Der größte Fehler den die Totem hat, ist der Aufdruck 180-135.
Bei meinen anderen Gabeln wäre ich nie auf die Idee gekommen, jeden Tag nachzumessen, ob sie denn nun auch wirklich 170, 160 und was weiß ich wieviel mm Federweg haben.
Bei der Totem stechen einem natürlich ständig die 180 und der fette Balken ins Auge. Und wehe sie nähert sich nach einer Ausfahrt durch Temperaturschwankungen und vielleicht anderen Gründen zeitweilig mal dem oberen Rand des Balkens, na dann rennt man sofort ins Forum und schreibt sein Elend nieder.
Wenn die Gabel so steht wie auf dem Foto von Wern, dann ist sie insofern wahrscheinlich nicht in Ordnung, weil da Luft in der 2-Step Kammer ist, die da (wie wir ja nun schon wissen) nicht hingehört.
Wenn die Gabel konstant in der Mitte des Balken steht, ist sie ok (kann man ja mal nachmessen). Bei mir sind es dann 180,5mm -theoretischer Federweg. Was will ich mehr?
Nebenbei gesagt, sind durchaus auch Toleranzen beim Aufdruck (180) denkbar.
Also macht euch nicht verrückt.
Nach mehreren Ausfahrten funktioniert meine Totem einwandfrei, mit allen Anfangs hier beschriebenen Vorzügen.