Reifenunwucht nach Reifenwechsel

Registriert
19. August 2009
Reaktionspunkte
12
Ort
Horb
ich bin mit meinem Latein am Ende. HILFE!

Immer wenn ich bei meiner Spank Spike Race 33 einen neuen Reifen aufziehe habe ich eine brutale Unwucht im Reifen.

Das war bei meinem Baron, Kaiser, TrailKing und jetzt bei der Mary und der Betty so.

Die Felge ist so "ungünstig" geformt, dass der Reifen dicht ist obwohl er nicht in Tubelessfalz sitzt.
Ich habe Spüli mit drücken und walgen versucht, ich hab ihn auf 5 bar aufgepumpt, ich hab ich mit 1bar kurz auf Asphalt gefahren.

Kann doch nicht sein... bin für alles offen.
 
Na wenn der Reifen nicht überall passend sitzt (und zwar bündig unterm Felgenhorn - nehme an, dass das mit "Falz" gemeint ist), dann ist eine Unwucht leider nicht allzu verwunderlich ...

Lösung - so lange versuchen, bis der Reifen überall gleichmäßig sitzt (gut zu erkennen an der umlaufenden Linie, die ich zumindest von Maxxis-Reifen kenne).
 
Na wenn der Reifen nicht überall passend sitzt (und zwar bündig unterm Felgenhorn - nehme an, dass das mit "Falz" gemeint ist), dann ist eine Unwucht leider nicht allzu verwunderlich ...

Lösung - so lange versuchen, bis der Reifen überall gleichmäßig sitzt (gut zu erkennen an der umlaufenden Linie, die ich zumindest von Maxxis-Reifen kenne).
mit wieviel bar machst du das immer? so wenig wie möglich oder also so dass der Reifen gerade so noch dicht ist?
 
mit wieviel bar machst du das immer? so wenig wie möglich oder also so dass der Reifen gerade so noch dicht ist?
Fahre Tubeless - also fürs "Reinknallen" nehm ich schon gut Druck, so um die 10 bar (mit der Schwalbe "Zusatzdruckflasche" für die Standpumpe, damit die Luft auf einen Schlag reingeht).

Das, in Verbindung mit Spüli-Wasser, klappt dann; manchmal aber auch nicht beim ersten Versuch ...
 
Ich habe Spüli mit drücken und walgen versucht, ich hab ihn auf 5 bar aufgepumpt, ich hab ich mit 1bar kurz auf Asphalt gefahren.
Kann doch nicht sein... bin für alles offen.
Hatte ich auch schon mal.
Habe sogar den Reifen in den Schraubstock gespannt und an der Felge gehebelt. Ohne Erfolg.
Schnauze voll gehabt und einfach stehen lassen, am nächsten Tag war alles an seinem Platz.
 
Heute ist Tag 2. alles noch gleich krumm :-(. Hab eben nochmal fast 1h dran herum gedrückt... gleiches Ergebnis. Ich lass es jetzt so und hoffe das es beim Fahren noch etwas besser wird.
 
5bar ist etwas viel, da kann es einem was um die Ohren hauen.
Spätestens bei 3bar sollte der Reifen fast 100% sitzen.
Wie schaut denn das Felgenband aus? Das sollte möglichst dünn sein.
Bei der Spike Felge sind die Rampen zu den Schultern wirklich ziemlich steil.
Wie schwer lässt sich der Reifen demontieren? Bei den WTB i29 war das immer ein Kampf.
Flüssigkeit am Wulst vom Reifen hilft etwas und wenn es nur Wasser mit Spüli ist.
 
Ich hatte das auch mal. Mein Fehler war, ich dachte, der Reifen wäre an einer Stelle zu weit draußen, dabei war er an den anderen Stellen zu weit drin (umlaufmarkierung auf Höhe der Felgenkante). Ist auch bei hohem Druck nicht rausgekommen, war irgendwie verkantet, ging nur sehr schwer wieder raus. 2-3 mal neu einsetzen hat dann irgendwann geklappt.
 
Nachdem ich mich eben registriert habe, erstmal Hallo.
Ich bin schon reichlich frustriert, nachdem ich schon eine Weile versuche, einen neuen Mantel vernünftig aufzuziehen.
Ich richte eine 26er vermutlich aus Mitte 90er wieder her. Das Rad hat die für die Zeit vermutlich typischen Alu „Kastenfelgen“ mit 20mm Maulweite. Die neuen Reifen sind Conti Race King 2.2“ Faltreifen mit ETRTO 55-559.
Am VR haben die Tips Schmierseife und Max Druck geholfen und der Reifen hat seinen Sitz gefunden. Gleiches Vorgehen am HR: bin teilweise bis auf 6 bar (Max sind 4) gegangen und der Reifen ist an einigen Stellen auch auf die Felge „geploppt“ aber eben nicht überall. Der Reifen war zudem teilweise „getränkt“ in Schmierseife. Geholfen hat es nix 😡.
Wollte vllt nochmal VR und HR Reifen tauschen um zu sehen ob es ggf am Reifen liegt ..
Ansonsten müssen nochmal neue her 🤑 aber welche um nicht wieder das gleiche Problem zu haben. 🤔

Reifen müsste auf die Felge passen, oder?
Macht es Sinn, noch mehr Druck drauf zu geben?
Andere Vorschläge?

Vielen Dank für euer Input.
Martin
 
Nachdem ich mich eben registriert habe, erstmal Hallo.
Ich bin schon reichlich frustriert, nachdem ich schon eine Weile versuche, einen neuen Mantel vernünftig aufzuziehen.
Ich richte eine 26er vermutlich aus Mitte 90er wieder her. Das Rad hat die für die Zeit vermutlich typischen Alu „Kastenfelgen“ mit 20mm Maulweite. Die neuen Reifen sind Conti Race King 2.2“ Faltreifen mit ETRTO 55-559.
Am VR haben die Tips Schmierseife und Max Druck geholfen und der Reifen hat seinen Sitz gefunden. Gleiches Vorgehen am HR: bin teilweise bis auf 6 bar (Max sind 4) gegangen und der Reifen ist an einigen Stellen auch auf die Felge „geploppt“ aber eben nicht überall. Der Reifen war zudem teilweise „getränkt“ in Schmierseife. Geholfen hat es nix 😡.
Wollte vllt nochmal VR und HR Reifen tauschen um zu sehen ob es ggf am Reifen liegt ..
Ansonsten müssen nochmal neue her 🤑 aber welche um nicht wieder das gleiche Problem zu haben. 🤔

Reifen müsste auf die Felge passen, oder?
Macht es Sinn, noch mehr Druck drauf zu geben?
Andere Vorschläge?

Vielen Dank für euer Input.
Martin
Achso, der Reifen geht ganz leicht per Hand auf die Felge.
 
Zurück