Richtige Rahmengröße Reaction

S.M.F.

S.M.F.
Registriert
21. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Leinfelden-Echterdingen
Hallo,

sorry daß ich den 187ten Rahmengröße-Thread aufmache, aber die Suche hat leider kein befriedigendes Ergebnis gebracht. Hoffentlich kann mir jemand helfen ...

Ich bin 1,63 groß und habe eine Schrittllänge von 76 cm (bin weiblich).
Der Händler meinte das 16" richtig seien, ich bin mir aber wegen der Oberrohrlänge nicht sicher, ob nicht 14" besser wären.
Leider konnte ich nur das Acid in 16" probefahren, weil es das einzige war, was der Händler überhaupt in kleiner als 18" da hatte, und das Acid hat ja ein etwas kürzeres Oberrohr. Da dies mein erstes "richtiges" MTB sein wird, kann ich leider schlecht einschätzen, wieviel die 2 cm Längenunterschied beim Oberrohr ausmachen.

Einsatz-Zweck sollen hauptsächlich Tour/CC und Straße sein, und ich möchte nicht zu gestreckt draufsitzen (aber trotzdem sportlich :D ).

Was würdet ihr mir raten?

Vielen Dank!
 
Wie hat sich denn dsa 16" Acid angefühlt?

denkbar wäre ja ein 18" Acid Rahmen, der hat ja dann auch ein kürzeres Oberrohr als der 18" Reaction.
 
Das 16" Acid hat sich ganz OK angefühlt, allerdings konnte ich nur im Hof eine kurze Runde drehen, weil der Händler keine Bikes ausleiht.
Blöderweise hatte er halt nur das Acid in 16" und ein Ltd Comp in 18" da, und das Ltd ist wohl eindeutig zu groß :lol:

Ich will halt nicht den gleichen Fehler machen wie bei meinem Rennrad. Das schien bei einer kurzen Proberunde auch okay zu sein, im Nachhinein hat sich dann leider herausgestellt, daß eine Nummer kleiner eindeutig besser gewesen wäre :mad:

Wenn ich wenigstens wüßte, wie die Oberrohrlänge beim Rennrad im Vergleich zum MTB einzuschätzen ist, wäre die Entscheidung auch einfacher (Mein Rennrad hat horizontal gemessen auch ein 56 cm Oberrohr, genau wie das Reaction in 16", und sitze ich für meinen Geschmack zu gestreckt drauf)
 
Ich würde vermuten, dass bei Deiner Größe ein Rahmen mit einem 56 cm langem Oberrohr deutlich zu groß ist - meine Rennräder und mein MTB (übrigens auch ein Cube Reaction) haben jeweils ein so langes Oberrohr, horizontal gemessen, und ich bin 1,83. Allerdings ist mein Oberkörper verhältnismäßig kurz, und ich mag eher kleine Rahmen.

Meine Freundin ist 7 cm größer als Du. Sie ist mal ein 16 Zoll Cube gefahren, das ihr gepasst hat.

Mit einer Aussage vom Händler, dass das 16 Zoll Modell schon passt, während er kein 14 Zoll Rad im Laden hat, wäre ich vorsichtig. Noch vorsichtiger wäre ich übrigens mit einem Händler, der mich nicht ausgiebig Probe fahren lässt - besonders, da Fragen zur Rahmenhöhe am Ende ja doch immer darauf hinauslaufen, dass das Ganze sehr stark von den persönlichen Vorlieben abhängt.

Langer Rede kurzer Sinn: Such Dir einen Händler, der Dich auf einem 14er und einem 16er Probe fahren lässt ;)

Und viel Spaß mit dem neuen Radl!
 
Danke, Wulfstan!

Damit bestärkst Du mich in meiner Entscheidung! Ich habe das Bike nämlich jetzt in 14" bestellt! Ich hatte nämlich bei einem weiteren Besuch beim Händler festgestellt, daß an dem 16" Acid auch nur ein 8cm Vorbau montiert war. Er meinte zwar, daß kann man ja bei dem Reaction auch machen, aber dann hätte ich ja null Spielraum mehr nach unten gehabt!

Das mit dem Probefahren ist hier in der Gegend übrigens überall so eine Katastrophe! Ich war schon in mindestens 10 Läden, und bei allen anderen durfte man ÜBERHAUPT NICHT probefahren!

Weiß eigentlich jemand, was da für eine Sattelstütze standardmäßig dran ist? Ich müßte sie nämlich ca. 25 cm rausziehen, und falls es wirklich eine 30 cm Stütze ist, wie der Händler meinte, könnte das wohl knapp werden?
 
Und dann wundert sich so mancher Händler, warum die Leute beim Versender bestellen...

Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Sattelstütze (ist, glaube ich, von FSA). Die musste ich ein wenig über die Markierung rausziehen, damit sie passte. Theoretisch war das wohl noch in Ordnung, denn sie steckte noch unterhalb des Oberrohrs, aber irgendwie war es mir dann doch nicht ganz geheuer. Also kam eine Easton-Stütze dran.

Hier ein Bild des Ganzen, wenn's funktioniert - zufällig heute nachmittag aufgenommen!
 

Anhänge

  • Cube-Reaction.jpg
    Cube-Reaction.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 79
Ich bin 1,68 m klein (männlich) und fahre das Reaction in 16". Ich persönlich komme ganz gut zurecht damit. Was die Oberrohrlänge anbelangt, hängt das allerdings weniger von der Körpergrösse ab, sondern mehr von der Oberkörperlänge bzw. Armlänge.
Der Unterschied zum Acid hört sich nicht viel an, ist aber tatsächlich schon sehr viel. Den Unterschied wirst Du allerdings nicht auf einer kleinen Hinterhofrunde merken, sondern erst bei einer ausführlichen Probefahrt.

Gruss
 
Wulfstan schrieb:
Langer Rede kurzer Sinn: Such Dir einen Händler, der Dich auf einem 14er und einem 16er Probe fahren lässt ;)

Und viel Spaß mit dem neuen Radl!


Leichter gesagt als getan. Bei uns gab es in der ganzen Gegend keinen Händler, der ein Reaction / Ltd. in 16" im Laden hatte - schon gar kein 14" - Rahmen.

Gruss
 
S.D. schrieb:
Wulfstan schrieb:
Langer Rede kurzer Sinn: Such Dir einen Händler, der Dich auf einem 14er und einem 16er Probe fahren lässt

Und viel Spaß mit dem neuen Radl!

Leichter gesagt als getan. Bei uns gab es in der ganzen Gegend keinen Händler, der ein Reaction / Ltd. in 16" im Laden hatte - schon gar kein 14" - Rahmen.

Gruss

Genau so ist es hier auch. Da kann man eher schon froh sein, wenn man eines in 16" probefahren kann.
Ich mußte sogar 100 Euro anzahlen, weil 14" anscheinend eine so ungewöhnliche Größe ist, daß er Angst hatte, daß er es anderweitig nicht los wird, wenn ich abspringen sollte :o

Da ich eher lange Beine habe (scheint bei Frauen oft der Fall zu sein), bin ich mir jetzt sicher, daß der 14" Rahmen auf jeden Fall die bessere Wahl war :D

Danke euch beiden nochmal für eure hilfreichen Posts!
 
Hallo

habe einen Tip für dich:

Versuche mal bei neon-radsport.de die haben einen Rechner zum bestimmen der richtigen Rahmengröße!!
Ich habe auch dort meinen Reaction Rahmen bestellt nach einer tel. Top Beratung!!
Ruf einfach mal dort an die werden und können dir bestimmt weiterhelfen.
Auch die Preise sind wirklich erste Sahne !!

Gruss und willkommen als Cube Fahrerin :) :) :) :) :p :p :p
 
theCoop schrieb:
Wenn ich wenigstens wüßte, wie die Oberrohrlänge beim Rennrad im Vergleich zum MTB einzuschätzen ist, wäre die Entscheidung auch einfacher (Mein Rennrad hat horizontal gemessen auch ein 56 cm Oberrohr, genau wie das Reaction in 16", und sitze ich für meinen Geschmack zu gestreckt drauf)

Sorry für OT, aber:
Welcher -pardon- Idiot hat dir mit Körpergröße 1,63 ein Rennrad mit 56 Oberrohrlänge verkauft ?
:mad: :spinner: :aufreg:
Ich mit meinen 1,84m und 88 cm Schrittlänge fahre gerade mal ein 1 cm längeres Oberrohr an meinem Pinarello und das Rad ist mir keineswegs zu klein. Wenn das ein lokaler Händler ist, würde ich ihn auf Rückgängigmachung des Kaufvertrages verklagen. Eine eklatantere Falschberatung ist kaum vorstellbar.

Ende OT

Zum eigentlichen Thema kann ich dir leider nicht viel helfen. Nur eins: 18 Zoll ist sicher zu groß.

Gruss
Tvaellen
 
Zurück