Rock Shox Reverb sinkt ab!?

Wenn ich mittig sitzen bleibe: Es passiert dann genau gar nix. Wie geschrieben, am Anfang war das nicht so, nun, nach wenigen Wochen isses aber so. Ich meine, man kann sich dran gewöhnen, aber ich hätte mir da mehr Qualität erhofft. An mir liegt das nicht, das liegt an der Stütze, dass steht zweifelsfrei fest. Eines steht auch fest: falls nochmal ne versenkbare Stütze ins Haus "muss", nix von diesem Hersteller mehr.

Ach ja, ich kenne auch mehrere Reverbs. Da gibt es solche und solche. Und dann noch welche, die gar nicht mehr ausfahren :D
 
Was ne verdammte Drecksscheisse, dieses Teil von einer Reverb... Die Tauschstütze hat seit längerer Zeit das gleiche, bescheidene Ansprechverhalten wie meine 1. Reverb und seit ein paar Ausfahrten gesellt sich dazu, dass das Ding nun statt 1 cm halt 3 mm einsackt. Ne Reverb einer Freundin macht das Gleiche. Liegt nun wieder der gleiche (interne) Fehler vor oder lassen sich die 3 mm mit Entlüften abstellen? Luftdruck dürfte hier nichts zu sagen haben, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tips :D

Die Klemmung ist nicht fest, halt nach Gefühl, so dass sie nicht reinrutscht bzw. sich verdreht. Habe so nen kleinen Dremomentschl. nicht. Denke aber eher nicht, dass die Klemme das Problem verursacht, denn ich habe an der Schraube nach der Erstmontage nie mehr was geändert. Am Anfang war das Verhalten ja 1a, wurde aber nach rund 10 Ausfahrten zunehmend schlechter.
 
so habe das jetzt auch wieder.
meine erste reverb stealth 150mm hat knapp 2 jahre gehalten und ist dann von heute auf morgen 3cm eingesunken.
hab da von RS eine neue bekkommen.

jetzt 6monate später wieder das gleiche. von heute auf morgen sackt das Teil 4cm ein.

und diesmal habe ich darauf geachtet nicht am sattel zu ziehen wenn die Stütze nicht ganz draußen ist.

muss ich wohl wieder einschicken.
 
Das Rad stand nun gut ne Woche im Keller, heute habe ich mal nach dem Rechten geschaut und siehe da, die Stütze war komplett ausgefahren und fuhr nach Belastung auch sofort wieder aus. Sprich, kein Arretieren mehr möglich. Luftdruck der Stütze ist unverändert bei rund 200 PSI, Knopf der Fernbedienung bewegt sich auch, nur klemmen tut die Stütze nicht. Muss nun das Gesamtsystem entlüftet werden oder ist da etwas defekt?

Falls Entlüften erforderlich: Ich habe mittlerweilen herausgefunden, dass die normale Reverb den Entlüftungsanschluss am Kopf der Stütze hat, die Stealth am Ansatz des Hydraulikschlauchs. Ein Tutorial zum Entlüften der Stealth finde ich leider nicht. Wie geht ihr hier vor, denn das Rad kann ja nicht im Montageständer geklemmt werden und drei bis vier Hände habe ich auch nicht...
 
Nachdem ich mir ne dritte Hand gebaut habe und den Entlüftungszirkus durchgemacht habe - es war allerdings einiges an Luft im System: Selbe Situation wie vorher. Die Stütze läßt sich beliebig eindrücken und fährt sofort wieder aus. Ich bin soweit, dass ich das Ding als technisch ungeeignet für mich abstemple und mal wieder zum Händler damit latsche...
 
Das Radl ist beim Händler - Stütze wird getauscht. In dem Zusammenhang hatte ich nachgefragt, was es mit dem leichten Einsinken um ca. 3 mm auf sich hat: Läßt sich nicht durch Entlüften beheben, Stütze weist in dem Fall den gleichen Defekt auf, wie wenn es 3 cm wären. Sieht so aus, als ob ich die Stütze alle paar Wochen/Monate tauschen lasse, bis der Hersteller mal eine Neuauflage rausbringt, die qualitativ dem entspricht, was man für das Schweinegeld auch erwarten darf.
 
Hallo zusammen,

meine Stealth hat jetzt rund 2,5 Jahre durch gehalten. Jetzt hatte ich sie demontiert und wohl etwas falsch gemacht -> sie sinkt immer ein, hält die ausgefahrene Position nicht. Ich werde sie heute mal zum Händler bringen und hoffen das er sie mir kostenfrei einschickt (hab sie nicht von ihm). Mal sehen.
Ein selbst gemachter Service mit dem A2 Service Kit (für die Modelle ab 2013) wird wohl nicht helfen oder?


LG Jens
 
Meine alte non-Stealth war nach <1 Jahr schon viel fertiger (Spiel, paar mm absinken, etc) als jetzt die (neuere) Stealth nach >1 Jahr - Zufall oder hat sich da was gebessert?

__

Dafür hat sich ein Plastikstückchen vom Hebel verabschiedet - gibts sowas auch außerhalb des 35€ ( :spinner: )"Lever-Kits"?
 
Also falls jemand ne 31.6 mit 150mm Hub hat die absinkt. Ich hätte da Interesse dran. Ich benötige noch nen Ersatzteilspender für meine.
 
Hallo Radler,

ich habe leider auch das Problem, dass meine Sattelstütze sich 2-3cm absenkt ohne Knopfbetätigung. Ich lese immer etwas über das Entlüften oder den Austausch einer Gummidichtung. Gibt es irgendwo Bilder welche Dichtung betroffen ist?

Mir geht es darum ob ich Spezialwerkzeug von Rock Shox für den Wechsel benötige oder nicht (nicht gerade billig).

Luftdruck ist meistens bei 200psi....obwohl ich den auf 250psi erhöhe. Denke es kann nur an einer Dichtung liegen....wie bei vielen anderen. Danke schonmal vorab
 
ich glaube Seal Head und IFP sind betroffen

das entlüften hilft wahrscheinlich nur für ein paar Tage, möchte nicht wissen wieviele so ihre alte Stütze verhökern
 
Ist auch eine Frechheit, dass der Kunde für das auftretende Problem zahlen muss. Das Internet ist voll mit Leuten, die das Problem mit ihrer Sattelstütze haben. Mein örtlicher Händler hat auch bereits mehrere eingeschickt. Ich möchte es ungerne einschicken für teures Geld, wenn das Problem wie bei einigen anderen Usern nach wenige Monate wieder auftritt.

Trotzdem würde ich gerne wissen, welche Dichtung in den meisten Fällen verrutsch/verdreht ist.

@xrated : Danke für deine Hilfe. Ich habe gesehen, dass es 4 Teile dazu gibt.

Gruß

KeF
 
Ich habs schon mal in einem anderen Thread geschrieben aber es könnte Sinn machen die betreffenden O-Ringe gleich gegen X-Ringe zu tauschen und vielleicht hält die Stütze dann eine gute Zeit länger.
x-ring-shiny-2.jpg



Die kritischen Stellen türkis von denen ich denke das es da Probleme gibt (dynamische Dichtung):

reverb.png
 

Anhänge

  • reverb.png
    reverb.png
    72,7 KB · Aufrufe: 1.102
Stütze wurde innerhalb drei Tagen anstandslos getauscht. 2016 kommt wohl was Neues. Vllt. muss ich bis dahin noch ein/zweimal tauschen. Hoffentlich ist dann aber endlich Ruhe für die nächsten 10 Jahre.

Das schrob ich am 19. Sept. 2015. Heute ist es wieder so weit, die Stütze marschiert 3-5 mm rein (Abhängig von der Höhe, in der ich arretiere). Das Ding kotzt mich an, als nächstes kommt dann 1 cm - war bisher jedesmal so.

Werde also zum Händler gehen und fragen, ob es schon Modellpflege der Reverb gibt... Die nächste Austauschstütze *muss* die neue Generation sein, da bestehe ich drauf.
 
Hi!
Ich hab das selbe Problem, ca. 2cm Einsinken beim Aufsetzen, aber meine fährt auch, wenn sie komplett eingefahren ist, diese ca. 2cm aus und federt das dann beim Aufsitzen wieder ein.
Kann ich "leicht" das Problem lösen oder einfach einschicken?!
 
Zurück