Ride's of the Day

Nach langen Pausen mal wieder meinen Dauerbrenner aktiviert, leider war die Runde alles andere als erwähnenswert, der Drachenberg vereist ,- also nicht befahrbar, und so eine single Runde macht ja auch irgentwie kaum spaß nach ca. 1 1\2 km auf der Radstraße richtung Wannsee gings wieder reoutour .
Da ist Berlin wieder interessanter . Mann kann ja die Leute betrachten (wenn auch nur aus dem Augenwinkel, denn schließlich will mmann ja niemanden gefährden), und so seine bonny hop Übungen gehen inner Stadt an manchen spots ja auch. Das ganze dauerte wohl ca 2 h und es waren wohl nur ca 30 km.
Es wird Zeit für eine längst überfällige (überflüssige) Innovation der Tourberichterstattung:

Hyperlapse meines gestrigen Arbeitsweges


Ich fürchte, angesichts der Tatsache, dass 8 Kerne einen halben Tag daran renderten, hätte ich mit dem CO2-Footprint auch den SUV nehmen können.:D Aber seis drum, die Musikauswahl ist wie bei Bikevideos üblich, äußerst geschmackvoll und dem morgendlichen Arbeitsweg angemessen: "Hansa-Pils (1973)", "Opel Commodore (1971)", "Ford Capri II (1974)" und zum Abschluss "Arbeit '70" vom Hauptverband der Berufsgenossenschaften.:daumen:

PS: Nein, niemand muss sich das bis zu Ende ansch"auen.:)
Ich fall vom Rad mein Nachbar ! Den gleichen Weg faht ich bis zur Fennbrücke und im prinzip müsstest Du mich des öfteren mit der Betreiberin der Kinderkunstwerkstatt Musisizieren hören (den ab und an ist die TB 303 ziemlich laut!) aus deren Wohnhauseingang Du da startest .Ich wohn jetzt schon 8 Jahre nebenan (HsNr.40\41)aber bewusst sind wir uns noch nie begegnet .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weil's heute so schön war, hole ich den "Fred" mal hoch.
1977936-nry04srb353k-img_20160316_124713-large.jpg

Trail am Kiessee:love:

Den Rest von heute gibt's hier.
Viel Vergnügen!
 
Weil's heute so schön war, hole ich den "Fred" mal hoch.
1977936-nry04srb353k-img_20160316_124713-large.jpg

Trail am Kiessee:love:

Den Rest von heute gibt's hier.
Viel Vergnügen!

Weil's gestern nochmal einmal so schön war!
1978869-qsuq9p7yboxl-img_20160317_162210-large.jpg

Wen es interessiert, der schaut hier bitte weiter.
Viel Spaß!

Du könntest mit Deinem Bike vielleicht mal an alternativen Posen arbeiten. Die Kurbel anders zu drehen ist nu nicht gerade das, wo Heidi entzückt verkündet, Du wärst ne Runde weiter.
Hintergrund ist aber schön verschieden. Das gefällt!
 
Du könntest mit Deinem Bike vielleicht mal an alternativen Posen arbeiten.
Dafür gab's vorgestern echt gar keine Zeit. Die Tour, fast eine Expedition, hat mir ordentlich die Schuhe ausgezogen. Abgesehen davon lässt sich mit meiner (Smartphone)Kamera nicht gut gegen die Sonne knipsen. Naja, Hauptsache die Kurbel ist auf der richtigen Seite.:D
 
Tolle Bilder von einem herrlichen Tag, Phonka! Die Stelle am Barssee mit dem Kreuz kenne ich und finde die sehr interessant. Irgendwie sieht es so aus, als stand da mal ein Haus oder eine Hütte. An einer Stelle ragt noch das Ende einer Wasserleitung aus dem Boden und an einem Pfahl war einmal eine Plakette o.ä. befestigt, die aber abgerissen wurde. Das Kreuz selbst ist auch ziemlich massiv gebaut. Weßt Du, was da mal war oder was es mit dem Platz auf sich hat?
 
Tolle Bilder von einem herrlichen Tag, Phonka!
Danke erstmal für das Lob! :daumen:
Die Stelle am Barssee mit dem Kreuz kenne ich und finde die sehr interessant. Irgendwie sieht es so aus, als stand da mal ein Haus oder eine Hütte. An einer Stelle ragt noch das Ende einer Wasserleitung aus dem Boden und an einem Pfahl war einmal eine Plakette o.ä. befestigt, die aber abgerissen wurde. Das Kreuz selbst ist auch ziemlich massiv gebaut. Weßt Du, was da mal war oder was es mit dem Platz auf sich hat?
Stimmt, die Leitung habe ich auch bemerkt. Aber ich war das erste Mal dort und hatte mich auch über das Kreuz etwas gewundert.
Die Ecke ist ehe etwas abgelegen wie ich finde. Keine Trails, nur Forstwege. Ich glaube, dorthin verirren sich nicht so viele Menschen.
Aber vielleicht war das nur mein Eindruck, weil ich wie gesagt bis jetzt nicht oft in dieser Ecke war. Deshalb bin ja dahin gefahren.
Mein erster Gedanke war, hier gab's mal Opfergaben oder so oder sie gibt's immernoch von irgendeiner christlichen Sekte!:D
Eine andere Meinung, die mir zugetragen wurde; dort finden Taufen statt. Hmm. Wer weiß?
Ansonten kann ich dir gar nicht helfen. Sollte ich im Netz etwas finden, schreibe ich einfach nochmal was.
 
Hi Phonka,

der See mit der blauen Schwimminsel, an dessen Namen ich mich nicht mehr erinnern konnte, als wir uns am Donnerstag am Malerblick getroffen haben, ist übrigens der Röthsee. Es gibt zwei Seen mit diesem Namen. An dem einen bist Du unterhalb von Leuenberg auf Deinem Weg zu den Magerwiesen, wo Du Mittag gemacht hast, vorbeigekommen. Der Andere, der mit der blauen Schwimminsel, liegt nördlich des Barssee, durch Biesow hindurch und über die Schienen der Draisinenbahn und dann in nordöstlicher Richtung, hinter dem Markgrafensee. Das ist ein ziemlich versteckter Waldsee mit einem kleinen Badestrand und guter Wasserqualität. Zu Ostzeiten war das ein beliebter Freizeitort. Es gab da eine Würstchenbude, wo Roland, dem die Schwimminsel gewidmet ist, Jahre lang seine Würstchen verkauft hat. Unter dem Gestrüpp steht heute noch das Betonfundament einer Art Karusell. Heute ist das alles bis ans Ufer zugewachsen und überwuchert - und sehr nett.
 
Um euch zu beruhigen, nach meinen bisherigen Kenntnissen "Glück im Unglück"! Ansonsten hätte @timtim hier auch nicht gepostet ;)

Danke Anto .
Alles gut Leute , der Mann ist schon wieder zu Hause ! Wer nicht nur Rad fährt sondern auch allgemeine Körperertüchtigung betreibt hat anscheinend in so einem Fall bessere Chancen heil zu bleiben .
 
Es liegt kein Segen auf dem Harz, jedenfalls gab es dort immer die schlimmsten
Verletzungen von Leuten aus unserem Dunstkreis...!!!!

@Nill : Gute Besserung...schön zu hören dass es Dir schon besser geht und alles doch wohl
glimpflicher ausgegangen ist, als es das Bild vermuten ließ...!!!

axl:winken:
 
Zurück