Irgendwelche Vorschläge zu meinem Problem?
Ich bin inzwischen auf folgendem Stand: Das auf dem von mir gezeigten Bild rot markierte Teil heißt Kickplate und bedient das Ventil zur Negativkammer, sobald der Top out bumper beim Ausfedern dort anschlägt. Die Luft kommt auf der abgeflachten Stelle des Air shaft durch den Air piston und darunter muss das Ventil sitzen. Habe es mit Druckluft ausgeblasen, nun arbeitet das Ventil wieder. Das scheint nun wieder zu funktionieren, da sich die Gabel beim Luftablassen wieder zusammenzieht. Es muss also Druck in die Negativkammer gelangen. Allerdings sehe ich noch nicht, wie man den Air piston demontieren kann, um an das Ventil zu gelangen. Man kann ihn mit Hilfe des Vierkantes vorne hin und herschrauben, aber ganz ab geht er nicht. Wie auch immer... Leider ist das auch nicht die Lösung!
Folgendes:
Der Air shaft steht komplett ausgebaut vor mir. Ich schiebe alle seine Bauteile ganz nach vorn zum Air piston. So befindet er sich im ganz ausgefederten Zustand im Tauchrohr. Ohne 20 mm Travel spacer steht die nun freie Länge des Air shaft 165 mm ab Air shaft guide über, was dann auch den messbaren Federweg von 165 mm am Tauchrohr ergibt. Mit Spacer sind es immer noch 150 mm. Ich komme also auch nicht mehr auf die originalen 130 mm!
Was ist denn da los???
Ich bin inzwischen auf folgendem Stand: Das auf dem von mir gezeigten Bild rot markierte Teil heißt Kickplate und bedient das Ventil zur Negativkammer, sobald der Top out bumper beim Ausfedern dort anschlägt. Die Luft kommt auf der abgeflachten Stelle des Air shaft durch den Air piston und darunter muss das Ventil sitzen. Habe es mit Druckluft ausgeblasen, nun arbeitet das Ventil wieder. Das scheint nun wieder zu funktionieren, da sich die Gabel beim Luftablassen wieder zusammenzieht. Es muss also Druck in die Negativkammer gelangen. Allerdings sehe ich noch nicht, wie man den Air piston demontieren kann, um an das Ventil zu gelangen. Man kann ihn mit Hilfe des Vierkantes vorne hin und herschrauben, aber ganz ab geht er nicht. Wie auch immer... Leider ist das auch nicht die Lösung!
Folgendes:
Der Air shaft steht komplett ausgebaut vor mir. Ich schiebe alle seine Bauteile ganz nach vorn zum Air piston. So befindet er sich im ganz ausgefederten Zustand im Tauchrohr. Ohne 20 mm Travel spacer steht die nun freie Länge des Air shaft 165 mm ab Air shaft guide über, was dann auch den messbaren Federweg von 165 mm am Tauchrohr ergibt. Mit Spacer sind es immer noch 150 mm. Ich komme also auch nicht mehr auf die originalen 130 mm!
Was ist denn da los???
Zuletzt bearbeitet: