Retro Singlespeed

kleiner nachschlag

24mvvd0.jpg
 
So hier mal mein neustes Fahrrad aus der Psychcycle Serie,
kurz No.5. Hier ist es ein Uraltrahmen mit gemufftem Stahlrahmen
den ich blank geschliffen und mit Owatrol gefixt habe. Sämtliche
Anbauteile wurden vom Rost und Farbe befreit, gebürstet und
ein wenig poliert. Was von dem Fahrrad noch im Orginal zu gebrauchen war wurde wieder verbaut, fehlende Handbremse wurde durch eine alte Mifa ersetzt und sämtliche Lager erneuert. Das Teil
lässt sich wirklich gut fahren und ist wendiger als ich es erwartet hätte und ist ein Hingucker. Eine Klingel werde ich noch am Vorbau befestigen, weil ich einfach keine Lust mehr habe immer "Hallo" rufend
durch die Gegend zu fahren ;).
Leider ist mir der Rahmen mit ca. 59 cm ein wenig zu groß,
aber ich konnte nicht einfach dran vorbeigehen und ich denke
der Einsatz hat sich gelohnt. Leider sind die Vorherbilder irgendwie
gelöscht.

Nen Gruß

T.


large_DSCF4363.JPG
 
So hier mal mein neustes Fahrrad aus der Psychcycle Serie,
kurz No.5. Hier ist es ein Uraltrahmen mit gemufftem Stahlrahmen
den ich blank geschliffen und mit Owatrol gefixt habe. Sämtliche
Anbauteile wurden vom Rost und Farbe befreit, gebürstet und
ein wenig poliert. Was von dem Fahrrad noch im Orginal zu gebrauchen war wurde wieder verbaut, fehlende Handbremse wurde durch eine alte Mifa ersetzt und sämtliche Lager erneuert. Das Teil
lässt sich wirklich gut fahren und ist wendiger als ich es erwartet hätte und ist ein Hingucker. Eine Klingel werde ich noch am Vorbau befestigen, weil ich einfach keine Lust mehr habe immer "Hallo" rufend
durch die Gegend zu fahren ;).
Leider ist mir der Rahmen mit ca. 59 cm ein wenig zu groß,
aber ich konnte nicht einfach dran vorbeigehen und ich denke
der Einsatz hat sich gelohnt. Leider sind die Vorherbilder irgendwie
gelöscht.

Nen Gruß

T.


large_DSCF4363.JPG
:daumen::love: ansonsten ist alles geschrieben..lg Ringo
 
Ich bin letztens an einer Antik-Scheune vorbei gedüst und hab' nur aus dem Augenwinkel das rostige Oberrohr eines Herrenrades zwischen einigen Rädern jüngeren Datums wahr genommen. Auf meinem Rückweg mußte ich einfach ran fahren und mal einen genaueren Blick werfen. Was ich sah, war ein völlig verrostetes Diamant-Herrenrad Bj.'57.

Ich konnte es dort nicht einfach stehen lassen. Ich habe neue Schläuche eingezogen und die Kette, Innenlager und Rücktrittbremsnabe bekamen etwas Öl verpasst. Klar, die Vorderbremse ist fest, aber mit dem Rücktritt klappt es noch.

Das ist mein fahrbereites Zombie-Bike:

zombiebike.jpg


Gruß Bora
 
Ich bin letztens an einer Antik-Scheune vorbei gedüst und hab' nur aus dem Augenwinkel das rostige Oberrohr eines Herrenrades zwischen einigen Rädern jüngeren Datums wahr genommen. Auf meinem Rückweg mußte ich einfach ran fahren und mal einen genaueren Blick werfen. Was ich sah, war ein völlig verrostetes Diamant-Herrenrad Bj.'57.

Ich konnte es dort nicht einfach stehen lassen. Ich habe neue Schläuche eingezogen und die Kette, Innenlager und Rücktrittbremsnabe bekamen etwas Öl verpasst. Klar, die Vorderbremse ist fest, aber mit dem Rücktritt klappt es noch.

Das ist mein fahrbereites Zombie-Bike:

zombiebike.jpg


Gruß Bora

Hammerteil!!! :thumbup:

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
 
Ich bin letztens an einer Antik-Scheune vorbei gedüst und hab' nur aus dem Augenwinkel das rostige Oberrohr eines Herrenrades zwischen einigen Rädern jüngeren Datums wahr genommen. Auf meinem Rückweg mußte ich einfach ran fahren und mal einen genaueren Blick werfen. Was ich sah, war ein völlig verrostetes Diamant-Herrenrad Bj.'57.

Ich konnte es dort nicht einfach stehen lassen. Ich habe neue Schläuche eingezogen und die Kette, Innenlager und Rücktrittbremsnabe bekamen etwas Öl verpasst. Klar, die Vorderbremse ist fest, aber mit dem Rücktritt klappt es noch.

Das ist mein fahrbereites Zombie-Bike:

zombiebike.jpg


Gruß Bora

Oberhammer! Aber vor einiger Zeit ist schonmal so ein Teil hier im Forum gewesen, auch vor Gewässer fotografiert, ich dachte erst, dies hier ist der alte Beitrag. Weiß jemand zufällig, wo im Forum der andere Zombie herumgeistert? Ich will vergleichen!!!

Gruß Silke
 
Moin,

ich hatte, glaub ich, schonmal vorher gepostet. War mir aber entfallen. Sorry.

Bei dem Rad werde ich mich jetzt noch an die Beleuchtung machen. Die soll ja auch funktionieren, wenn sie schon vorhanden ist. Und ich schau mal, ob ich die vordere Bremse nich doch zum Funktionieren bewege.

Gruß Bora
 
Rost fand ich vor kurzer Zeit noch furchtbar... :D Bis auf die Bremsen ist alles fertig. Passt ja auch nicht jede ;-)

Silke: mit dem Cursor auf's Bild, rechte Maustaste- Grafikadresse kopieren und in die Suchleiste einfügen und los per Bildersuche.
 
Göricke Rahmen, ca. 1960er Baujahr, RH ca. 54 cm, guter Zustand. Für 28 Zoll Laufrader.

Verkauft
 

Anhänge

  • CIMG3476.jpg
    CIMG3476.jpg
    33,5 KB · Aufrufe: 108
Zuletzt bearbeitet:
Zurück