Reifenfrage - Umstieg auf "Sommerreifen"

Crazywolff

Bergaufschieber
Registriert
22. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
München Sendling
Servus,
derzeit ist bei uns in den Bergen schon so wenig Schnee, dass auf den Felsen meine Freddies schon grenzwertig am rutschen sind. Ziel ist es, vorne einen Muddy Mary FR 2.5 Gooey Gluey und hinten einen Muddy Mary 2.35 FR Triple Compound zu fahren. Zusätzlich habe ich noch 2.4er Mountain Kings Super Sonic rumliegen.

Leider ist der 2.5er erst in ca. 2 Wochen verfügbar. Welche der nachfolgenden Umstiegsszenarien ist denn am sinnvollsten?

1. 2.35 TC kaufen und vorne aufziehen. Hinten den Spikereifen lassen. In zwei Wochen dann den 2.35 nach hinten und den 2.5 GG nach vorne

2. Vorne und hinten den MK aufzeihen. Dann in zwei Wochen komplett auf den MM wechseln

3. MK und 2.35 mischen und in zwei Wochen dann komplett auf Muddy Mary wechseln. MM vorne oder hinten aufziehen?

4. Vergiss es, den 2.5 bekommst nie und nimmer in eine 2007er All Mountain II.

5. nix von dem, weil ...

Wer kann mir helfen?

Danke und CU, Crazy
 
Swamphting sind was für dem Matsch, aber keine Sommerreifen.
Fahre sie selber, hab aber am WE meinen Sommerreifen /Felge hinten montiert.
Nimm doch die MK, wenn du sie sowieso da hast, oder warum hast du sie dir gekauft?
Würde als Sommerreifen aber eher die Rubber Queen ausprobieren, um bei Conti zu bleiben...
 
Servus,

der MK war beim Radl dabei. Allerdings liest man da jetzt recht viel mit Beschädigungen auf der Lauffläche. In diesem Bereich sind bei mir auch schon eine paar Stollen etwas "angefranst". Auch bin ich nicht der leichteste, mit Ausrüstung gut 110kg, und die Touren inzwischen schon etwas heftiger.

Da möchte ich halt möglichst viel Grip in allen Bereichen. Einen MM fährt jemand, mit dem ich viel toure. Auch habe ich hier schon viele weitere positive Meinungen aus meinem engeren Umfeld erhalten. Daher ist halt bisher der MM mein Ziel.

Wie unterscheidet sich die Rubber Queen vom MM?

CU, Crazy
 
Hi,
kenne Mudy Marry und Rubber Queen beide nur von Fotos.
Rubber Queen 2,4, Etro 60, 850 g,
Ich vermute, das der Reifen besser läuft als Mudy Marry.
Mudy Marry würde ich mir hinten für Touren im Sommer nicht antun.

Vielleicht mache ich mir hinten Rubber Queen oder den neuen Maxxis Ardent drauf, wenn er denn dann kommt.
Mal schauen, was ich hier so höre!
Grüße
 
Hier sind ja wieder mal Spiiiitzen-Informationen am Start :p

Ich würde jetzt mal die MK aufziehen, dann ärgerst du dich nicht über Liefertermine der MM. Hinten sehe ich im übrigen auch nicht die Notwendigkeit für die MM (hab ja selber den Maxxis hinten), da würde ich was draufpacken mit weniger Rollwiderstand. Ich werde wohl den Maxxis gegen die Betty tauschen, weil hier die Seitenwände deutlich robuster sind. Meine Meinung zur MM vorne kennst du ja :)
 
Zurück