Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... also ich war jetzt am wochenende in leogang zum "closing weeekend".

und ich muss feststellen, daß die totem coil´ne absolut geile gabel ist:
super-anspruchverhalten, sahnig weich, vollen federweg ausgenutzt, ohne durchzuschlagen, war immer "da" => einfach klasse !

bin voll zufrieden mit meiner totem coil !

obwohl hs-ls-druckstufe auch bei mir ohne wirkung ist...

psx0407
 
Gut dass ich das Geld für die MZ 66 aus der Bucht nie überwiesen habe... der Verkäufer wollte Geld, aber nie liefern. Also immer noch lyrisch unterwegs :D
 
@guhl: wie schauts denn jetzt mal aus mit Vergleichsfahren? ;) Kann aber nur ne Lyrik bieten, meine "grüne" Totem hat gerade SI :D
 
Ich verstehe trotzdem nicht, wie nach dem Totem und Lyrick Debakel für 2008 noch mehr Kompletträder mit diesen Bananen ausgeliefert werden können. Zählen für die Hersteller denn nur niedrige OEM Preise? Ein zufriedener Kunde scheint nur eine wilkommene Zugabe für den Hersteller zu sein (aber nicht unbedingt notwendig). Aber solange deutsche Kunden nicht nach dem zweiten Fehlversuch Wandeln, wird es ewig solche Kacke geben, mit der wir uns rumärgern müssen. Ist ja nicht so, als ob die Coil und solo Air perfekt wären: Beide zu wenig Endprogression für Freeride, knarzende Kronen, kein sinnvoller Verstellbereich der Druckstufen, Buchsen aus Cheddar. Mann, für soviele Bugs müssen die weiss Gott nicht perfekten Italiener 5 Jahrgänge bemühen, aber RS schafft das mit 2 Modellen. Mir persönlich platzt schon bei erheblich geringeren Problemen der Sack, aber manche von euch haben echt ne Engelsgeduld. Ist ja nicht so, dass der Kram so konkurrenzlos günstig war, dass man Abstriche machen müsste.
Naja jedem das Seine. Mir ist es wichtiger, dass mein Rad 363 Tage im Jahr einsatzbereit ist, als dass es Testsieger in der Bravo war.
Ihr solltet mal alle ein bischen mehr auf die Kacke hauen, damit wir von solchem Müll in Zukunft verschont bleiben!
Trotzdem viel Glück mit den Gabeln und nen guten Ritt.
CW
 
Bei solchen Aussagen kann man Rockshox nur gratulieren (zu ihren Kunden, nicht zu den Gabeln)
Blödes Gelaber! :o Wenn die Gabel trotz fehlender Verstellung einwandfrei funzt ist das auf die Performance der Gabel bezogen doch klasse! Andere Gabeln haben diese Verstellungen garnicht...! Außerdem ist dieses Problem ja bekanntlich behebbar. (Damit will ich diesen furchtbaren Zustand selbstverständlich nicht gut reden!)

Ich würde mir vielleicht beim nächsten Mal auch keine RS mehr kaufen, wer weiß, aber so unnötige Sprüche reiße ich trotzdem nicht... :rolleyes:


EDIT: Schau dir mal die Shimano PD-MX30 an -> 1a Flaschenöffner ;)
 
hallo zusammen,

fahre seit 2 jahren ne 66er ETA light und bin sehr zufrieden. habe jetzt eben mal ne stunde den fred quer durchgelesen, da die 2007er totem 2-step air gerade im netz für 599 verschleudert wird.
kaufen oder nicht kaufen? ist das absenkproblem jetzt gelöst oder doch nicht?

gruß alex
 
Warum keine Totem kaufen? Einen besseren Deal gibt es z.Zt. nicht. Günstig kaufen, sobald das 08er 2-Step funktioniert kostenlos von SI umbauen lassen u. danach hat man eine geile Gabel zum vernünftigen Preis.
Bei meiner umgebauten 08er 2-Step Lyrik funktioniert das 2-Step nach 2 deftigeren Trailtouren immer noch (auf Holz klopf). Und wenn`s so bleibt bin ich echt zufrieden mit der Gabel.

Prinzipiell denk ich schon, daß man sich durch den ganzen 2-Step Ärger eine Lyrik oder Totem recht günstig schießen kann. Denn die Performance der Gabel ist m.M. nach schon sehr gut.

Gruß
Oli
 
Warum keine Totem kaufen? Einen besseren Deal gibt es z.Zt. nicht. Günstig kaufen, sobald das 08er 2-Step funktioniert kostenlos von SI umbauen lassen

Wann soll das dann sein, noch vor dem Jahre 2100:confused:
RS doktert seit über einem Jahr an dem Problem herum und hat bis jetzt noch keine Lösung parat, warum sollte die jetzt plötzlich kommen:confused:
 
Wann soll das dann sein, noch vor dem Jahre 2100:confused:
RS doktert seit über einem Jahr an dem Problem herum und hat bis jetzt noch keine Lösung parat, warum sollte die jetzt plötzlich kommen:confused:
Da du es anscheinend noch nicht mitbekommen hast: Auf der Eurobike haben die Jungs erzählt, dass das 2008er 2-Step System der Lyrik fertig ist und jetzt wohl funzen soll, bisher habe ich auch noch nichts gegenteiliges gehört/gelesen. Bei der Totem sollte es noch ein paar Wochen dauern, der Zeitpunkt sollte mittlerweile eigentlich erreicht sein.
Warten wir doch mal ab, wie sich die neuen Systeme schlagen! Wenn nicht wieder Ausfälle zu beklagen sind, halte ich das System weiterhin für eines der besten (bzw. das Beste) in dem Sektor.
 
Da du es anscheinend noch nicht mitbekommen hast: Auf der Eurobike haben die Jungs erzählt, dass das 2008er 2-Step System der Lyrik fertig ist und jetzt wohl funzen soll, bisher habe ich auch noch nichts gegenteiliges gehört/gelesen. Bei der Totem sollte es noch ein paar Wochen dauern, der Zeitpunkt sollte mittlerweile eigentlich erreicht sein.

Du glaubst auch an den Weihnachtsmann oder;)
RS hat mit dem 2step Mist gebaut und ist nur zu feige, das zu zugeben!
 
Blödes Gelaber! :o Wenn die Gabel trotz fehlender Verstellung einwandfrei funzt ist das auf die Performance der Gabel bezogen doch klasse! Andere Gabeln haben diese Verstellungen garnicht...!

.... kosten dann aber auch nur die Hälfte. Toller Vergleich. Mit der Argumentation kann man an jede Gabel einfach ein paar Knöpfe dranschrauben - ach, bewirkt nichts? Na und, andere Gabeln haben die Knöpfe garnicht!

Und ohne verstellbare Druckstufe ist die Performance der Gabel nur dann Klasse, wenn die jeweilige Strecke zu der festeingestellten Druckstufe passt. Da es aber schon n halbes Jahr gedauert hat, bis zu dem offensichtlicheren 2-Step Problem mal ein offizielles Eingeständnis kam...
 
Warum keine Totem kaufen? Einen besseren Deal gibt es z.Zt. nicht. Günstig kaufen, sobald das 08er 2-Step funktioniert kostenlos von SI umbauen lassen u. danach hat man eine geile Gabel zum vernünftigen Preis.

Denn die Performance der Gabel ist m.M. nach schon sehr gut

Ne Du, lass mal stecken... Warum soll ich mir eine Gabel kaufen bei der ich von Anfang an weiss dass Fehler vorprogrammiert sind ?
Mir wäre das viel zu riskant und ob 08 das 2 STEP System auch wirklich funktioniert ist auch noch nicht sicher.
Und selbst wenn das 2 STEP 2008 funktionieren sollte würde ich mir von RS erst frühestens 2009 eine Gabel mit diesem System zulegen.

Und was nutzt mir die geile Performance einer Gabel wenn der Rest nicht funktioniert.
 
Ne Du, lass mal stecken... Warum soll ich mir eine Gabel kaufen bei der ich von Anfang an weiss dass Fehler vorprogrammiert sind ?
Genau das hab ich ja gemacht :lol:
Warum?! Weil ich Spaß dran habe Fehler zu finden und sie zu beheben. Nachdem was ich hier im Forum gelesen habe war klar das man das Problem lösen kann.
Einmal die Gabel zerlegt und alles war wunderbar und das 2-step System macht sehr fiel Spaß. Is schon klar das sowas Nicht normal ist, wenn man was kauft sollte es auch Funktionieren.
Aber von der Konstruktion sind die Gabeln super nur in der Serien Fertigung hat RS zu große Toleranzen akzeptiert was zu den Fehlern führte.

Das bezieht sich jetzt auf einer Lyrik da ich leider noch keine Totem in den Händen hatte. Also wenn einer ne 07 Totem 2-sep hat ...;)
Ich hab da keine Bedenken die auch hinne zubekommen (und RS auch mit den 08er Modellen es schafft)
 
Genau das hab ich ja gemacht :lol:
Warum?! Weil ich Spaß dran habe Fehler zu finden und sie zu beheben.

Ich kauf mir trotzdem keine Teile die ich zuerst reparieren muss damit sie funktionieren. Das ist Sache des Herstellers und wenn der es nicht gebacken bekommt wechsel ich den Anbieter (gibt ja schließlich genug bei denen die Gabeln funktionieren)

Zudem erlischt der Garantieanspruch wenn man selbst an der Gabel rumwerkelt.

Ich halte auch nichts davon wenn man selbst Hand anlegt... wer beim Hersteller nicht reklamiert wird in dieser Hinsicht, was Fehlerbeseitigung und Behebung anbelangt, nichts verändern :eek:
 
@derpedda: klasse, daß du deine gabel hinbekommen hast. warum hat dann der rs service immernoch probleme die teile zu fixen? man liest hier storrys von zig rep. versuchen nacheinander durch sportimport.
 
Wann soll das dann sein, noch vor dem Jahre 2100:confused:
RS doktert seit über einem Jahr an dem Problem herum und hat bis jetzt noch keine Lösung parat, warum sollte die jetzt plötzlich kommen:confused:

Solange wird es wohl nicht mehr dauern, immerhin funktioniert das Ganze ja inzwischen schonmal bei der Lyrik 2-Step (ich hoffe, daß es so bleibt).
Eigentlich wollt ich nur klarmachen, daß die Gabel nie wieder so günstig sein wird wie JETZT. Gerne kannst Du dann im Frühjahr oder wann auch immer für eine schon von Werk aus funktionierende Totem 2-Step ca. 1000 € hinlegen.
 
Du glaubst auch an den Weihnachtsmann oder;)
RS hat mit dem 2step Mist gebaut und ist nur zu feige, das zu zugeben!
Die Tatsache, dass sie Mist gebaut haben und das nicht zugeben steht ja auf einem anderen Blatt. Ich habe bisher von keiner 2008er 2-Step mit Ausfällen gehört/gelesen...! Und so schnell wie sich i.d.R. die Symptome gezeigt haben, könnte man mittlerweile schon was gehört haben. An den Weihnachsmann glaub ich sowieso, aber auch daran, dass es Hersteller schaffen Fehler auszumerzen ;) Mir war vor der Saison 2007 schon klar, dass es bei Rockshox in dem Mj. eine große Zahl an Ausfällen geben wird, als ich gesehen habe, wie viele Hersteller die Gabeln als OEM verbauen. Man bedenke, was bei Manitou vor ein paar Jahren los war...! Und die bauen mittlerweile auch wieder sahnemäßige Gabeln bzw. waren die Gabeln damals nach Behebung der Fehler auch einwandfrei - ich hab 2 davon gefahren, beide mit einem anfänglichen Defekt und nach der Reparatur war alles prima.


.... kosten dann aber auch nur die Hälfte. Toller Vergleich. Mit der Argumentation kann man an jede Gabel einfach ein paar Knöpfe dranschrauben - ach, bewirkt nichts? Na und, andere Gabeln haben die Knöpfe garnicht!
OK, anderer Vergleich: Schau dir mal die Preise für eine Fox 36 Talas RC2 oder eine (2008er!) MZ 66 ATA an... die schenken sich preislich nichts mit Lyrik/Totem!

Und zum Thema Funktion: meine Druckstufenverstellung funzt prima! Wenn man zu blöd ist, seine Gabel oben aufzuschrauben und die richtige Ölmenge einzufüllen, ist man selber schuld :aetsch:
Natürlich sollte das kein Zustand sein, aber das muss hier nicht zum 1000 Mal erwähnt werden. Wenn es nunmal so ist, muss man das Beste draus machen und bei vielen hier heißt das anscheinend nur Rumnölen ohne mal den Arsch hoch zu kriegen und selbst was zu tun. :rolleyes:
 
ich meinte egtl die reihenfolge der farben:D
ich hab nämlich die blaue drin, und ich hab iwo mal gehört dass die schon ziemlich hart sein SOLLTE, aber bei mir is die viel zu weich...
die bilder sagen alles^^
 

Anhänge

  • CIMG7744_0002.jpg
    CIMG7744_0002.jpg
    39,9 KB · Aufrufe: 117
  • CIMG7744_0005, 2.JPG
    CIMG7744_0005, 2.JPG
    35,1 KB · Aufrufe: 135
Erstaunlich finde ich (ist fast offtopic) wie hartnäckig sich die Auffassung hält, dass das 2-Step einzigartig und besonders toll ist.
Fox bietet mit der Talas-Absenkung (seit 2006 dreistufig) ein vergleichbares System an. Und das System funktioniert zuverlässig und prima.

Die Bike hat in ihrem tollen Federgabeltest ebenfalls merkwürdige Sachen geschrieben.
Nämlich, (frei zitiert) die Nixon wäre eine schnörkellose Gabel nach altem Stil, man muss mit einer Federwegverstellung ala U-turn auskommen.

Im gleichen Test steht zu ner U-turn Gabel: Das U-turn System ist super effektiv und echt toll.

:confused:

Also Rock Shox hat quasi die tollsten Travel Systeme, nämlich u-turn und 2-Step.

Manitou und Fox haben den gleichen Kram, funktioniert im Test auch, erwähnt wirds aber nicht großartig. Naja, is mir ja wurscht.

Nichtsdestotrotz hat Sram bei mir aufs erste verkackt.

Ist aber nur persönlich, nachdem mein 2007er X9 Trigger beim Schaltzugwechsel explodiert ist, meine Avid Codes ab Werk undicht waren (vorne und hinten, ohne Leitung kürzen, direkt aus der Packung), der 2. Satz Codes, der innerhalb von 3 Tagen ausgetauscht wurde, dann auch den gleichen Fehler hatte, also ungefähr 50ml Dot über mein Rad und mein Parkett geflossen sind.

Sagen wir so: Produktdesign, Innovationskraft und Marketing, da ist Sram echt allererste Sahne.
Die Serienproduktion/Fertigungsqualität ist unter aller Sau.

Und ich hoffe, dass alle Gabeln funzen und vor allem auf eine Totem U-turn.:lol:

Grüße Znarf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück