Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
2 Touren Fahren,, Steppen, Luftdruck mal auf 95Psi, dann wieder hoch.. dann berichten..

Davor glaub ich nicht mehr an Heilung :)

Sagen wir einfach Druck auf 50psi ein paar mal im Stand einfedern und dann gucken ob sie noch komplett ausfährt. Natürlich mit 2 Step und ohne.

Bei mir hat das gereicht das sie nicht mehr hoch kamm;)
 
hast du auch gefragt ob ein zurück von stahlfeder auf luft dann auch noch geht? ....denn die federn verkratzen ja im normalfall die gleitflächen. ob mann dann nochmals eine luftgabel draus machen kann ist fraglich....ist nur so ne theorie

Ne, hab ich leider nicht aber das Problem hat sich für mich eh erledigt fürs Erste. Hab heute meine 180er Travis rein bis das Problem mit dem 2 Step geklärt ist.
Da das Wetter zur Zeit mitspielt mag ich lieber fahren wie Gabeln einschicken, warten und ärgern.
 
hast du auch gefragt ob ein zurück von stahlfeder auf luft dann auch noch geht? ....denn die federn verkratzen ja im normalfall die gleitflächen. ob mann dann nochmals eine luftgabel draus machen kann ist fraglich....ist nur so ne theorie

das sollte bei der 2step kein problem darstellen, da die ganze abdichtung in einem eigenen rohr stattfindet, bei der soloair wird sie wohl, wie bei der boxxer, auf 'ner gehohnten fläche im standrohr abdichten. daher rühren wohl auch die unterschiedlichen druckverhältnisse der beiden luftversionen. die 2 step hat wesentlich weniger volumen zur verfügung als die soloair, was natürlich bedeuten könnte, dass die 2step eher empfindlich auf erwärmung des luftpolsters durch starke beanspruchung beim fahren reagieren könnte.

der umbau auf soloair auch ohne gehohnte standrohre ist aber wohl einigen boxxer fahrern gut gelungen (steht hier irgendwo im forum)...

da hat man jedenfalls die möglichkeit ne coil auf 2step umzubauen.

falls jemand die kosten für den umbau auf coil in erfahrung bringt, bitte posten!
 
So ich hab gestern auch mein Bike mit Totem 2-Step erhalten. Bis jetzt scheint es so als hätte ich eine Gabel von der zweiten Serie. Fährt immer noch ganz raus nach dem Absenken. Aber ich will mal nix beschreien.
Häng mal ein Bild an: Neben der Totem sehn Gabeln wie die Sherman oder die Pike mit 32er Standrohren aus wie ein besseres Spielzeug.

 
Naja, ich drück Dir die Daumen!

Ich krieg auch in drei Wochen mein Bike mit Totem, und hoffe auch stark drauf, dass es das Prob dann nicht mehr gibt...

Leider hat miene dann das silberne Casting :heul:
 
Daumen drücken hat leider nichts geholfen.
Bin heute weng in der Stadt rumgefahren. Droppen, 2-Steppen und so weiter.
Als ich die Gabel etwas mehr aufpumpen wollte, zischte die Pumpe schon etwas beim Aufschrauben. Beim Luft ablassen kam Öl aus der Pumpe.
Normal ist das nicht oder???!!
Abgesackt ist sie bis jetzt bis zur Mitte der aufgedruckten 180. Würd ich jetzt mal nicht als Problem sehen. Aber das Öl schon.
Kennt jemand das Problem?
 
Das ist der 2 Step Bug ;)
Öl kommt in die Luftkammer und schon ist Schluß mit 180mm

Viel Spaß beim Einschicken :D
Ich warte nun schon 5 Wochen.
 
Klasse. Freu ich mich aber.
Gibts jetzt eigentlich schon eine Problemlösung??
Wohin hast du deine Gabel geschickt? Deutscher Vertrieb oder direkt zu Sram in die Europazentrale?
 
beim luftventil kann immer etwas öl rauskommen so wie ich weis. es handelt sich um so ne schaumige rosa brühe...ist schmiermittel. fahr die gabel weiter und mach dich nicht verückt. solange du keinen federweg einüsen tust und die gabel läuft ist sie auch nicht kaputt
 
beim luftventil kann immer etwas öl rauskommen so wie ich weis. es handelt sich um so ne schaumige rosa brühe...ist schmiermittel. fahr die gabel weiter und mach dich nicht verückt. solange du keinen federweg einüsen tust und die gabel läuft ist sie auch nicht kaputt

Seine Gabel ist doch schon abgesackt ;)

Wenn es bei der Mitte der 180 ist fehlen wohl so 5mm.
Hab meine zum Verkäufer geschickt udn der schickt sie wohl zu Sportimport.

Ich weiß nur das ich sie beim nächsten mal direkt zu Sportimport schicke.
5Wochen warten udn kein Ende in aussicht gehen gar nicht klar!
 
Der größte Fehler den die Totem hat, ist der Aufdruck 180-135.

Bei meinen anderen Gabeln wäre ich nie auf die Idee gekommen, jeden Tag nachzumessen, ob sie denn nun auch wirklich 170, 160 und was weiß ich wieviel mm Federweg haben.
Bei der Totem stechen einem natürlich ständig die 180 und der fette Balken ins Auge. Und wehe sie nähert sich nach einer Ausfahrt durch Temperaturschwankungen und vielleicht anderen Gründen zeitweilig mal dem oberen Rand des Balkens, na dann rennt man sofort ins Forum und schreibt sein Elend nieder.
Wenn die Gabel so steht wie auf dem Foto von Wern, dann ist sie insofern wahrscheinlich nicht in Ordnung, weil da Luft in der 2-Step Kammer ist, die da (wie wir ja nun schon wissen) nicht hingehört.
Wenn die Gabel konstant in der Mitte des Balken steht, ist sie ok (kann man ja mal nachmessen). Bei mir sind es dann 180,5mm -theoretischer Federweg. Was will ich mehr?
Nebenbei gesagt, sind durchaus auch Toleranzen beim Aufdruck (180) denkbar.
Also macht euch nicht verrückt.

Nach mehreren Ausfahrten funktioniert meine Totem einwandfrei, mit allen Anfangs hier beschriebenen Vorzügen.
 
Sagt mal, wo schickt Ihr Eure Gabeln eigendlich hin, bzw. was sagen Die eigendlich wenn man mal telefonisch nachhakt?
Da ist Toxoholic's als Anlaufstelle für für Fox Gabeln und Dämpfer aber von völlig anderem Kalieber. Dort habe ich meine Teile (normale Wartung oder Garantie) nach spätestens einer Woche wieder zurück gehabt.

Hat sich eigendlich schon mal jemand beim Verbraucherschutz schlau gemacht, wie lange es dauern darf bis eine Nachbesserung im Rahmen der Gewährleistung dauern darf?
Ich würde mich an Eurer Stelle dort mal schlau machen, dem Lieferanten der Gabel eine Frist setzen und nach Ablauf für anderweitigen Ersatz sorgen. Der Lieferant hat dann die Kosten zu tragen.
Aber, bitte vorher an kompetenmter Stelle den genauen Sachverhalt prüfen lassen.
 
@ soundman
Ist schaumige rosa Brühe. Da hast du Recht. Wenn s dabei bleibt und die Gabel nicht weiter zusammensackt hab ich damit auch kein großes Problem. Mal sehen wie es weitergeht.
@LB2
Wie meinst des? Auf dem Foto ist sie nicht in Ordung? Obwohl sie da ja weiter als die 180 er Markierung rausfährt?
Wenn sie in der Mitte der 180er Makierung steht ist sie in Ordung? Versteh ich net wieso das so sein soll.
Verrückt mach ich mich im Moment eh noch nicht. Ist ja noch "Winter" und in der Stadt ist mein Bike eh nicht richtig aufgehoben.
Werd jetzt mal weiter rumprobieren. Wenn sie noch weiter zusammensackt werd ich sie aber doch einschicken.
Gruss Wern
 
Der größte Fehler den die Totem hat, ist der Aufdruck 180-135.

Bei meinen anderen Gabeln wäre ich nie auf die Idee gekommen, jeden Tag nachzumessen, ob sie denn nun auch wirklich 170, 160 und was weiß ich wieviel mm Federweg haben.

Die Beschriftungen sind der Indikator dafür ob die Gabel absackt.

Wen die vorher immer 2-3mm Unter der 180 war und plötzlich nach benutzen der 2 Steps auf der Mitte der 180 oder darüber landet ist wohl was mit der Gabel nicht in Ordnung.

Gabel mit variierenden Federweg oder was?

Die Aufdrücke haben die schon gut gemacht, daran kann man gleich sehen ob was nicht stimmt.
 
du überlegst dir ja vorher, was für ne gabel du kaufst.
wenn sie 180 können soll, muss sie es auch können. du zahlst ja auch jede menge geld dafür. theorie hin oder her. die gabel federt ja nicht komplett ein und nach dem ausfedern messe ich 165mm egal wo wie was aufgedruckt ist. ne gabel die das schafft, hätte man auch billiger haben können.
das ding hat ja noch nicht mal richtigs gelände gesehen und macht schon probleme.
die totem 2-step hat definitiv einen fehler der behoben werden muss durch den hersteller.
ich denke mal, die werden eh schon fleissig am probieren sein.
ich werde meine noch nicht einschicken. bringt eh nix zur zeit.
toxoholics ist da echt vorbildlich mit dem service. kann ich nur bestätigen. das geht immer innerhalb von 3-4 tagen.
werde meine auf coil umbauen. bin gerade dabei zu schauen, was es kostet.
 
die totem 2-step hat definitiv einen fehler der behoben werden muss durch den hersteller.

ich werde meine noch nicht einschicken. bringt eh nix zur zeit.
toxoholics ist da echt vorbildlich mit dem service. kann ich nur bestätigen. das geht immer innerhalb von 3-4 tagen.
werde meine auf coil umbauen. bin gerade dabei zu schauen, was es kostet.

Ja, irgendwas hats da.:mad:

Stimmt, einschicken bringt momentan gar nix.

Von einem Bug kann man nicht reden wenns mitte 180er Schriftzug steht. (Man kanns auch übertreiben)
Steht meine auch und die hab ich heute erst komplett zerlegt gehabt und neu aufgebaut. Wenn ichs leicht rausheb (es reicht schon das Gewicht des Vorderrades) steht dann der Balken vollständig heraußen.
Weiter absinken sollte sie aber nicht.
Ich hab sie jetzt auf 95 psi eingestellt und bei einem kurzen Test hat sie diesmal funktioniert muss auch erst die nächsten Ausfahrten abwarten, beim letzten mal ist sie aber schon nach einigen malen versenken unten geblieben, diesmal nicht.
Hab statt dem 2,5er Öl etwas dickeres eingefüllt (nicht merkbar beim absenken) vielleicht bringts ja was mal sehen.

Weil einer :heul: musste wegen dem silbernem Casting. Mach dir nix draus, schaut eh besser aus.
 
So.. Die Totem ist noch nicht zurück, dafür die Lyrik.

Bei der Lyrik wurde alles ausgetauscht , der Service
kit komplett verbaut der die erste Serie reparieren soll.

Es hat genau 3 min Gehalten, nach 10 min war ich wieder anfand er 160er Markierung.

Die gael ist verpackt und geht jetzt gleich an Sport Import. Ich bestehe aufe iene Neue (ist ja meine auch) der 2ten Serie.

Kommt es da wieder zum defekt, dann geht die und die Totem Postwendend an meinen Händler zur Wandlung ich habe nämlich jetzt keine Lust mehr.

Gabel Am 9.10. 2006 gekauft, außer 3 hoffahrten noch nicht mal 1 Tour gefahren und immer noch kaputt..

Ist ein Starkes Stück..

jdoch muss ih sagen, dass der Kontakt jetzt mit Sport Import schnell und sehr freundlich war. Sie sind bemüht..

Ich hatte sofort bin auspacken das Gefühl, das oben in der 2 Step kammer scon etwas luft drin ist..

Beim letzetn Pumpen ist mir das einiges öl auf die Bremsscheibe gesabbert bei Pumpe Abschrauben. Kann ich auch noch Bremsenreiniger kaufen gehen
 
So.. mal ein Bild.. nach 5 min. bei nach 10 ging es schon bis in die Mitt eder 160... Ich kann die Gael immer wieder bis zum ende rausziehen.. und wie gesagt.. zum Luft ventil kommt wieder öl raus beim Pumpe Abschrauben.

entweder ist das ein Toleranzen Glücksspiel oder mit der neuen wirds dann ok. bei mir fing das mit dem Absinkem Jedes mal so an und später sind dann nicht mal die Striche über der 160 da.

Das Darf sich überhaupt nicht ändern.. bei der Verstellung wird das Öl nur hin und hergepumpt.. wenn sich dann was ändert, ist Luft drin und oder Öl draußen.. letzteres habe ich ja dann wieder gerade in der Luftkammer bewundern dürfen :(
 

Anhänge

  • IBC.JPG
    IBC.JPG
    19 KB · Aufrufe: 104
Hmm irgendwie weiß ich warum meine Gabel so lange weg ist.
Wollen bestimmt verhindern das man die schnell 3 mal einschickt und sein Geld zurück verlangt. :D
 
So.. ich habe mir den ganzen Scheiß jetzt seit 9.10.2006 gegeben ohne auch nur eine Tour mit einer der Gabeln fahren zu können.

Die Totem hab ich jetzt meinem Händler zurückgegeben, mein Demo storniert.

Bei der Lyrik bestehe ich jetzt auf ne neue Gabel. wenn se gut ist OK , wenn nicht eventuell ne UTurn, ansonsten gebe ich die auch zurück.

Rockshox hat nur Glück, dass es absenkbare Luftgabeln in schwarz dieses Jahr nicht als Alternative von Fox (kackblau) oder MZ (weiß) gibt..

Wenn die das Problem nicht endlich in den Griff bekommen werden die 2007 ne ganz schöne Bauchlandung machen.

Eigentlich schade, das sind die von der Federungsperformance die geilsten Gabeln sind..
 
Der größte Fehler den die Totem hat, ist der Aufdruck 180-135.

Bei meinen anderen Gabeln wäre ich nie auf die Idee gekommen, jeden Tag nachzumessen, ob sie denn nun auch wirklich 170, 160 und was weiß ich wieviel mm Federweg haben.
Bei der Totem stechen einem natürlich ständig die 180 und der fette Balken ins Auge. Und wehe sie nähert sich nach einer Ausfahrt durch Temperaturschwankungen und vielleicht anderen Gründen zeitweilig mal dem oberen Rand des Balkens, na dann rennt man sofort ins Forum und schreibt sein Elend nieder.
Wenn die Gabel so steht wie auf dem Foto von Wern, dann ist sie insofern wahrscheinlich nicht in Ordnung, weil da Luft in der 2-Step Kammer ist, die da (wie wir ja nun schon wissen) nicht hingehört.
Wenn die Gabel konstant in der Mitte des Balken steht, ist sie ok (kann man ja mal nachmessen). Bei mir sind es dann 180,5mm -theoretischer Federweg. Was will ich mehr?
Nebenbei gesagt, sind durchaus auch Toleranzen beim Aufdruck (180) denkbar.
Also macht euch nicht verrückt.

Nach mehreren Ausfahrten funktioniert meine Totem einwandfrei, mit allen Anfangs hier beschriebenen Vorzügen.

Ich wünsche dir, dass die auch dort bleibt..

ich werds jetzt mit ner lyrik der 2 ten Serie nochmal probieren. Letzte Bewährungsschance für 2 Step air...

ansonsten lass ich sie mir in ne U turn tauschen dann muss es endlich passen, obwohl ich keine Stahlfelder wollte :(
 
Was interessant ist dass sich das sch..ß Ding auch ohne Versenken langsam an Höhe verliert. D.h. du kannst nichtmal sagen dass du einstweilen ohne Verstellen fährst weils auch nix hilft. Gestern zerlegt heute probiert und schon wieder ca. 5-8mm weniger.
Bis 5mm hab ich kein Problem damit nur wenn man statt 180 nur mehr 150-160 hat ist das natürlich nicht toll.
Bin echt gespannt an was das liegen soll.
 
Was interessant ist dass sich das sch..ß Ding auch ohne Versenken langsam an Höhe verliert. D.h. du kannst nichtmal sagen dass du einstweilen ohne Verstellen fährst weils auch nix hilft. Gestern zerlegt heute probiert und schon wieder ca. 5-8mm weniger.
Bis 5mm hab ich kein Problem damit nur wenn man statt 180 nur mehr 150-160 hat ist das natürlich nicht toll.
Bin echt gespannt an was das liegen soll.


Ist klar.. die 2 Step Kammer Zieht Luft und/oder verliert ÖL.. genau das ist das Thema..

Nur langsam stell ich mir die Frage: bei mir soll jetzt auch Laut Lieferschein das Komplette Service Kit verbaut sein, heißt ich hätte jetzt eine Gabel Stand 2 ter serie..

Wenn das am Anfang so oft Defekt ist.. wie sieht das nach 1 Jahr aus.. Und wenn man nen Service macht .. kann es sein, das es dann wieder kommt???
ich glaub ich nehm gleich ne Uturn .. einfach weniger Ärger ...(hoffentlich)
 
Mach das lexle ;)
Hast übrigens Mail

Hat schon wer was von den 66 Ata Gabeln gehört?
Haben die auch solche Probleme mit absenken?
 
Hat nicht hier irgend jemand geschrieben dass das Problem in den USA gelöst wäre? Wenn ja warum nicht hier?
Seh ich das richtig? Einschicken hat im Moment keinen Sinn!! Weder zu Rock Shox Europazentrale noch zu Sport Import?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück