Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hab die Gabel ja noch nicht einmal. Hab sie erst vor kurzem bestellt.
Und ihre drei Versuche hat sie auf jeden Fall. Schließlich ist das 'ne echt geile Gabel, abgesehen von den Problemen mit der Kartusche.
Ich schätze mal, dass zwei mal die Kartusche getauscht werden muss und einmal die Gabelkrone. Wenn danach nichts mehr kommt, behalte ich das Ding.
Die Marzocchi hat eben leider nur 35mm dicke Standrohre und ich müsste sie neu pulvern lassen, da mir keine weisse Gabel ans Bike kommt.![]()
))ich hab ne schwarze 66 SL 1 ATA 2007))

den ich mal hatte der Fall.
Ich könnte mir vorstellen, dass bei vergrößertem Durchmesser relativ penibel auf genaue Montage geachtet werden muss.
Weiterhin könnte es auch sein, dass einige Konusringe für 1.5 Gabeln mit allem Möglichen, nur nicht mit dem korrekten Werkzeug aufgeschlagen werden, schließlich haben nicht alle Bikeshops 1.5 kompatibles Werkzeug
Grüße Znarf
Verstellt es sich schon von alleine?![]()
Noch als Tip bzgl knackender Krone. Packt mal ordentlich Fett auf die Maxleachse/-gewinde! Hat sich bei mir ursprünglich angehört als käme das Knacken aus der Krone, war mit dem Rad sogar bei SRAM am Stand in Riva. Nach der Fettpackung ist fast nichts mehr zu hören. Danke für den Tip decolocsta![]()
Verstellt es sich schon von alleine?![]()
Noch als Tip bzgl knackender Krone. Packt mal ordentlich Fett auf die Maxleachse/-gewinde! Hat sich bei mir ursprünglich angehört als käme das Knacken aus der Krone, war mit dem Rad sogar bei SRAM am Stand in Riva. Nach der Fettpackung ist fast nichts mehr zu hören. Danke für den Tip decolocsta![]()
Eigentlich muss man bei allen neuen Bauteilen penibel arbeiten. Das geht vom vernünftigen Fräsen der Bremssattelhalterung, über das Schaltaugenausrichten, bis hin zum Festziehen sämtlicher Schrauben, mit dem richtigen Drehmoment.
So sehe ich das zu mindest. alles andere ist Murks und zum Teil auch noch extrem gefährlich.
Leider hast du in Sachen 1.5 Werkzeug recht. Wobei das auch daran liegt, dass es immer noch Hersteller gibt, die langhubige Gabeln mit mickrigen 1 1/8 Schaftrohren bestücken. Als man noch Gabeln mit 100 mm Federweg hatte, mag 1 1/8 ja gereicht haben, aber bei 180 mm ist das ein Witz.

Wieso sollte 1 1/8 nicht reichen ?
Da die Mission Control Einheit überall die gleiche ist, muss man wohl überall mit Ausfällen rechnen. Lässt sich aber ja leicht vor dem Kauf testen und per Internet hat man ja ein 14tägiges Rückgaberecht.
Außerdem empfiehlt es sich wie hier schon mehrfach erwähnt den Ölstand zu kontrollieren. Angeblich war öfters einfach zu wenig Öl drin.

Die 66SL hat ja auch ihre Kinderkrankheiten, von wegen ATA schraubt sich selber runter... Die Leute hier basteln inzwischen so Klammern aus Draht um den Knopf am verdrehen zu hindern. Hoffentlich bleibst du da verschont.
Das Gewicht ist allerdings gut, meine Z1 FR 07 mit 150mm und 32mm Standrohren wiegt genauso viel.
schonmal von unten in den Schaft geschaut? Die Wandstärke ist eindeutig jenseits aller Vernunft, ein Rohr mit mehr Durchmesser macht viel mehr Sinn. Die Gabe hat ZWEI 35mm Standrohre aber nur einen 28,6mm Schaft, das ist einfach keine gute Lösung, auch wenns hält.
aber ne lyrik uturn coil darf ich mir schon kaufen?
aber is wohl mittlerweile wie im automobil-markt. die erste produktionscharge immer meiden, da sind die bananen noch grün 
Du hast ein 30 tägiges Rückgaberecht. Hatte mich noch vor kurzem darüber mit meinem Anwalt unterhalten.![]()
Die hat wohl auch mit einigen Problemen zu kämpfen, wenn man dem hier glauben schenken darf: http://www.mtbr.com/reviews/2007_forks/product_128108.shtmlmanmanman. die lyrik coil würde mir echt gefallen. ich hab letztens bei nem händler eine MZ ALL MOUNTAIN 1 SL gesehen.
ich hab die am sl1 ata u.a. zurückgegeben, weil die druckstufenverstellung nicht richtig funktioniert hat (nicht dass es bei der lyrik besser wärmanmanman. die lyrik coil würde mir echt gefallen. ich hab letztens bei nem händler eine MZ ALL MOUNTAIN 1 SL gesehen. die höhenverstellung war allerdings recht schwergängig. ist das grundsätzlich so?
)