- Registriert
- 7. September 2008
- Reaktionspunkte
- 148
Ich habe hier einen Gravel LRS von Nextie mit deren neuen ARX Felgen in der Hookless Variante stehen.
https://www.nextie.com/gravel-AGX-700C
Die 40 mm Reifen die ich hier habe von Bontrager sind testweise aufgezogen 43 mm breit. Die Überlegung hinter einer 40er Außenbreite war eigentlich, dass ich einen schlüssigen Abschluss mit der Felge hinbekomme um wegen der Aerodynamik hinzubekommen.
An dieser Stelle bitte keine Diskussionen über Sinn und Unsinn von Aero am Gravelrad!!!
Ich weiß von meinen vorherigen Rädern, LRS und für den angedachten Einsatzweck, dass mir Reifen mit 38 mm realer Breite ausreichen.
Für die Nextie Felge bräuchte ich dann wahrscheinlich einen nominellen 35er Reifen, der sich auf durch die Innenweite der Nextie Felge auf wahrscheinlich 38 mm "aufblähen" wird.
Jetzt meine Frage: Hätte ich in dieser Kombination die gleiche mögliche Dämpfung und Luftvolumen durch den Reifen, wie mit einem 38er Reifen auf einer Felge mit weniger Innenweite, der dann auch ein 38er Reifen bleibt?
https://www.nextie.com/gravel-AGX-700C
Die 40 mm Reifen die ich hier habe von Bontrager sind testweise aufgezogen 43 mm breit. Die Überlegung hinter einer 40er Außenbreite war eigentlich, dass ich einen schlüssigen Abschluss mit der Felge hinbekomme um wegen der Aerodynamik hinzubekommen.
An dieser Stelle bitte keine Diskussionen über Sinn und Unsinn von Aero am Gravelrad!!!

Ich weiß von meinen vorherigen Rädern, LRS und für den angedachten Einsatzweck, dass mir Reifen mit 38 mm realer Breite ausreichen.
Für die Nextie Felge bräuchte ich dann wahrscheinlich einen nominellen 35er Reifen, der sich auf durch die Innenweite der Nextie Felge auf wahrscheinlich 38 mm "aufblähen" wird.
Jetzt meine Frage: Hätte ich in dieser Kombination die gleiche mögliche Dämpfung und Luftvolumen durch den Reifen, wie mit einem 38er Reifen auf einer Felge mit weniger Innenweite, der dann auch ein 38er Reifen bleibt?