Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du kannst zwischen Purple und schwarz wählen
Ok dann präzisiere ich die Frage etwas.
Wie sieht sie von der Stabilität her aus?
Verwindung/Biegung beim bremsen noch in Maßen? Da wir von Gewicht her ähnlich sind hilft mir das enorm weiter.
Ich hatte am 29er mal ne 100er FOX32, die war beim bremsen nur am flattern das es schon gefährlich werden konnte.
kann ich so nicht bestätigen, im neuzustand mag das vielleicht noch passen aber spätestens nach einen jahr flattert die bluto wie reba und recon, einfach mal auf grobem schotter kräftig bremsen oder auf wurzeligen trails in kurven das casting anschauen, da wird flexibilität erlebbarFlattern tut die Bluto eigentlich nicht...
Aber wirklich zuschauen sollt ma der Gabel beim Angasen auch nicht
Wenn man sich keine Gedanken drum macht, geht se mit 120mm Federweg, kleiner Luftkammer und dem Fast Kit echt erstaunlich gut![]()
kann ich so nicht bestätigen, im neuzustand mag das vielleicht noch passen aber spätestens nach einen jahr flattert die bluto wie reba und recon, einfach mal auf grobem schotter kräftig bremsen oder auf wurzeligen trails in kurven das casting anschauen, da wird flexibilität erlebbar
im vergleich mit fox34, rockshox sector oder der bionicon g2 ist die bluto labberig wie gummitierchen und gerade mit 4,7-4,9" grobreifen im richtigen gelände hoffnungslos überfordert
ergänzung: ich bringe mit rucksack max 80 kg mit, also gewichtsmäßig sollte die gabel nicht überfordert sein
Ich glaube das Potential des Fatbikes hat die Industrie nie richtig erkannt bzw erkennen wollen. Der Hype ist vorbei und alle sind in Richtung Plus davon gestürmt.hängt halt auch von der anwendung ab, sicherlich ist die bluto nicht als 'enduro light' gabel ausgelegt, aber was soll ich denn sonst 120 mm federweg rumfahren, wenn ich ihn dann nicht nutze? der anspruch mit nem bluto fatty genauso trails runterzuhacken mag sicherlich überzogen sein, diesen grenzen sollte man sich halt bewusst sein aber für sand, schnee und schlamm brauche ich keine federgabel. die bluto hat federweg im fat bike bezahlbar und umsetzbar gemacht und für etwas raueres touring ist das auch ok so, nur wird es halt doch langsam zeit hier fortschritte zu bekommen und auch ne etwas robustere gabel für die ambitionierten fahrer anzubieten. ob die dann von rockshox, fox oder wem auch immer kommt ist mir eigentlich egal, nur viel wiegen sollte sie nicht![]()
Durch den kleineren Hebel ist das wahrscheinlich ja. Oh man ich komme in meiner Entscheidungsfindung kein Stück voranmit 80 mm ist die wahrscheinlich steifer als mit 120 mm...
Hat schon jemand die 2016 Fatlab ausprobiert?
Die soll Doch steifer sein als Bluto.....
http://www.fatbike24.de/products/Fa...abeln/Fatlab-Upside-Down-Federgabel-2016.html
...
Wer im Fat was steifes haben will muss Starrgabel fahren.