RM, Rotwild oder Bergwerk ????

_Waldschrat_

B_r_A_I_n_I_A_c
Registriert
2. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Münstereifel
Hallo,

Ich möcht mir einen neuen Rahmen kaufen. Am besten einen Hardtail-Rahmen, wegen Gewicht, Vortrieb, "Nicht-Wippen" und Antistress. Ich fahre hauptsächlich Touren im Mittelgebirge (Vor allem Forststraßen, aber ein Singletrail ist gerne willkommen!), im Sommer mache ich Bike-Urlaub in den Alpen (dort fahr ich auch hauptsächlich Forstwege), und ich plane nächstes Jahr einen leichten bis mittelschweren Alpencross. Der Rahmen sollte eine sportlich-bequeme sitzposition haben.
Als erstes hatte ich ein Rocky Mountain Blizzard ins Auge gefasst. Ein Kumpel hat mir aber davon abgeraten, weil es wegen des Stahls zu schwer sei, und man das "Flexen" des Stahls nicht merkt. Außerdem würde man häufig Dellen im Rahmen kriegen, und Stahl wäre nicht mehr up to date. Heute fährt man Alu, Carbon oder Titan!, sagt er. Schade eigentlich, denn mir hat der Rahmen von der Optik sehr gefallen! Sagt mir bitte, ob das wahr ist was er sagt!

Danach hab ich mich weiter schlau gemacht. Und hab 3 andere Alu Rahmen gefunden, die mich interessieren:

1. Rocky Mountain Vertex: Teuer!!! Wunderschön!!! Vielleicht zu Race-lastig?
2. Rotwild RCC 0.1: Auch sehr schön!!! Auch zu Race-lastig?
3. Bergwerk Mercury: günstigster Rahmen von allen, auch schön und es steht unter der Kategorie Allround/Tour (d.h. relativ gemütliche Sitzposition, denk ich!) dafür aber nicht so eine geile marke wie Rotwild oder Rocky Mountain.

Helft mir bitte, ich weiß nicht weiter!!! :heul: Sagt mir bitte, welches am besten zu mir passt, oder ob das blizzard doch toll ist!

Ich bedanke mich im Voraus schon mal für die Antworten! :daumen:
 
1. dein kumpel hat von stahl wenig ahnung.
2. m.e. der schönste rahmen, dazu wohl auch günstiger als die o.g.:
vip_nuts_3_xxxl.jpg

3. wie viele waldschate gibt's denn hier mittlerweile im forum :confused:
 
Hi,

zu 3.: keine Ahnung wie viele Waldschrate es gibt, doch ich musste extra vor und nach dem Namen Unterstriche machen, damit ich mich registrieren konnte :D fand den Namen irgendwie gut. Außerdem hat keiner so ein Bild!!! :lol:

zu 2.: Der Rahmen ist auch bildschön. Doch ist die Sitzposition gut für nen tourer? Spürt man das Flexen wirklich nicht?
Den Rahmen hab ich für 900 bei bikediscount.de gesehen. Das Rotwild kostet genau soviel, das Vertex 1100 und das Bergwerk kostet in einem anderen shop 620.

Wasn das für´n Rahmen auf dem Bild?
 
_Waldschrat_ schrieb:
Hallo,

Ich möcht mir einen neuen Rahmen kaufen. Am besten einen Hardtail-Rahmen, wegen Gewicht, Vortrieb, "Nicht-Wippen" und Antistress. Ich fahre hauptsächlich Touren im Mittelgebirge (Vor allem Forststraßen, aber ein Singletrail ist gerne willkommen!), im Sommer mache ich Bike-Urlaub in den Alpen (dort fahr ich auch hauptsächlich Forstwege), und ich plane nächstes Jahr einen leichten bis mittelschweren Alpencross. Der Rahmen sollte eine sportlich-bequeme sitzposition haben.
Als erstes hatte ich ein Rocky Mountain Blizzard ins Auge gefasst. Ein Kumpel hat mir aber davon abgeraten, weil es wegen des Stahls zu schwer sei, und man das "Flexen" des Stahls nicht merkt. Außerdem würde man häufig Dellen im Rahmen kriegen, und Stahl wäre nicht mehr up to date. Heute fährt man Alu, Carbon oder Titan!, sagt er. Schade eigentlich, denn mir hat der Rahmen von der Optik sehr gefallen! Sagt mir bitte, ob das wahr ist was er sagt!

Danach hab ich mich weiter schlau gemacht. Und hab 3 andere Alu Rahmen gefunden, die mich interessieren:

1. Rocky Mountain Vertex: Teuer!!! Wunderschön!!! Vielleicht zu Race-lastig?
2. Rotwild RCC 0.1: Auch sehr schön!!! Auch zu Race-lastig?
3. Bergwerk Mercury: günstigster Rahmen von allen, auch schön und es steht unter der Kategorie Allround/Tour (d.h. relativ gemütliche Sitzposition, denk ich!) dafür aber nicht so eine geile marke wie Rotwild oder Rocky Mountain.

Helft mir bitte, ich weiß nicht weiter!!! :heul: Sagt mir bitte, welches am besten zu mir passt, oder ob das blizzard doch toll ist!

Ich bedanke mich im Voraus schon mal für die Antworten! :daumen:

nimm das blizzard.
dein "freund" hat keinen geschmack. du schon. :daumen:
 
_Waldschrat_ schrieb:
Ein Kumpel hat mir aber davon abgeraten, weil es wegen des Stahls zu schwer sei, und man das "Flexen" des Stahls nicht merkt. Außerdem würde man häufig Dellen im Rahmen kriegen, und Stahl wäre nicht mehr up to date.

Sorry, aber es ist genau andersrum: Ein Alurahmen ist wegen der großen Rohrdurchmesser und dünnen Wandstärken sehr viel anfälliger für Dellen.

Zudem absorbiert ein Stahlrahmen sehr wohl Kraftspitzen - ist dafür aber auch etwas weniger steif.

Einen sehr schönen Stahlrahmen bekommst du z.B. auch bei
Pulcro , sogar als Maßanfertigung und durchaus in deiner Preislage.

Schön, dass es noch Leute mit Geschmack gibt :daumen:

gerrit
 
Hi Waldschrat,
schau doch mal bei Cube :daumen: vorbei, die sind, wie ich meine, vom Preis/Leistungsverhältnis viel besser als deine drei Marken. :) Nicht nur, weil ich selber eins fahre, sondern weil ich selber schon oft den Vergleich gemacht habe und ich muß sagen es stimmt einfach. :daumen:
Schau doch hier mal vorbei: www.schlierseer-radhaus.de , der macht immer gute Preise und versendet auch!

Gruß
Cube_Airmatic
 
Cube_Airmatic schrieb:
Hi Waldschrat,
schau doch mal bei Cube :daumen: vorbei, die sind, wie ich meine, vom Preis/Leistungsverhältnis viel besser als deine drei Marken. :) Nicht nur, weil ich selber eins fahre, sondern weil ich selber schon oft den Vergleich gemacht habe und ich muß sagen es stimmt einfach. :daumen:
Schau doch hier mal vorbei: www.schlierseer-radhaus.de , der macht immer gute Preise und versendet auch!

Gruß
Cube_Airmatic

manchen leuten ist das Preis / smile verhältnis wichtiger, als eine undefinierbares Preis / Leistungsverhältnis :)
 
Hallo Waldschrat,

die Aussagen deines Kumpels stimmen zu 30 %.

1. Ja der Blizzard ist etwas schwerer im Vergleich zu den anderen Rahmen.
Macht am Ende vielleicht 300 - 400 gr am Rad aus. Leichtere Reifen bringen mehr ;).

2. Das Flexen rührt meist von etwas "weicheren" Rahmen her, die seitlich nachgeben. So ist es zumindest bei meinem so, und es fährt sich toll so. Vortrieb ist trotzdem genügend da.

3. Dellen sind bei Stahl kein Thema, bzw. bei nem Schaden ist Stahl recht leicht wieder zu richten. Thema Stabilität: Ich habe fast rohe Gewalt anwenden müssen um den Steuersatz einzubauen, das Zeugs ist unglaublich zäh im Vergleich zu Alu.

4. Alu ist aktuell, Carbon gehypt, und Titan genauso "veraltet" wie Stahl.

5. Der Blizzard ist ein Klassiker, ein Klassiker, ein Klassiker. Hast du schon ein in echt gesehen? Die Dinger sind unglaublich schön gemacht.


Gruß

cluso

PS: Nimm auf jedenfall ein Blizzard ;) :daumen:
 
cluso schrieb:
PS: Nimm auf jedenfall ein Blizzard ;) :daumen:

Jo. Die Lackierung ist schon traumhaft...
Aber wenn's was echt gutes Kanadisches handgefertigtes sein soll - ein Brodie "Sovereign" - das hat nen echt sexy S-Bend Hinterbau :love:
Meins wartet gerade auf ne frische Gabel...



gerrit
 
An Cluso,

nee, ich hab noch keins in echt gesehn. :heul: Ich hab mir nur tausende von Bildern im Netz angeguckt. Hier hab ich ma eins: :love: echt wunderschön!
 

Anhänge

  • 2005_RMB_Blizzard_FR.jpeg
    2005_RMB_Blizzard_FR.jpeg
    14,8 KB · Aufrufe: 70
Wenn der Preis ausnahmsweise mal nicht die Hauptrolle spielt gibt es gerade bei Hardtails unendlich viele Moeglichkeiten.

Wenn es auch was deutsches sein darf kaeme z.B. auch Germans in Frage, muss man aber moegen. Die Rahmen die du genannt hast sind halt so unterschiedlich, dass es schwer ist, dir etwas konkretes zu empfehlen.

Und dein Einsatzgebiet laesst auch fast jeden Rahmen zu, aber ich wuerde von extremen Race- Modellen eher Abstand nehmen, erstens wegen der oft sehr gestreckten Geometrie und zweitens aufgrund des extremen Leichtbaus der auf Kosten der Lebensdauer geht.

Wenn dir das Blizzard gefaellt, dann kauf es dir. Der einzige Nachteil gegenueber einem vergleichbaren Alurahmen ist das hoehere Gewicht, aber das kann man woanders sinnvoller einsparen. Vielleicht findest du ja einen RM- Haendler wo du mal eins Probe fahren kannst?
 
@FuzzyLogic:

Die 300-400 g Mehrgewicht sind mir eigentlich egal. Doch ich kanns hier nirgendwo Probe fahren, hier gibts einfach keinen RM Händler in der Nähe. Deshalb wollt ich das ohne Probe fahren holen. Wird schon passen! :lol:
 
Neben den genannten RM und Pulcro gibt's auch sehr schöne Stahlrahmen von Rotor, Nöll und Ruchti (Schweizer Hersteller).

Vgl. auch aktuelles Bike Zubehör-Sonderheft (oder so ähnl.)

mfg
Joe
 
@waldschrat
dein herz schlägt doch für das rm, dann kauf es dir doch. alles andere ist doch nur noch ein fauler kompromiss.
jeder wird dir den rahmen empfeheln, den er fährt oder gerne fahren würde.
von der optik her ist er echt sehr schön, kauf ihn :daumen: .
ging mir im letzten jahr ebenso. wollte auch mal sparen, zum schluss wurde es doch wieder meine "hausmarke" und ich bin echt happy damit.
kh-cap
 
@waldschrat
... auf jeden Fall kaufen! Schei* drauf, aus welchem Material der ist, und ob er 400g mehr wiegt. Ich habe den Rahmen schon in der Hand gehabt, ein Händler wollte ihn mir verkaufen, der ist soooo schön!!! Ich habe ihn nur nicht genommen, weil ich schon ein Stahlrad habe und mal was anderes wollte. Aber hier mal ein Zitat aus einem Online-Bikeshop zu diesem Rahmen:

Ein echter Klassiker aus Stahl, dieser Rahmen hat seit 20 Jahren seine Berechtigung und ist in der 20th Jubiläums-Ausgabe besser und schöner den je. Dieser Rahmen ist eigentlich unverwüstlich und bietet hervorragenden Fahrkomfort und super Stabilität. Kenner wissen ihn zu schätzen.

Aber Achtung, der Rahmen ist ab der 2005er Version nur noch Disc-Only!!! Mit Rocky Mountain hast Du dann auch ein qualitativ sehr hochwertiges Rad. Wenn sich jemand mit Werkstoffen und deren Verarbeitung auskennt, dann die! Über Rockies habe ich eigentlich auch noch nie Beschwerden gehört.

Mein Scott Windriver (komplett starr :D ) ist von vor ... keine Ahnung mehr ... und hält immer noch. Hat sogar einige Dellen und hält mich mit 90kg noch aus. Aber wenn mein neues Radl da ist, wir er nur noch von meiner 50kg Freundin gequält :lol:

... auf Kumpels hört man sowieso nicht, nur auf Freunde und auf IBC-Mitglieder ;) :D :cool:
 
nimm den Blizzard, der ist ein traum.....
und dazu ist die geometrie von Rocky auch einfach fein.....

meine Blizzard liegt noch schon unmontiert im Wohnzimmer und ich freu mich auf die Fertigstellung :D

und dazu ist er einfach zeitlos schöööööööööööön :daumen:
 
@ meinen namensvettern "waldschradt":

Ich würds ja gern ma probefahrn. aber ich kenn keinen der das hat, und hier ist kein shop in der nähe! :heul:

@ mutze:

Ich fahr eh disc, da kommt mir die 05er disc-only version nur gelegen!

an alle:

Ich würd ma gern wissen, wie viel das rad komplett wiegt. Ich würd mir größe L holen (bin 1.87 m groß) und das auf tour auslegen(gekröfter Lenker und marzocchi mx pro eta), aber trotzdem superedel aufbauen(Xtr kurbeln, chris king headset, xt schaltwerk, louise fr bremsen und dt 240 Laufräder :daumen: )! Meint ihr, dass das gewicht dann unter 12 kilo ist? Wär schon wichtig zu wissen!

Gruß,

_Waldschrat_
 
gurkenfolie schrieb:
manchen leuten ist das Preis / smile verhältnis wichtiger, als eine undefinierbares Preis / Leistungsverhältnis :)


Erklär doch mal was ein Preis/Smile-Verhältnis :lol: sein soll und außerdem, wieso undefinierbares Preis/Leistungsverhältnis kannst du die Cube Preise nicht lesen? :confused:
 
_Waldschrat_ schrieb:
Ich würd ma gern wissen, wie viel das rad komplett wiegt. Ich würd mir größe L holen (bin 1.87 m groß) und das auf tour auslegen(gekröfter Lenker und marzocchi mx pro eta), aber trotzdem superedel aufbauen(Xtr kurbeln, chris king headset, xt schaltwerk, louise fr bremsen und dt 240 Laufräder :daumen: )! Meint ihr, dass das gewicht dann unter 12 kilo ist? Wär schon wichtig zu wissen!

Also da müsstest Du mal die Einzelgewichte zusammenrechnen, die solltest Du auf den Herstellerseiten oder in guten Onlineshops finden.

Nur so nebenbei ... mein neues Bike ist da!!! Hab es eben Probegefahren ... hammergeil ... hole es mir morgen ab. Aber alles zu seiner Zeit in einem anderen Thread.

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Werde bestimmt auch bald ein paar Bildchen in meinem Photoalbum haben.

:love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love:
 
Zurück