Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Genau, ist wohl die gleiche Dämpfung wie bei der Domain, offiziell "IS" genannt, gibts auch bei der Lyrik.
 
Hallo

Damit nicht nur schlechtes über die arme Totem kommt hier mal was von mir.
Hab eine Totem Coil 2009 vor 4 Wochen gekauft und die funktioniert bis jetzt super. Sie spricht sehr feinfühlig an. Bei gröberen Landungen neigt sie zwar leicht zum Durchschlagen aber ich hoffe, dass ich das mit der HS Druckstufe noch hinbekomme. Eine härtere Feder möchte ich eigentlich nicht verwenden. Die Verarbeitung ist einwandfrei. :daumen:



Nicht ganz so Wirkungsvoll ist, wie bereits gesagt, die HS Druckstufe. Da werde ich mal den Ölstand kontrollieren und ggf. die Viskosität erhöhen. Oder was sagt ihr dazu? Ich hatte jetzt keine Lust den ganzen Tread zu lesen um was dazu zu finden. :D

Gruß
Basti

Um das Thema nochmal hochzuholen: Ich werde meine Totem im März zu MotoPiktan schicken. Die passen mir die Gabel auf mein Gewicht an ohne die Feder zu wechseln. Per Änderung der HS Druckstufe denke ich. Nennt sich RaceTuning für 120€.
Durch rumprobieren kann man das sicher auch selbst machen aber die machen das jeden Tag und können das sicher besser.
Schon jemand Erfahrung damit?

Gruß
Basti
 
Zuletzt bearbeitet:
Um das Thema nochmal hochzuholen: Ich werde meine Totem im März zu MotoPiktan schicken. Die passen mir die Gabel auf mein Gewicht an ohne die Feder zu wechseln. Per Änderung der HS Druckstufe denke ich. Nennt sich RaceTuning für 120€.
Durch rumprobieren kann man das sicher auch selbest machen aber die machen das jeden Tag und können das sicher besser.
Schon jemand Erfahrung damit?
Ich habe meine Lyrik wegen der allgemein quasi nicht vorhandenen Druckstufenverstellung dort gehabt. Dachte anfangs, da hätte sich nicht viel getan, aber nach etwas genauerem Testen habe ich festgestellt, dass der Einstellbereich jetzt ziemlich perfekt ist :) Allerdings habe ich die HS Druckstufe eh normal komplett offen (leichter Fahrer, dezenter Fahrstil ;)), bezieht sich also mehr auf die LS Druckstufe. Vor allem spricht sie auch noch etwas softer an, nutzt also früher schon mehr Federweg, ohne gegen Ende die Reserven zu verlieren -> echt nice :daumen:
 
Moin, ich hab mal ne Frage.
Ich hab ne Solo Air aus der Generation, die noch etliche Probleme hat. Hab sie dann mal eingeschickt, die Dichtungen wurden getauscht und in der Krone das knacksen beseitigt. Seitdem funktioniert sie halbwegs gut, spricht allerdings immernoch nicht so fein wie die Solo Air meines Kumpels an. Zudem rauscht sie mir viel zu schnell durch, ist nicht progressiv genug.
Hab jetzt vor paar Tagen wo gelesen, dass man den Fox DHX Air "tunen" kann, indem man etwas in die Luftkammer klemmt und er so dann progressiver wird.

Das hab ich jetzt auch mit meiner Totem gemacht, zuerst n Loch in ein rundes Stück plastik gebohrt und dieses dann auf den "Nippel" gepresst, der auf der Innenseite im linken Holm ist, in diesem Nippel ist auch das Ventil befestigt. Man spürt sogar schon bisschen, dass sie progressiver ist, nur jetzt hab ich 5 mm weniger Federweg.
Kann das sein, dass beim "Umbau" Luft wohin gekommen ist, wo sie nicht hinsoll?
(Siehe Stuckdown Problem beim Fox...) ??? :confused:
 
Stell doch mal die Druckstufe stärker ein, bevor du irgendwas an der Luftkammer bastelst. Das macht schonmal ne Menge aus.
 
Hmm, ich gehe mal davon aus, dass die das dort richtig gemacht haben als ich sie eingeschickt hab?
 
Sport Import? Hartje? Dann kannst du zu 80% drauf gehen, dass zu wenig Öl drin ist... :D

Im Ernst: ich habe nicht erst eine Gabel von denen mit zu wenig Öl zurückbekommen.
 
Hi Leute. So ein Shit. Ich habe meine '07 Totem Solo Air zerlegt und weiss nun leider nicht mehr wie die Solo Air Einheit genau zusammengebaut wird. Die Explosionszeichnungen von Sram/ Rock Shox helfen mir leider nicht weiter, weil sie entweder nicht speziell für die Solo Air sind oder nicht für das 2007er Modell.
Kann mir einer von euch ein Foto zukommen lassen, auf dem ich erkennen kann, wie rum diese Gummipuffer gehören?
In meiner Gabel ist ein Kunstoffteil auch schwarz. In den Zeichnungen ist dieses Teil weiss und minimal anders geformt.
Ich habe die Gabel gebraucht gekauft. Ich weiss nicht ob der Vorbesitzer vllt. schon etwas verbastelt hat.
Ich wäre euch sehr, sehr verbunden wenn ihr mir helfen könntet.
Gruß,
Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
Im manual steht ja beim Punkt Mission Control Einheit ausbauen, das die unteren Rohre schon ab sein sollen. Kann man zum Ölwechsel auch die Mission Control Einheit so ausbauen ohne die unteren Rohre abzunehmen? Also Einheit raus, Öl auskippen, 137ml neu einfüllen, Einheit einbauen!? :confused:
 
das wär für meine totem auch ein thema. hab mal gegoogled und leider nichts gefunden, wo man das machen lassen kann. auch die besagt firma MotoPiktan konnt ich nicht finden.
hat da wer info??
danke :)

Wenn Du nach MotoPitkan statt MotoPiktan gesucht hättest, wärest Du sicherlich fündig geworden :D

Gruß
muddiver
 
Ich nochmal. Ist denn keiner da der mir helfen kann? Schraub doch mal einer seine Totem Solo Air auf und sag mir wie rum die Gummipuffer in die Solo Air Einheit gehören. Ich hätte meine Gabel heute gerne wieder zusammengebaut.
Dank euch,
Matze
 
Im manual steht ja beim Punkt Mission Control Einheit ausbauen, das die unteren Rohre schon ab sein sollen. Kann man zum Ölwechsel auch die Mission Control Einheit so ausbauen ohne die unteren Rohre abzunehmen? Also Einheit raus, Öl auskippen, 137ml neu einfüllen, Einheit einbauen!? :confused:
Jepp, geht. In Kurzform: Knöpfe demontieren, Kappe runter, MC Einheit raus, Öl planschen - und alles retour.


das wär für meine totem auch ein thema. hab mal gegoogled und leider nichts gefunden, wo man das machen lassen kann. auch die besagt firma MotoPiktan konnt ich nicht finden.
hat da wer info??
danke :)
Bitte? MotoPitkan über Google nicht gefunden, wie geht das denn?? :confused: Das hier ist der erste Treffer, wenn man "motopitkan" bei Google eingibt -> http://www.motopitkan.at :)
 
Kommt Jungs, lass´t euch nicht lumpen. Helft mir doch mal !!
Ihr habt doch anscheinend alle schon mal eure Totem selber gewartet. Da wird doch einer dabei sein der mir sein Wissen weitergeben will, oder?
Danke schon mal im voraus.
 
Kommt Jungs, lass´t euch nicht lumpen. Helft mir doch mal !!
Ihr habt doch anscheinend alle schon mal eure Totem selber gewartet. Da wird doch einer dabei sein der mir sein Wissen weitergeben will, oder?
Danke schon mal im voraus.

Wenn ich mich richtig erinnere kommt die " spitze " nach unten und oben drauf die Plastikscheibe
 
Wenn ich mich richtig erinnere kommt die " spitze " nach unten und oben drauf die Plastikscheibe

Du meinst der eine konische Gummipuffer steht auf der Spitze?. Bei Rock Shox in der Explosionszeichnung ist es nämlich genau anders herum gezeigt.
Schau dir mal das Bild hier an. Kann das richtig sein?

http://www.forksparts.com/upload//141008_092932_forksparts_GMXvhs.jpg

Und hier siehts so aus:

http://www.dropmachine.com/media/data/521/totem-solo-air-iso.jpg

Was stimmt nun??

Dank dir vielmals
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück