Rock Shox Pike 454 warum Öl in Coil/FederSeite rein?

lieber_Schollie

isn alter Sack
Registriert
30. Juni 2008
Reaktionspunkte
1.104
Ort
Dresden
Hallo Leute

Da ich schon lange mal eine richtige Federgabel fahren wollte (keine Luft) kam für mich nur die Pike 454 in Frage.
(schei** aufs Gewicht
Blinzeln.gif
)

Nun habe ich heute mal das gesamte Öl, paar Dichtungen und Staubabstreifringe getauscht (auch weil der Lockout nicht mehr funktionierte)
Alles funktioniert wieder einwandfrei nur hab ich eine Frage:

Warum muss auf der Coil/Feder Seite unten 15ml Öl rein?!
Verwirrt.gif

Das hat doch dort absolut keinerlei Funktion?!
Oben muss auf der Feder-Seite kein Öl rein... nur unten.
Geschmiert wird dadurch dort unten nichts.
Oder soll das eine Art Durchschlagschutz sein?
 
Es wid dort nicht die Feder geschmiert sondern die Standrohre in den Buchsen der Tauchrohre.

Genau so wie auf der Dämpfungsseite...
 
Und falls du dich fragst, warum auf der Federseite mehr Öl rein soll:
Das Standrohr mit der Federseite ist unten nicht dicht, sondern da ist die ungedichtete Durchführung für die Führungsstange der Feder. Das heißt beim starken Einfedern wird dort Öl mit hochgenommen und fehlt dann ggf. bei der Schmierung. Wobei das in den offiziellen Oil-Charts nicht bei jedem Jahrgang so steht. Sinn macht es aber auf jeden Fall, RockShox ist leider teilweise recht knausrig mit Öl.
 
hm ok das dass Öl die Gleitbuchsen mit schmieren soll klingt schon logisch,
aber 15ml sind nen Pups in dem ganzen "Gehäuse".
Da "steht" das Öl unten im Gehäuse ja gerade mal 1cm hoch oder so.
 
Du bewegst die Gabel ja auch, vor allem im Einsatz. Da spritzt dann einiges hoch. Beim Zusammenbau lässt du das Öl ja auch schon nach oben fließen, das verteilt sich schon ganz gut.
Hattest du beim Service das Casting komplett abgezogen und mal reingeschaut? Das sollte normalerweise rundherum einen Ölfilm haben.
 
Zurück