Richtige Rahmengröße für RR ?

Knuffi

12ender
Registriert
15. Oktober 2004
Reaktionspunkte
3
Ort
Kurz vor München
Welche Rahmengröße für ein Rennrad benötige ich mit folgenden Körpermaßen:

Körpergröße 185cm
Schrittlänge 92cm ( hat fast weh getan beim messen )
Torsolänge 64cm
Schulterbreite 39cm
Armlänge 64cm

Ergibt das einen 60er oder 62er Rahmen.

Kann mir da jemand weiter helfen ?
 
Ich würde Dir eher einen 57/58 empfehlen, über 60 erscheint mir sehr hoch. Ich bin 1.84 und fahre einen 58er Cannondale, mittlerweile find ich den fast zu groß. Bessere Infos bekommst Du wahrscheinlich bei www.rennradnews.de

Den Lenker würde ich mindestens in 44cm nehmen, ich fahre einen 46er.

Über Vorbau/Sattelstütze und Kurbellänge kann man eigentlich einen grundsätzlich passenden Rahmen optimal (fein)einstellen.

Vorher beim Händler testen, wär natürlich immer von Vorteil.

Gruß
H.
 
Also der sehr nette Canyonmitarbeiter an der Hotline wollte mir aufgrund der Schrittlänge erst ein 64er verpassen, da ich aber zum messen das Buch schon arg noch oben gezogen habe, meinte er das ein 62er auch ok sein müsste.

Bis auf die Schrittlänge passen alle Körperdaten wohl genau auf ein 62er.

Jetzt bin ich schon ziemlich ratlos, habe ja nur einen Versuch um zu bestellen, wenn ich das wieder zurück schicken muss, dann bekomme ich 2006 kein passendes RR mehr ;)
 
Also ich bin 184,7 habe aber nur eine 87er Schritthöhe und einen 58er Rahmen, (allerdings kein Canyon) der ist perfekt weil ich es auch komfortabel haben wollte. Es kommt auch auf die Oberrohrlänge an. Bei einem Stevens wollte mir ein anderer Händler einen 60`Rahmen geben. Gehe tätsächlich lieber mal zum Händler und setz dich auf Rahmen mit der fraglichen Größe. Ansonsten gibt es hier auch noch Info´s.

www.roseversand.de/rose_main.cfm?mi...071&PLZ=-1&startdatum=0&enddatum=0&kategorie=
 
ich würde dir auch eher zum kleineren Rahmen raten. Allerdings sollte man dann beachten je höher du den Sattel stellen musst, um so tiefer ist dann der Lenker. Ich bin 1,92(Schrittlänge 99) und fahre 61 cm gem. Mitte Tretlager- Oberkante Oberrohr. Meiner Meinung ist auch ein kleiner Rahmen stabiler und sieht dazu noch besser aus. Auch die dadurch errecihte aerodynamische Position kommt mir entgegen.
 
Hallo,

unsere Rahmen fallen etwas kleiner aus, da wir bis Oberkante Sitzrohr messen, bzw. bei den Rahmen mit Sloping eine angenommene Oberkante bei geradem Oberrohr. Letzen Endes ist der 62er eigentlich ein 60er nach normaler Messweise.

Schrittlänge 92 ist ziemlich lang, ich würde deshalb einen 62er empfehlen, da sonst die Sattel/Lenkerüberhöhung etwas zu groß wird.

Grüße,

Michael
 
Die Sitzrohrlänge ist immer 1cm unter Rahmenhöhe. Canyon misst die Rahmenhöhe auch nicht von Tretlager Mitte bis Oberkante Oberrohr, sondern von mitte Tretlager bis ende Sitzrohr.

Lt. Canyon fallen die Rahmen auch eher klein aus.
 
Ah, Staabi, meine Rettung :D

Habe ich die Schrittlänge denn richtig gemessen wenn ich das Buch bis kurz vor der Schmerzgrenze zwischen die Beine schiebe, oder sollte es eher locker sein. Habe mich halt an die Wand gestellt und dann verucht den größtmöglichen Druck zu erzeugen.
 
warum großen druck erzeugen, du sollst dir doch das buch nich in den a**** schieben :lol: :lol: :lol:
ansonsten nimm ein dünneres buch, und tu es dahin, wo der körper beginnt,
EIN BUCH IST KEIN DRUCKMITTEL!
Es soll dir nur anzeigen wie hoch du messen musst. :cool: :daumen:
 
Knuffi schrieb:
Ah, Staabi, meine Rettung :D

Habe ich die Schrittlänge denn richtig gemessen wenn ich das Buch bis kurz vor der Schmerzgrenze zwischen die Beine schiebe, oder sollte es eher locker sein. Habe mich halt an die Wand gestellt und dann verucht den größtmöglichen Druck zu erzeugen.

das hätte ich gerne gesehen :lol: :lol:
kannst mir das mal vorführen :lol: :lol:
 
BruteX23 schrieb:
warum großen druck erzeugen, du sollst dir doch das buch nich in den a**** schieben :lol: :lol: :lol:
ansonsten nimm ein dünneres buch, und tu es dahin, wo der körper beginnt,
EIN BUCH IST KEIN DRUCKMITTEL!
Es soll dir nur anzeigen wie hoch du messen musst. :cool: :daumen:

Da hast Du recht, es wird aber mehrfach im Netz geschrieben das man das Buch oder die WW ordentlich nach oben ziehen soll :D
 
Knuffi schrieb:
Welche Rahmengröße für ein Rennrad benötige ich mit folgenden Körpermaßen:

Körpergröße 185cm
Schrittlänge 92cm ( hat fast weh getan beim messen )
Torsolänge 64cm
Schulterbreite 39cm
Armlänge 64cm

Ergibt das einen 60er oder 62er Rahmen.

Kann mir da jemand weiter helfen ?


Stellt solche Fragen doch direkt an Canyon -> PPS-System......

Hab heut früh die PPS-Daten von meinem Bruder und mir an Canyon geschickt -> Mittag schon die Antwort!!!
Die Antwort fand ich wirklich top:

"...Bei den ersten Körperdaten würden wir einen 58er Rahmen empfehlen, der ohne
nötige Änderungen wunderbar passen sollte bei einer moderat-sportlichen
Sitzposition. Ein 56er Rahmen würde eine bereits sehr stark überhöhte
Sitzposition bieten und wäre nur zu empfehlen, wenn diese rennmässige
Position (etwa 10cm Überhöhung) auch explizit gewünscht wird.

Bei den zweiten Daten wäre ein 60er Rahmen zu empfehlen; aufgrund der kurzen Beine und des langen Oberkörpers allerdings mit dem längstmöglichen Vorbau." :daumen:

Was will man mehr.....??
 
rastl schrieb:
Stellt solche Fragen doch direkt an Canyon -> PPS-System......

Hab heut früh die PPS-Daten von meinem Bruder und mir an Canyon geschickt -> Mittag schon die Antwort!!!

Ist das eine Anfrage bezüglich einem RR oder einem MTB ? Hast Du die Daten per E-Mail oder per Fax geschickt ?

Wie sind denn sie zweiten Körpermaße von Dir ?
 
Knuffi schrieb:
Ist das eine Anfrage bezüglich einem RR oder einem MTB ? Hast Du die Daten per E-Mail oder per Fax geschickt ?

Wie sind denn sie zweiten Körpermaße von Dir ?


Hier gibts 1000 Gelehrte und nochmehr Meinungen, nimm das 62er. :D (im Ernst)
 

Anhänge

  • IMG_04212 (Medium) (Small).jpg
    IMG_04212 (Medium) (Small).jpg
    26,7 KB · Aufrufe: 58
Knuffi schrieb:
Ist das eine Anfrage bezüglich einem RR oder einem MTB ? Hast Du die Daten per E-Mail oder per Fax geschickt ?

Wie sind denn sie zweiten Körpermaße von Dir ?

... war ne Anfrage per Mail bezgl. eines RR!!

Hier die PPS-Daten und die Canyon Antworten:

PPS-Daten Person 1:
Körpergröße: 180cm
Alter: 27
Körpergewicht: 73,5kg
Schrittlänge: 86,5cm
Torsolänge: 59,5cm
Schulterbreite: 40,5cm
Fußlänge: 26cm
Armlänge: 63,5cm
(2005er Canyon Nerve ES9 Größe M)
Bevorzugt sportlich-rennmäßige Position
-> Canyon Antwort: Bei den ersten Körperdaten würden wir einen 58er Rahmen empfehlen, der ohne nötige Änderungen wunderbar passen sollte bei einer moderat-sportlichen Sitzposition. Ein 56er Rahmen würde eine bereits sehr stark überhöhte Sitzposition bieten und wäre nur zu empfehlen, wenn diese rennmässige Position (etwa 10cm Überhöhung) auch explizit gewünscht wird.


PPS-Daten Person 2:
Körpergröße: 185cm
Alter: 20
Körpergewicht: 82kg
Schrittlänge: 86,5cm
Torsolänge: 66cm
Schulterbreite: 40cm
Fußlänge: 27,5cm
Armlänge: 68cm
Rennradeinsteiger
Bevorzugt sportlich-bequeme Position
-> Canyon Antwort:Bei den zweiten Daten wäre ein 60er Rahmen zu empfehlen; aufgrund der kurzen Beine und des langen Oberkörpers allerdings mit dem längstmöglichen Vorbau.

Vielleicht hilfts ja wem.....??
 
Don Pino schrieb:
Hier gibts 1000 Gelehrte und nochmehr Meinungen, nimm das 62er. :D (im Ernst)

Hey, wo hast Du denn die coole Aufstellung her ?

Das sind ja nahezu meine Körpermaße und nachdem ich ja mit 92cm eine etwas größere Schrittlänge habe als da steht, würde ich jetzt auch zum 62er tendieren, dann aber, wie da geschieben, mit einem 10er Vorbau :D

Don Pino, ich danke Dir :daumen:
 
Zurück