richtig gute Helmlampe?

Zitat: " Das ist für mich das Problem auch bei Lupine etc. Es ist schon gut, viel Geld auszugeben wenn man z.B. ein Carbon-Rahmen anstelle eines Alu-Rahmens erhält. Aber stimmt's auch bei LEDs? "

Genau diese Frage stelle ich mir auch. Ist der doch so hohe Preis einer Premium Leuchte gerechtfertigt ? Ich hätte liebend gerne gewusst was der reine Materialpreis eines 480 Euro teuren Betty Kopfs so ist. Beim iPhone /Pad rechnen das ja auch immer welche aus. Müsste doch weit unter 100 Euro liegen.

Die reinen Materialkosten liegen sicherlich unter 100 Euro. Aber das sind nunmal nicht die einzigen Kosten für so eine Lampe.

Die Kosten für die Entwicklung einer Lampe müssen irgendwann ja auch mal wieder rein kommen.

Die Homepage, Werbung, Gewährleistungsansprüche, CE, etc. kosten alles Geld.

Viele Lampenhersteller vertreiben Ihre Produkte über den Fach- bzw. Internethandel. Die arbeiten alle auch nicht umsonst. Die Margen der Händler sind nicht gerade gering. Evtl. ist sogar noch ein Großhandel dazwischen.

Und das es in Deutschland nicht billig ist zu produzieren weiß ja jeder. Ein kleines Beispiel, zwar nicht aus der Lampenindustrie, aber trotzdem interessant. Ein eloxiertes Drehteil kostet in Deutschland 25 Euro - aus China kommt es fix und fertig mit Versand etc. für kleiner 9 Euro.

Jetzt muß sich der Hersteller entscheiden. Will er eine Lampe die er mit "Made in Germany" verkauft produzieren und somit die heimischen Betriebe unterstützen oder eben die Chinesen. Klar hat man nicht auf alle Teile (Akkuzellen, Halbleiter) einer Lampe Einfluß wo die herkommen... aber auf manche Dinge eben schon.

Schade das es bei vielen Leuten nur darum geht möglichst billig einzukaufen. Man sollte doch froh sein einen Arbeitsplatz zu haben :rolleyes:
 
Lupine ist in diesem bereich nunmal den meisten Lampenherstellern vorraus und nicht nur was den Preis angeht.

Man bekommt ja nicht eine gewisse Lumenzahl zu einen bestimmten Preis sondern muss das Gesammtpaket sehen.

Sicher MTS ist auch nicht schlecht, aber nunmal nicht das kleinste und nicht das leichteste. Das spielt an einer Helmlampe doch eine sehr große Rolle oder etwa nicht?
Lässt MTS für seine Lampen auch extra Optiken entwickeln?

Natürlich steht es jedem frei zu kaufen was er/sie will.

Ich muss immer wieder dazuschreiben das ich mittlerweile keine Lupine leuchten fahre.
habe früher welche gefahren aber da mir das Basteln viel spass macht stelle ich selbst meine Lampen her.
und die müssen sich vor Lupine und MTS nicht verstecken.

:daumen::daumen::daumen:
 
Jetzt muß sich der Hersteller entscheiden. Will er eine Lampe die er mit "Made in Germany" verkauft produzieren und somit die heimischen Betriebe unterstützen oder eben die Chinesen.

Werden die Lupine-LEDs denn in Deutschland hergestellt? Das sind doch alle CREE-Standardteile aus 中国 (Reich der Mitte), oder irre ich mich?

Jedenfalls, 40€ für ein mikriges 08/15-Netzgerät zu verlangen, ist jenseits von Gut&Böse. Das ist eigentlich der Grund, der mich auch bei allen übrigen Preisangaben auch noch stutzig gemacht hat...
 
Schade das es bei vielen Leuten nur darum geht möglichst billig einzukaufen. Man sollte doch froh sein einen Arbeitsplatz zu haben :rolleyes:

Nicht immer wieder die alte Leier mit den Arbeitzplätzen. Ich beschwere mich auch nicht das es Generika gibt und unsere Firma das Leben schwer macht. Mercedes, BMW, Audi etc. bekommen Zulieferteile aus allen Herrgotsländern.
Es geht halt nicht immer nur Made in Germany und manch einer wird bei Unterschieden von 300-500 Euro pro Lampe die Solidarität verlieren.
Genau Cree ist doch aus Asien oder!
 
Werden die Lupine-LEDs denn in Deutschland hergestellt? Das sind doch alle CREE-Standardteile aus 中国 (Reich der Mitte), oder irre ich mich?

...
Genau Cree ist doch aus Asien oder!

Wer lesen kann ist klar im Vorteil:

...Klar hat man nicht auf alle Teile (Akkuzellen, Halbleiter) einer Lampe Einfluß wo die herkommen... aber auf manche Dinge eben schon...

... aber hier reicht lesen alleine nicht aus. Wer sich ein bisschen mit Elektronik auskennt sollte wissen, dass LED's Halbleiter sind! Ich habe geschrieben man hat nicht auf alle Teile Einfluss...
 
@marathoni1966
neee Cree kommt aus Deutschland weist und die 18650 zellen werden bei mir im Hinterhof gefertigt....

Man man man
Als ob MTS leds und akkuzellen aus D bezieht obwohl sie auch mit made in germany werben.

@all
wie gesagt erstmal müssen die chinesen eine vernünftige Temperaturüberwachung oder einstellbare dimm und Spannungsstufen in ihre Elektronik aufnehmen bevor man wirklich von Konkurenz sprechen kann.

Es sind einfache Lampen für Leute mit wenig ansprüchen.
Wer sich eine China lampe kauft hat entweder kein Geld für eine Teure oder ist zu Geizig
und gäbe es diese Chinalampen nicht dann würden diese Leute eben eine Sigma mirage oder ähnliches fahren und trotzdem keine teure Lampe kaufen.

Das soll jetzt nicht abwertend klingen aber man muss sich entscheiden.

Für die wo wenig geld haben gibt es ja abhilfe und die heist Sparen...
 
Es ist mir eigentlich wurscht wo das Zeug her kommt - aber ich habe nun nachgeschaut. Die HQ von CREE sind in Durham, North Carolina, USA. Die Haupt-Fabrik von CREE steht in Huizhou, China, wie aus dieser Pressemitteilung zu entnehmen.

Nun ja, das ist (1) nicht überraschend, denn alle amerikanischen High-Tech Unternehmen haben nach China geoutsourced (obwohl einige in den letzten Monaten nach USA zurückgegangen sind), und (2) nicht weiter schlimm, denn chinesische Elektronik ist gleich gut/gleich schlecht wie koreanische, vietnamesische, oder eben deutsche.

Mich würde hingegen interessieren, was am Heat Management der Lupine so gut ist. Falls wirklich überzeugend, könnte das schon ein Argument sein, welches alles trumpft.
 
...vielleicht sollte ich noch anfügen, dass ich in Oktober eine Biotech-Firma in Shanghai besucht habe (ein Spinoff der JiaTong Medical University). Die haben mich absolut platt gemacht! Die Wissenschaft und die Technologie waren auf einem Niveau, das ich hier noch nicht gesehen habe. Ich sage den Namen der Firma nicht, weil ich nicht möchte, dass mir Kursmanipulationen etc. vorgeworfen werden (die Firma ist sowieso in privaten Händen). Meine Schlussfolgerung (welcher man sich anschliessen kann, oder auch nicht) ist: es gibt Null Grund zur westlichen Ueberheblichkeit wenn es um China und Technologie geht!
 
Hey Tiefflug ! darf man nicht von anderen noch einmal das Bestätigen was man auch so sieht ;), wenn so einige hier doch so ihre Firma Lupine verherrlichen, by made in Germany und den Kram mit den Arbeitsplätzen.
Und du flyingcubic zeig mir irgendwo das ich gesagt habe, das MTS in Deutschland fertigt.
Ich hatte schon eine Wilma und war von der Qualität und Verarbeitung sehr zufrieden. Sie hätte eben noch heller sein können. Ist aber schon 2 Jahre her. Jetzt probier ich halt eine MTS, habe aber null Ahnung was da so auf mich zukommt. Vielleicht bin ich ja mega enttäuscht.
Habe im April ein neues Deutsches Auto bar gekauft, Asche auf mein Haupt und alle die Japaner fahren :daumen:

@marathoni1966
neee Cree kommt aus Deutschland weist und die 18650 zellen werden bei mir im Hinterhof gefertigt....

Man man man
Als ob MTS leds und akkuzellen aus D bezieht obwohl sie auch mit made in germany werben.

@all
wie gesagt erstmal müssen die chinesen eine vernünftige Temperaturüberwachung oder einstellbare dimm und Spannungsstufen in ihre Elektronik aufnehmen bevor man wirklich von Konkurenz sprechen kann.

Es sind einfache Lampen für Leute mit wenig ansprüchen.
Wer sich eine China lampe kauft hat entweder kein Geld für eine Teure oder ist zu Geizig
und gäbe es diese Chinalampen nicht dann würden diese Leute eben eine Sigma mirage oder ähnliches fahren und trotzdem keine teure Lampe kaufen.

Das soll jetzt nicht abwertend klingen aber man muss sich entscheiden.

Für die wo wenig geld haben gibt es ja abhilfe und die heist Sparen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der thread müsste heißen “wie pisse ich die leute die anderer meinung sind als ich am besten an“ oder “wie drehe ich den anderen einen strick aus dem was sie geschrieben haben“

Macht euch doch mal locker leute...
Klar, bei einer lupine kann man sich die stufen so programmieren wie man sie will, aber braucht man das zwingend? Eine dx hat eine elektronik mit besseren wirkungsgrad als die tesla...
Es wird immer leute geben die billig kaufen wollen...
Wenn ich nicht schon so viele lampen hätte dass ich sie bei nightrides an meine kollegen verleihen kann würde ich mir vielleicht auch noch einen lupine lampenkopf kaufen...
 
Man kann nicht immer alles rationell begründen und man kann ganz bestimmt nicht begründen, warum man sich ein Lämpchen aus Germany kauft, wenn man ne chinesische Fakel auch um 1/10 bekommen würde. Ich denk, es geht um mehr in unserem Sport. Es spielt Leidenschaft eine große Rolle es spielt Zuverlässigkeit eine große Rolle und es spielt auch eine große Rolle sich von anderen abzuheben. ... und ich sags voller Stolz: Was soll der falsche Geiz, wenn ich es mir leisten kann und ich anerkannter Weise um ein Schweinegeld mir einfach die unbestritten besten Hirnscheinwerfer kaufe die es gibt. Ich habs in der Nacht einfach gerne hell beim Sport. Ob beim Biken oder beim Schitouren gehen. Egal. Ich habe generell Ausrüstung die überdurchschnittlich viel kostet und somit mache ich bei der Beleuchtung keine Ausnahme. Was solls's ich geb, das Geld das ich habe so oder so irgendwie aus. ... und das machen wir eigentlich alle so.
 
Wieder mal ne geile Diskussion...

@all Käufer von dt Waren:
Glückwunsch zum Qualitätsprodukt Lampe aus Deutschland! Alles richtig gemacht :-)
Vor allem, wenn ich mir die "Akku futsch" ,etc Threads hier im Forum anschaue!!

@all MS Käufer:
Glückwunsch zum Kauf einer "günstigen Lampe "!

Jedes Produkt hat seinen Markt.
Und es wird immer einen Hype um eine Marke geben!
Jeder kann sich seine Meinung bilden und Produkte seiner Wahl kaufen.

Ich persönlich bin auf Grund mehreren Faktoren auf MTS aufmerksam geworden.
Zum einen ist MTS ein dt Hersteller. Der versucht alle Teile in Deutschland zu Kaufen. Warum ich nicht deshalb zu nem Lupinefan geworden bin?!
Zu teuer (auch wenn sie fast sicher das Geld wert sind ) und der Fanatismus vieler Fories :-) Ich bin auch lieber Eintracht Fan als FCB Fan!!

Und zum Thema beste Helmlampe kann sich nur jeder selbst sein Bild machen.
Viele Alternativen für kleines Geld und grossen Akkuausfallrisiko aus Fernost.
Die Pikko (aktuell die Referenz aus Deutschland)
Bald die Head 1000 (Marktbelebende Konkurrenz von MTS)
Evo, Helena,etc gute Alternativen aus Deutschland :-)
 
Hat irgend eine MJ lampe eine Temperaturüberwachung oder einstellbare Spannungsabschaltung sowie konfigurirbare Dimmstufen?

Der thread Titel heist hier : richtig gute Helmplampe -> inwiefern? also rolex oder swatch? ;)

Für mich Swatch = funktional.

Temperaturüberwachung/Abschaltung ja!
Konfigurierbare Dimmstufen braucht man nicht unbedingt (sind den Aufpreis nicht wert = Luxus wie "teures Armband")
http://magicshinelights.de/mj-beschreibung/

MTS und Out-Led haben mir auch zugesagt. Mir fehlten aber auf deren homepages wichtige Details zu den Akkus und Ausleuchtungsbilder. Lupine macht eigentlich alles richtig..bis auf: Preis ;)

Achja...ich fahre ein fast neues deutsches Auto aus tschechischer Produktionsstätte.;) Nicht weil es deutsch ist oder ichs mir leisten kann, sondern weil ich von der mir gebotenen Qualität zum Preis überzeugt bin. Dies Vertrauen fehlte mir bei MTS, Out-Led und Lupine.

Die "richtig gute" Helmlampe wird wohl eine individuelle Definitionsfrage bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
liebe Kollegen, ich habe zugeschlagen und eine Spark SD6 aus HongKong bestellt.

Es ist eine sehr kleine Lampe, die sich mit einer 18650 betreiben lässt. Falls ich damit unzufrieden bin, werde ich (1) hier berichten, und (2) der finanzielle Schaden wird sich in Grenzen halten. Vielen Dank allseits für die engagierten Kommentare!
 
Dann mal Glückwunsch zu Kauf.
Berichte mal, wenn sie da ist. Und nicht vergessen immer ne Backuplampe dabei zu haben! (gilt generell für alle NR8er)

@Sven_Kiel:
Scheinbar bist du trotz toller Lampe etwas blind unterwegs!
MTS hat sehr wohl Ausleuchtungsbilder auf ihrer HP!
Und was willst du denn noch über nen Akku wissen? Den Vornamen des Monteurs, der sie zusammengeklebt hat??
Alles andere findest du auf deren HP.
Bei Out-Led übrigens auch!

Wenn Lupine, oder MTS ihre "veralteten" Lampen neu in Tschechien aufleben lassen würden, zu nem günstigeren Preis, dann würde ich die auch kaufen!:daumen:
 
Dann mal Glückwunsch zu Kauf.
Berichte mal, wenn sie da ist. Und nicht vergessen immer ne Backuplampe dabei zu haben! (gilt generell für alle NR8er)

@Sven_Kiel:
Scheinbar bist du trotz toller Lampe etwas blind unterwegs!
MTS hat sehr wohl Ausleuchtungsbilder auf ihrer HP !
Und was willst du denn noch über nen Akku wissen? Den Vornamen des Monteurs, der sie zusammengeklebt hat??
Alles andere findest du auf deren HP.
Bei Out-Led übrigens auch!

Hallo flipflop....denk erstmal nach, bevor Du was schreibst. Auf der MTS sind NICHT alle Lampen mit Ausleuchtungsbildern (Start900 fehlt). Auf der out-let fehlt die Hellena 3.0. Okay jetzt für Dich?

Anmerkung: Die direkte Betreuung per PM von Out-Led ist im Übrigen hervorragend! Mir ging es nur um das Vertrauen in ein Produkt..

Gruß
Sven
 
Hallo

Ich war auch erst überrascht, als ich den Preis von einer Lupine Betty gehört habe.
Wußte bis vor kurzen nicht, das es Lampen für 800€ und mehr gibt.
Aber was Qualität und Helligkeit betrifft, ist Lupine nicht zu toppen.

Wenn man mal die Gelegenheit hat, eine Lupine zu testen, sieht die Welt schon anders aus. Die Dinger sind einfach nur Krank :D

Ich bin auch nicht bereit, über 800€ für eine Lampe zu zahlen.
Der Lampenkopf kostet ca. 400€, diesen kann man auch mit Lipo's betreiben.2S 8000mah kosten ca. 40€...und ein Lipo ist auch viel leichter.
 
:confused: Warum soll MTS alle Lampen mit Leuchtvergleichen auf ihrer Hompage haben. Lupine hat es noch nicht einmal geschafft, einen aktuellen Vergleich einzustellen.
Etwas enttäuscht bin ich jetzt doch von der Wahl des Themenstarters.
Ich gebe MTS ne Chance, weil zwei hier aus dem Board regelrecht begeistert waren, was die Elektronik anbelangt. Der eine arbeit als Dipl.-Ing. im optischen Bereich der andere ist der crazy Selbstbauer :daumen: schlechthin.
Bei Lupine ist mir alles zu rosarot. Ist ja fast Sektenähnlich, die, wir haben uns alle lieb Fraktion. Lest euch mal den Thread "Lupine Jubiläum" durch. Ich bin krank und kann nicht teilnehmen :heul:. Oh tutti hier und tutti da.
Nein Lupine hat mich momentan nicht ganz überzeugt. Wollte die Betty Taschanlampe Ende September bestellen und wurde auf Ende Oktober vertröstet. Und nun ratet mal, ist immer noch nicht zu haben :(
Es ist auch nicht möglich die längerfristig mit dem 2 Zellen Akku der WTL zu betreiben. Die WTL ( Wilma Taschenlampe)bekommt nicht die neuen Optiken des reinen Wilma Kopfes. Es gibt auch keinen Anschlussdeckel um die Standard-Akkus zu verwenden. Also wäre alles auch nur ein Kompromiss für mich.
 
Etwas enttäuscht bin ich jetzt doch von der Wahl des Themenstarters.

Der Themenstarter (hohes BMI, hoher Körperfettgehalt, klägliche Marathonleistungen, keine Kenntnisse von Optoelektronik) ist aber noch nicht enttäuscht! Es besteht aber die konkrete Gefahr, dass er enttäuscht werden könnte, wenn die Lampe einmal da ist. Darüber wird der Themenstarter sicher berichten! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey aag, nichts für ungut. Wollte damit nur sagen, das ich nicht die Lampe gewählt hätte. Eher Lupine oder MTS. Das nette Leute, mit wirklichen Kentnissen aus diesem Bereich, mich per email und PN beraten haben, ist einiges Wert. Ich habe es aber auch nicht nötig mit meinem BMI, Körperfettgehalt und Marathonleistungen zu prahlen ;) nur weil du ein Prof der Mikrobiologie mit über 400 Vorträgen o.ä bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey aag, nichts für ungut. Wollte damit nur sagen, das ich nicht die Lampe gewählt hätte. Eher Lupine oder MTS. Das nette Leute, mit wirklichen Kentnissen aus diesem Bereich, mich per email und PN beraten haben, ist einiges Wert. Ich habe es aber auch nicht nötig mit meinem BMI, Körperfettgehalt und Marathonleistungen zu prahlen. ;)

alles klar. habe meinen Eintrag schon korrigiert.
 
:confused: Warum soll MTS alle Lampen mit Leuchtvergleichen auf ihrer Hompage haben. Lupine hat es noch nicht einmal geschafft, einen aktuellen Vergleich einzustellen.

Lupine verkauft auch erheblich mehr Lampen als ein anderer Hersteller.
Ein Leuchtvergleich ist auch nicht geschwind zu machen wenn man im rückstand ist, weil haufenweise Bestellungen eingehen.

Bei Lupine ist mir alles zu rosarot. Ist ja fast Sektenähnlich, die, wir haben uns alle lieb Fraktion. Lest euch mal den Thread "Lupine Jubiläum" durch. Ich bin krank und kann nicht teilnehmen :heul:. Oh tutti hier und tutti da.

Würde es dir nicht leid tun zu einem 20Järigen Jubiläum eingeladen zu werden während du Krank bist?
Ist schon ein wenig dreist mit Sekte und so...

Nein Lupine hat mich momentan nicht ganz überzeugt. Wollte die Betty Taschanlampe Ende September bestellen und wurde auf Ende Oktober vertröstet. Und nun ratet mal, ist immer noch nicht zu haben :(

Whuuu stell dir vor ich hatte sie schon in der Hand und hab damit rumgeleuchtet :)
Tja ist egal war ja eh ne Sektenveranstaltung...

Es ist auch nicht möglich die längerfristig mit dem 2 Zellen Akku der WTL zu betreiben.

Das sollte einem klar sein der ein wenig ahnung von Elektrotechnik hat.

Btw.
Warum hackst du eigentlich auf Lupine rum?
Wenns dir nicht gefällt bestell doch deine Taschenlampen bei MTS oder DX...
 
Warum hackst du eigentlich auf Lupine rum?

Ich glaube ihm gehts da so wie mir.
Uns hängst es zum Hals raus, das Lupine dermaßen verherrlicht wird.

Schau dir doch mal die Threads an, in denen jemand fragt, welche Lampe bis 150€ er sich kaufen soll.
Da kommt immer die Antwort: Scheiß auf den billig Kram und kauf dir ne Pikko!

Und wenn du genervt bist von solchen Aussagen, dann schlägt man sich auf die Seite des Underdogs.

Keine Frage. Lupine stellt spitzen Leuchten her!!
Aber man sollte mal die Kirche im Dorf lassen und akzeptieren, dass auch andere Mütter schöne Töchter haben!



Wenn ich so Aussagen lese, wie "Lupine wird immer die beste, hellste, kleinste, etc. Lampe haben, dann denk ich mir schon, dass für manche Menschen die Erde aufgehört hat sich zu drehen!

Und wenn mal alle wirklich überlegen, sind am Ende wir die Gewinner.
Konkurrenz belebt das Geschäft.
MTS wird sich gehörig anstrengen müssen um Lupine zu übertrumpfen. Und wenn das mal der Fall ist, muss Lupine wieder was tun!
Ist doch super für uns.
Und wenn dann noch MS anfängt gute Akkus zu liefern und gute Eigenentwicklungen über dt. Händler zu vertreiben.......:D


Hallo flipflop....denk erstmal nach, bevor Du was schreibst. Auf der MTS sind NICHT alle Lampen mit Ausleuchtungsbildern (Start900 fehlt)
Stimmt, die Nicht-Eigenentwicklung fehlt.
Aber die Aussage, von dir war auch falsch!
Jetzt stehts 1:1 ;)
 
Achja...letztendlich haben mich die Ausleuchtungsbilder der MTS Start 900 OLE interessiert, weil ein Vereinskollege eine neue gute Lampe mit einem "guten deutschen Service" benötigt hat.
Ich war auf der homepage und hab nix dazu gefunden. So...und wenn man nun 139€ ausgeben will, erwartet man doch ein paar Bilder, oder nicht?

Seis drum..ich hab ihm das Teil empfohlen und er hat es sich nun bestellt.

Für mich kam die Lampe nicht in Frage und erst war ich an einer Hellena 3.0 von out-led interessiert. Da konnte ich mich nicht zu durchringen.

Dann war ich wieder an der "Head 1000" interessiert. Die Leuchtbilder der "Head 1000" haben mich nicht überzeugt. Man möge diese doch mal bitte ganz neutral mit denen einer vergleichbaren MJ 872 betrachten (die man auf mtbr.com finden kann) und dann das Preisleistungsverhältnis betrachten (Verhältnis 5:1).

Ich durfte auch eine Wilma, Betty und Piko mal testen. Die Betty hat mich umgehauen. Der Preis auch. Die Wilma und Piko fand ich auch nicht so überzeugend. Die Piko hat einen Vorteil: die Grösse und Handlichkeit. Mehr nicht.
Mir ist das alles auch zuviel Fetisch hier um diese Marke denn letztendlich kochen die auch nur mit Wasser.
 
Zurück