man zu 98% auf stadt-asphalt unterwegs ist, dann sollte ein big apple oder der eben eingeworfene conti traffic noch besser rollen.

außerdem: lärm macht ein SS auch noch, wenn auch nicht viel.
 
und beim ersten leichten glatteis oder schnee nervt der apple.
für schönwetterradler ist der big apple sicher besser, wenn man immer fahren können will ist der smart sam in meinen augen besser geeignet.
 
Zurück