Habs kapiert ... der Adapter geht nur mit der 135mm Hope Nabe. Naja war spät gestern ...



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
......was kostet denn der Umbau zur 'Super Bluto' ?
9er und 10er ID shims sind eine echte Plage
Für den Hausgebrauch kann man 8er ID shims "aufdremeln". Das geht einigermaßen mit shims ab AD > 14 mm. In den Dremel eine 9,5er Konus Korund Schleifspitze https://shop.dremeleurope.com/de/de/produktbeschreibung/korund-schleifspitze-9-5-mm--140 einspannen und mit dem 150er Knipex Zangenschlüssel http://www.knipex.de/index.php?id=1216&L=0&page=group_detail&parentID=1368&groupID=1500&artID=2959den shim halten. Von beiden Seiten das Loch im shim bearbeiten. Anschließend den Grat am Loch mit Wetzstein/sehr feiner Feile entfernen.
...
Als "clampshims" kann frau Passscheiben nach DIN 988, z.B. 10 x 16 x 0,1 / 0,2 / 0,3 / 0,5 etc. verwenden, siehe http://www.grafe-shop.de/index.php?view=overview&categories_catid=343
Passscheiben sind aber keine Dämpfungs shims !
Gruß projekt
Die Saso gibt's aber mit durchgehend 1-1/8Hab mir nämlich ein Fuji Wendigo bestellt und dummerweise jetzt erst bemerkt, dass das Fuji laut 2015 Katalog-Ankündigung noch ein durchgehendes 1 1/8" Steuerrohr hat...
Gruß,
Dietrich
Hallo. Bin neu in der Fat Bike Thematik.
Mal ne ganz blöde Frage: Gibt es die Bluto auch mit normalem 1 1/8" Schaft bzw. wenn nicht, gibt es Chancen, dass es das noch geben wird?
Hab mir nämlich ein Fuji Wendigo bestellt und dummerweise jetzt erst bemerkt, dass das Fuji laut 2015 Katalog-Ankündigung noch ein durchgehendes 1 1/8" Steuerrohr hat...
Gruß,
Dietrich
Was ist denn die "SaSo" für eine Gabel?
ja, ist mir bekannt, danke,
aber ich fahre meine Bluto so wie @Bumble und komme damit auch am besten zu recht, weil,
wenn ich ein Sofa fahren möchte, nehme ich das Remedy![]()
ich zieh das mal in den passenden Thread, wenn's dir recht ist:
Ok, ich glaube meine Formulierung weiter oben war etwas ungeschickt oder unvollständig. Zumindest scheint es deutlich verkehrt rüber gekommen zu sein.
Ich will auch kein Sofa, und fahre das Fatty genau wie du und Bumble: eher harte Gabel, die tut wenn man sie prügelt, und um Kleinkram kümmert sich der Reifen oder der Fahrer. Das halte ich nicht nur am Fatty so, sondern an allen anderen Rädern auch. Ja, ich habe geschrieben, dass die Gabel komfortabler wird, das stimmt auch. Es ist aber deswegen keineswegs ein absaufendes Plüschsofa. Absaufen tut die RL, obwohl ich sie dabei auch noch recht unkomfortabel finde. Wie geschrieben, steht die Gabel mit der getunten RCT3 Dämpfung deutlich höher im Federweg, und die Druckstufenunterstützung ist im Vergleich zur RL deutlich "vorhandener". Deshalb konnte ich auch bei gleicher Federwegsnutzung den Luftdruck deutlich niedriger einstellen: bei der RL musste ich mehr oder weniger totpumpen (Druckempfehlung für 72kg, bei Fahrergewicht 60kg fahrfertig) damit die Gabel nicht ständig am Ende war (LSC auf Anschlag zudrehen ist imho keine Lösung, dann kann ich auch Starrgabel fahren). Den Effekt bekommt man auch schon durch den Einbau der Werks-RCT3 Dämpfung, mit dem Shimtuning von projekt gibt's dann noch mehr Druckstufen-Unterstützung im "Midstroke" und ein aktiveres Ansprechen.
Allein zum Stolpern oder für reine Steiltrails mit hohen Stufen ist es halt suboptimal, da hängt die Gabel noch etwas weit durch und könnte etwas mehr LSC vertragen. Allerdings auch hier deutlich weniger "durchhängen" als mit der RL Dämpfung! Also eher Meckern auf sehr hohem Niveau. Am Fatty ist mir das egal, da der Federweg eh nicht so mannigfaltig ist (wenn sie mal an einer höheren Stufe etwas absackt, dann höchstens 100mm weit, und das Rad eher selten zum Rumstolpern missbraucht wird. Den Komfort nehme ich aber gerne mit. Nochmal: Komfort ist hier nicht gleichbedeutend mit absaufendem Plüschmonster, sondern heißt eher "Federgabel, die tut, was eine Federgabel tun soll -> gut federn".
aber beim Fatty brauche ich halt keine Sänfte, da die Reifen ja schon einiges wegschlucken,
ich fahre zZ. so mit 10mm Sag im Sitzen, das sind dann so ca.18mm im stehen, den Rest der 80mm Federweg brauche ich nur fürs grobe, zum ballern....
bei 30% Sag im sitzen schlägt die Gabel bei mir auf den Trails erbarmungslos durch...