Roadtrip Schweiz,Frankreich

Registriert
7. Mai 2007
Reaktionspunkte
62
Meine kumpeln und ich planen ein kleine roadtrip anfang august.Dauer ungefähr eine woche.

Wir wollen anfangen in Bad Wildbad (ein tag) und dan weiter fahren nach Frankreich und der Schweiz.Hauptsächlich haben wir Dh fur augen aber freeride geht auch,haben bloß kein räder zum hochfahren,sind reine DH-bike's.Brauchen wohl schlepp- oder sessellift.
Wir sind alle gute bis sehr gute DH fahrer.

Was ist empfehlenswert?(welche strecken?)
 
wie immer Portes du soleil. Wenn ihr im raum Morzine Avoriaz oder CHATEL seid könnt ihr auch rüber in die schweiz zum biken fahren.. das alles mit einer Liftkarte.
 
Auf einer line ins wallis von basel aus:

Neuchatel, grosse stunts, schön gebaut

Crans montana, sehr schöne und lange DH strecke

Portes du soleil, die IXS DH strecke in chatel nicht vergessen. Sonst ist PdS ideal für ein paar tage.

Sonst gibts im wallis noch bellwald (DH) und Bex (FR)
 
Gurten in Bern... ein Muss... die Spassachterbahn schlechthin.
Leysin, Montreux, Verbier, Dorénaz... um nur ein paar der geilsten Freeridestrecken zu nennen. Würde dir auch den Brasilianer empfehlen... (gegenüber von Crans Montana) nähere Infos findest du im schweizer Unterforum.
 
Alles Kla!...fur Frankreich also auswahl genug und die meiste streckecken sind nicht weit aus einander.

Und was empfehlt ihr fur die Schweiz??
 
Also die Strecken die dir bis jetzt zum größten Teil genannt worden sind, befinden sich in der Schweiz. Nur La Blanc und der französische Teil von Portes du Soleil befinden sich in Frankreich. Ich weiß ja nicht ob ihr schon mal in den Alpen biken ward, aber um alle Strecken in Portes du Soleil allein nutzen zu können, muss man schon mindestens eine Woche einplanen. Ich würde mir für eine Woche vielleicht zwei Orte, max.3 Orte raussuchen und dort dann richtig trainieren. Und für den Anfang würdet ihr mit Bad Wildbad, La Blanc und zum Abschluss noch den Gurten in Bern voll auf eure Kosten kommen und müsst nicht soviel KM fahren und seid mehr auf dem Bike. Man muss schon sagen, dass die Möglichkeiten heute riesig geworden sind. Überall öffnen die Skigebiete im Sommer die Bahnen für die Biker und für mich selbst bleiben die französischen Gebiete die erste Wahl, da sie schon vor über 10 Jahren die Entwicklung gesehen haben. Portes du Soleil wird von Jahr zu Jahr grösser und auch Les2Alpes und Alp d`Huez sind immer eine Reise wert, wobei der Verbund von 24 in Liften in Portes du Soleil meiner Ansicht nach unschlagbar ist. Also macht euch Gedanken was ihr wirklich wollt und sucht euch dann das richtige aus.
Gruß Willi!
 
der geplante tag in bad wildbad ist reine vergeudung und zeitverschwendung.
den würde ich sinnvoller nutzen und einen tag in portes du soleil zusätzlich dranhängen.
 
Wieso ist Wildbad reine Zeitverschwendung? Wenn man ne einigermaßen gute Fahrtechnik hat, ist es eine der besten Strecken die ich kennen... Würde ich aber eher am Ende des Urlaubs einbauen, wäre ziemlich blöd wenn gleich am ersten Tag das Rad den Geist aufgibt ;)
 
BW würde ich auch raus lassen, da kann man immer mal ein WE hinfahren. (je nachdem wo man wohnt) Wenn du Strecken mit dem Charakter magst kann ich nur Dorénaz empfehlen. Bad Wildbad in lang, steil und technisch... 1.000 Hm, bei Vollgas in ca. 10 Min zu schaffen, Unterarme zum wechseln nicht vergessen, einigermassen fit sollte man schon sein.
 
Ich würde besuchen: Gurten (bei Bern), Wiriehorn, Bellwald, Crans-Montana (beste Strecke, die ich kenne), Verbier, PdS und auf dem Weg nach Hause gleich nochmals an Gurten.
 
Zurück