Reverb älterer Bauart bloß keinen neuen IFP einbauen

Registriert
31. März 2014
Reaktionspunkte
5.892
Hallo Leute,

wie vielleicht einige von euch mitbekommen haben repariere ich gewerblich RS Reverbs.

Da ich jetzt öfters Reverbs älterer Bauart auf dem Tisch hatte bei den jemand in guten Glauben den IFP durch einen moderner Bauart getauscht hatte und diese mit diesem IFP nicht ordentlich funktionierte, meine Bitte:

Tauscht auf keinen Fall den IFP aus Alu oder dem aus Kunststoff gegen den aktuellen (blauen oder grauen).

Bei manchen Stützen verklemmt sich der IFP bei komplett eingefahrener Stütze so, dass die Stütze nicht mehr ausfährt.

Einfach die O-Ringe tauschen und gut. Die alten (vor allem der aus Alu) sind meiner Meinung nach sogar besser.

Das Problem man bekommt die alten nicht mehr, wenn also der Aktuelle einmal in der Stütze ist und der Mann vom Service den entsorgt hat muss man damit leben.

PS. wenn jemand alte IFPs aus Alu oder Kunststoff rumfliegen hat. Her damit.
 
Zurück