Rock´n Action

Ein paar kleine Eindrücke von meinem Livigno Trip:

Das ist das GAP in der aktuellen FREERIDE (4/07). Der Wade steht zum Größenvergleich da.


Hier sind wir auf über 3000 HM und bei -10 Grad (gefühlte -40). Hat aber Super Spaß gemacht!! Vorallem im Tal als wir langsam wieder Gefühl in die Finger bekommen haben!


Kurze Pause an dieser sehr Großgeratenen Hütte! ;)


Lädt echt tierisch ein das Gebiet um Livigno! Egal ob mit dem Bike, mit Skiern (Snowboard), zu Fuß oder wie auch immer! Auf jeden Fall einen Besuch wert!! Und es ist dort Steuerfrei!! ;);)

greetings,
 
Klar, ohne den Knick kommt das WESENTLICH besser rüber! Geiler Sprung!

Hast Du vielleicht auch ein Bild von dem, wo Du zu weit gesprungen und aufs Flat draufgeknallt bist? Würde mich einfach mal interessieren, wie es aussieht.

Und: Perfekte Einläutung des vermutlich kommenden Drops-Trends.
 
jo cooler drop, no-hand wär noch ne feine sache gewesen

nur screenshot aber war meine letzte bikesession für dieses jahr am geiskopf bevor er vom schnee heimgesucht wurde:heul: ...
 

Anhänge

  • flip.jpg
    flip.jpg
    52 KB · Aufrufe: 127
Habe ich was verpasst?

Nein, nicht unbedingt. Es ist auch nur eine Vermutung von mir.

Begründung: Nachdem Bender sich seinen Rücken gebrochen hatte, war sehr lange sehr still um die Drops herum etc., dafür war "Slopestyle" der plötzliche Burner usw. Jetzt beginnen die Leute (vor allerdem die Pros) aber wieder über die Drops zu reden. Wenn jemand anfängt zu reden, dann folgt die Aktion ja recht bald. Den ersten Schritt sehen wir ja schon bei Mr. Lenzen.
Ich denke, der Trend geht halt eben in diese Richtung weil der Slopestyle-Konzept so langsam ausgelutscht ist. Man will ja den sogenannten "Next Level Shit". Es wird zwar keine plumpe Dropperei mehr geben wie früher, sondern es wir immer mehr Technik eingebaut (z.B. bei Mario's Drop sehr kurze Landung), wenn nicht sogar Tricks. Der Slopestyle verschmilzt sich mit dem Drop/Big Mountain-Riding. Wir haben ja schon genug Beschwerden gehört, dass der Big-Mountain-Riding zu kurz kommt (u.a. Richie Schley), jetzt scheint etwas zu passieren.

Deswegen denke ich, der Trend geht wieder mehr zu den Drops, wenn nicht sogar zum richtigen Big-Mountain Biking, verschmolzen mit Slopestyle-Elementen.

(Ich rede hier nur vom Biking-Trend! Es ist natürlich selbstverständlich, dass Leute nicht dem Trend folgen und ihrem Gebiet treu bleiben; das ist ja auch okay und richtig! Meine Begründung ist auch nur meine subjektive Meinung, wie ich im Moment die (Pro)-Szene wahrnehme.) :dope:
 
Zurück