Riemenantrieb

das 9-fach ritzel ist nochmal um einiges schöner als das alfine :top


gatesteile_klein0002.jpg

Sei froh, dass Du nicht das Rohloff-Ritzel hast:


 
bevor dus verkaufst und dann geld zum fenster rausgeschmissen hast, dreh doch mal nur zum test den vorbau um, wenn sichs dann besser fährt kannst du ja nen vorbau kaufen der genau so ist wie dus willst.
so hab ich mein bike von ca. 3cm lenkerüberhöhung auf ca. 2-3cm sattelüberhöhung gebracht.
danke fuer den tipp! aber der vorbau ist schon so montiert. und austauschen wuerde ich ihn wegen der passenden optik ungern.

P5080592.png

P5080595.png
 
wie wärs damit, erst mal den spacerturm wegzulassen?
:D blitzbirne

(kürzerer vorbau, lenker ohne nach-vorne-knick... also wenn man wöllte, könnte man schon)
 
wo gibt es denn noch riemenantrieb geeignete rahmen? würde gern was sportliches auf rennradrahmen basis aufbauen...
 
@shorm

wenn ich mich nicht verzählt hab hast du da 5(!) spacer unter dem vorbau... wenn du die mal rausmachst dann bist schon mal 3cm tiefer.
 
ja, ich werd die spacer mal rausnehmen. aber ein kleinerer rahmen haette auch ein kuerzeres oberrohr und waer dadurch noch kompakter. naja, mal schaun...
am liebsten waer mir ja jemand mit einem 54er District, der tauschen will. ;) aber der wird wohl schwer zu finden sein. mein haendler meint, die produktion laeuft gerade erst an. lieferzeit mind. 4-8 wochen. die paar (ausschliesslich 56er), die einige ausgewaehlte haendler bekommen haben, wurden vorab produziert.

hier noch closeups vom carbon-drive und den sehr schoenen ausfallenden:
P5080599.png

P5080600.png

P5080597.png

P5080594.png


blog zum bike mit weiteren infos: http://trekdistrict.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
komisch, dass links der gleiche (auf-, auf-, aufwändige!) ausfaller verbaut wird...

edit: ach nee, doch nicht komisch. die verstellung, sowie die schutzblechösen braucht man ja beidseits. war wahrscheinlich einfacher das ding zu spiegeln als was komplett neues zu konstruieren.

wo gibt es denn noch riemenantrieb geeignete rahmen? würde gern was sportliches auf rennradrahmen basis aufbauen...

hast du dir schon die riemenlänge-kettenstrebenlänge-übersetzung-tabelle angeguckt? die frage ist nämlich viel eher, ob man sich überhaupt noch was rennradmäßiges mit riemen aufbauen will, nachdem man weiß, dass die kettenstrebe bei brauchbarer übersetzung - ich überzeichne minimal - einen halben meter lang werden kann*...

je nachdem was man als brauchbare übersetzung erachtet, freilich
 
hm, oberste schmerzgrenze, aber geht gerade noch so. wobei eine 60er scheibe ein ganz schöner teller ist (die rechte kettenstrebe sollte recht dünn ausfallen). 3,0 ist auch eher für mitteldicke beine.

AHHHHHH, ich will 55:19 und einen 106er riemen (blöden drecksäcke, die. so)
 
na soo riesig ist das 60er auch nicht (d_max=213,8mm), ist ja kein Kettenblatt:).
aber ein paar mehr (kleinere) Ritzelgrößen sollte schon noch geben. komm zeit...

@ano-fixer wo haste den das mit dem 19er her, oder ist das auch nur Wunschdenken
 
1: http://www.g-boxx.com/pdf/Gates/Carbon_drive-Chainstaylength versus Beltlength 113z.pdf

2: als ich september 08 bei ut angefragt habe, hieß es, dass das 19er "bald verfügbar" sei. keine ahnung, was mittlerweile aus diesem bald geworden ist...

ps: die ~21cm selbst sind nicht das problem, die >10mm breite der scheibe können es aber - vor allem bei dem durchmesser - werden. aber das wird dem rahmenbauer dann schon auch klar sein
 
So, jetzt ist es aber mal so weit! Bin gerade erst nach hause und da war schon der gelbe Zettel von der Post da ;) hab natürlich nicht anders können. Sorry für die schlechten Bilder, wollte einfach nicht meine Ausrüstung auspacken, hab mir jetzt mal ein bissl Ruhe verdient. Die sind deshalb nur mit der Gucki-Drucki, aber schon bald wird was besseres kommen.

Bin auch gleich nach dem aufbauen 500m (Straße) gefahren damit und ich muss sagen, ein wirklich gutes Gefühl. Super leise, und mir kommts irgendwie so vor, als sei der Antrieb super responsiv, kann natürlich auch nur Einbildung sein - wie auch immer - mir gefällts. Mal schaun, was das Ding im Gelände liefert!

Ok, nun zu den Bildern:

toro_klein0001.jpg


finde die ausfaller super gelöst - die "durchreiche" für den riemen ist bei der obersten schraube...

toro_klein0002.jpg


...auch die seite mit der bremsaufnahme sieht toll aus, hab extra blaue bremsbeläge (bbb) besorgt ;) ...

toro_klein0003.jpg


... hab den jungs und mädels von gates "vernünftige" fotos versprochen - der sticker kommt nachher wieder runter...

toro_klein0005.jpg


...finde die middleburn passt richtig gut - übrigens eine tolle alternative, für alle die - so wie ich - noch auf traditionelle tretlager stehn...

toro_klein0006.jpg


...das "neue" ventana headbadge - ohne worte...

toro_klein0007.jpg


...kleiner blick aufs cnc-yoke...

toro_klein0008.jpg


...totale...

toro_klein0004.jpg


totale zwo. sorry für die echt miesen bilder (ist mir erst jetzt so richtig aufgefallen, eigentlich peinlich) mach sicher noch bessere - versprochen! und natürlich gibts einen ausführlichen fahrbericht!

ganz fertig ist es ja noch nicht - die vordere bremsleitung muss ich noch kürzen, und dann möcht ich auch noch einen thomson vorbau, dann wirds komplett sein!

aber jetzt mal ab in die falle... vielleicht vorher noch ein bierchen...
 
traumhaft....ich muss muss muss eine lösung finden meinen rahmen zu öffnen.


bzw.wieder zu schließen, nur öffnen wär ja kein problem. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
traumhaft....ich muss muss muss eine lösung finden meinen rahmen zu öffnen.


bzw.wieder zu schließen, nur öffnen wär ja kein problem. ;)

ernsthaft?

stahl und filigran? irgendwo ne verschraubung einlöten.

alu und dick? wenn das ausfallende genug fleisch hat, kann man es auch einfach mit ein paar löchern/gewinden versehen, schlitzen und hinterher mit nem blech oder "formteil" verschrauben

bisschen fantasie, und das ganze sollte sich nicht zu schwierig gestalten.
 
also, mein erster, kleiner erfahrungsbericht:


meine erste single speed erfahrung ist ja schon ein zeitl her, so 2002 oder 2003, hab damals mein brodie umgebaut. die übersetzung mit 1:2 gewählt, war ich an den steileren hügeln rund um wien schon ziemlich an der grenze des für mich (2500km, 40000hm in 2009) machbaren. ist aber jetzt nicht so wirklich spezifisch riemenantrieb...

ich hab noch ganz gut das fahrverhalten des brodie im kopf, war eine ziemlich schwammige gschicht. von vorn bis hinten. das kann ich vom ventana nicht behaupten. jede muskelzuckung wird direkt in vortrieb umgesetzt - sehr beeindruckend, aber auch nicht so wirklich spezifisch riemenantrieb...

und um ehrlich zu sein, ist genau garnix so richtig spezifisch riemenantrieb. garnix stimmt aber eigentlich nicht. denn:

die ruhe. diese anfangs noch ein bissl unheimliche ruhe, geräuschlosigkeit, mit der du unterwegs bist, ist wirklich enorm. kein mucks, garnix - so geil!

man (ich) mag sich (mir) einbilden, das der riemen vielleicht ein bissl dehnungsfester ist als eine kette - kann natürlich auch vollkommener blödsinn sein. ist es wahrscheinlich auch, denn vom wirkungsgrad her ist bei den antrieben ja nur in einigen prozentpunkten ein unterschied zu finden, und den finde ich in meinen beinen sicher nicht wieder - aber einbildung ist ja bekanntlich auch eine bildung...

also normaler straßeneinsatz, meinen kräften entsprechend, also max. 15% steigung (mehr bring ich mit 1:2 einfach (noch) nicht): ja, und zwar immer!

einsatz als mtb, bei trockenem wetter: ja, und zwar immer!

war mir aber nicht genug: ich musste es dreckig machen. nicht gerade eine leichte übung nach dem wetter die letzten tage. also den schützengraben runter, einen zweiten durchgang hab ich leider nicht mehr bringen können, aus zeitmangel (sicher...) ich fahr die strecke oft mit meinem fully, da schmiergelts nachher (meistens die straße rauf) oft schon ziemlich. heute:


nix, einfach garnix. gut, der grad der verschmutzung war jetzt nicht so wahnsinnig, aber naja - mehr war halt nicht drin. auf jeden fall:

einsatz als mtb, bei schlechten bedingungen: ja, und zwar immer!

toro_klein_dreckig0002.jpg


toro_klein_dreckig0003.jpg


toro_klein_dreckig0004.jpg


toro_klein_dreckig0005.jpg


toro_klein_dreckig0006.jpg


habs heute auch nicht gewaschen, werd ich auch eine zeit lang jetzt nicht. mal schaun, ob das irgendwelche auswirkungen hat. meine prognose: nein.

mal schaun, wie der test langfristig ausgeht. der erste ritt war schon mal ziemlich vielversprechend. und diese ruhe. diese einzigartige ruhe. geil.

toro_klein_dreckig0008.jpg
 
Zurück
Oben Unten