Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich fall vom Rad mein Nachbar ! Den gleichen Weg faht ich bis zur Fennbrücke und im prinzip müsstest Du mich des öfteren mit der Betreiberin der Kinderkunstwerkstatt Musisizieren hören (den ab und an ist die TB 303 ziemlich laut!) aus deren Wohnhauseingang Du da startest .Ich wohn jetzt schon 8 Jahre nebenan (HsNr.40\41)aber bewusst sind wir uns noch nie begegnet .Es wird Zeit für eine längst überfällige (überflüssige) Innovation der Tourberichterstattung:
Hyperlapse meines gestrigen Arbeitsweges
Ich fürchte, angesichts der Tatsache, dass 8 Kerne einen halben Tag daran renderten, hätte ich mit dem CO2-Footprint auch den SUV nehmen können.Aber seis drum, die Musikauswahl ist wie bei Bikevideos üblich, äußerst geschmackvoll und dem morgendlichen Arbeitsweg angemessen: "Hansa-Pils (1973)", "Opel Commodore (1971)", "Ford Capri II (1974)" und zum Abschluss "Arbeit '70" vom Hauptverband der Berufsgenossenschaften.
PS: Nein, niemand muss sich das bis zu Ende ansch"auen.![]()
Moinsen Ingo (checkb),Hi Phonka, sehr geil.![]()
Weil's heute so schön war, hole ich den "Fred" mal hoch.
![]()
Trail am Kiessee
Den Rest von heute gibt's hier.
Viel Vergnügen!
Weil's gestern nochmal einmal so schön war!
![]()
Wen es interessiert, der schaut hier bitte weiter.
Viel Spaß!
Dafür gab's vorgestern echt gar keine Zeit. Die Tour, fast eine Expedition, hat mir ordentlich die Schuhe ausgezogen. Abgesehen davon lässt sich mit meiner (Smartphone)Kamera nicht gut gegen die Sonne knipsen. Naja, Hauptsache die Kurbel ist auf der richtigen Seite.Du könntest mit Deinem Bike vielleicht mal an alternativen Posen arbeiten.
Danke erstmal für das Lob!Tolle Bilder von einem herrlichen Tag, Phonka!
Stimmt, die Leitung habe ich auch bemerkt. Aber ich war das erste Mal dort und hatte mich auch über das Kreuz etwas gewundert.Die Stelle am Barssee mit dem Kreuz kenne ich und finde die sehr interessant. Irgendwie sieht es so aus, als stand da mal ein Haus oder eine Hütte. An einer Stelle ragt noch das Ende einer Wasserleitung aus dem Boden und an einem Pfahl war einmal eine Plakette o.ä. befestigt, die aber abgerissen wurde. Das Kreuz selbst ist auch ziemlich massiv gebaut. Weßt Du, was da mal war oder was es mit dem Platz auf sich hat?
Um euch zu beruhigen, nach meinen bisherigen Kenntnissen "Glück im Unglück"! Ansonsten hätte @timtim hier auch nicht gepostet![]()