Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Ihr da drausen,

Habe meine Totem 2 Step vor ca. 6 Wochen gekauft und bin gestern das zweite mal gefahren, da ist sie bereits 6 cm eingesackt, das heißt sie bleibt bei ca. 130 mm und wenn ich mich etwas nach vorne beuge gehts noch weiter Richtung Erdmittelpunkt.

Wer kann mir sagen, ob es schon Lösungsmöglichkeiten gibt.

Gruß aus Graz ( Österreich )

Mike
 
Hallo Ihr da drausen,

Habe meine Totem 2 Step vor ca. 6 Wochen gekauft und bin gestern das zweite mal gefahren, da ist sie bereits 6 cm eingesackt, das heißt sie bleibt bei ca. 130 mm und wenn ich mich etwas nach vorne beuge gehts noch weiter Richtung Erdmittelpunkt.

Wer kann mir sagen, ob es schon Lösungsmöglichkeiten gibt.

Gruß aus Graz ( Österreich )

Mike


einsenden, wird auf Soloair umgebaut,
ich habe das gemacht, bin sehr zufrieden, wenn man das Absenken nicht braucht, bzw. mache ich jetzt mit Gurt

Gruss
 
Seit dem Service meiner SoloAir passt seltsamerweise auf einmal die Progression von Haus aus? Vorher ist die Gabel ohne Tuning voll durch den Federweg gerauscht. Hab nur grad keine Lust gleich alles zu zerlegen. Vielleicht füllen die von Haus aus jetzt mehr Öl in die Luftkammer ein ;) :lol:
 
Meine RS Totem ist auch vor ein paar Tagen aus dem Service gekommen.
Habe auch mehr Progression. Keine Ahnung, was die gemacht haben...
Übrigens habe ich meine alte Feder wieder eingebaut, nachdem ich die Gabel zurückbekommen hatte. An einer progressiveren Feder kanns also nicht gelegen haben.

Ich hoffe ja, dass ein Vor-Weihnachtswunder geschehen ist und die Gabel jetzt hält... ;)

EDIT: Eigentlich bin ich ja neugierig und habe noch Speedlube und Dämpfungsöl zuhause rumstehen...

...

Nein, ich machs doch nicht... Ich drehe keine Schrauben auf, um das Öl zu tauschen und zu sehen, ob's daran liegt... :)
 
Biker Gruß

Habe meine Gabel Heute eingeschickt, wird auf Soloair umgebaut.
Hoffe aber trotzdem das bald eine Lösung kommt, da ich jede Neigung welche ich runter fahre zuerst einmal hinauf fahren will. Das nennt sich dann wohl Allmountain Crosscountry Freerider.

MfG

Mike

 
Weiß jemand, wo man bei einer Lyrik sieht wann sie hergestellt worden ist ? Bei meiner Pike steht unten an der Gabelkrone das Monat und das Jahr, bei meiner Lyrik sehe ich nichts dergleichen.
 
he ich fahr auch die totem hab auch des problem ich werd meine gabel etz auch mal einschicken!!
Wird die 2-step dann einfach auf solo air umgebaut oder wird sie komplett getauscht und wenn nich dei ganze gabel getauscht wird sondern nur umgebaut bleibt dann des 2-step und so auf der gabel drauf stehn??
 
Ich bin diese Woche das erste mal nach dem Service meiner Lyrik (wegen ausgelutschter Buchsen) wieder gefahren und habe mich gewundert, dass mir am Vorderrad was locker vorkommt... erst mal alles durchgecheckt, könnte ja irgendwas nicht richtig fest sein oder sich gelockert haben, Bike war ja gerade neu aufgebaut. Als ich nix gefunden habe, habe ich doch mal nach dem Buchsenspiel gekuckt und dachte echt, ich muss kotzen!! Die haben noch deutlich mehr Spiel als vorher und das obwohl die komplette Tauchrohreinheit getauscht wurde :wut: Man merkt die Gabel regelrecht hin und her schlackern...! Und ich wundere mich noch, dass das Rad sich so komisch anfühlt. Dieses unfähige Pack bei Sportimport ist ja sowas von grenzenlos inkompetent! Nicht genug, dass ich die Gabel (obwohl ich extra drauf hingewiesen habe!) mal wieder mit fast 30ml Öl zu wenig bekommen habe, nein, auch die Sache mit den Buchsen haben sie verkackt. Was den Unmut noch steigert: die Gabel war so miserabel verpackt, dass der längere der beiden PM-Sockel durch den Karton geschlagen ist und massive (zum Glück nur optische) Macken abbekommen hat.

Das ist jetzt das 4. Mal innerhalb von einem Jahr, dass ich eine nicht enwandfrei funktionierende Gabel von diesem ******laden zurück bekomme. :spinner: Ganz nebenbei haben sie mir zwischendurch auch noch falsche Dämpferbuchsen geschickt (falsche Verknüpfung der Bestellnummer, also Fehler von SI). Dadurch sind die Hülsen in den Dämpferaugen beschädigt worden, was die ach so unfehlbaren Herren natürlich nicht ersetzen wollten, war ja nicht ihr Fehler *pfff* Also wenn die Tage oben bei Oldenburg ne Bombe hoch geht oder ein Massenmord stattfindet - ich wars :rolleyes:
 
wann hast die gabel zurückbekommen?
mir haben sie gesagt sie hätten keine schwarzen castings mehr für die lyrik, die würden erst wieder ende dezember kommen?! abgeschickt hab ich sie am 17.11. also schon ein bisschen her.
ich bin noch guter hoffnung, falls sie aber auch spiel hat und/oder die druckstufen nicht so arbeiten wie sie sollen, dann werd ich das lieber über canyon abwickeln.
 
Aber ist es nicht so, das man nach dem 3. mal reklamieren recht auf eine komplett neue Gabel hat, bzw. Geld zurück???
mit mir würde das bestimmt keiner so oft machen, also wenn ich eine defekte Gabel das 2te mal defekt zurück bekomme, würde ich da anrufen und die mal so richtig zur sau machen und sagen, das die bei nochmaliger schlamperei mein Geld zurücksenden sollen und das man sich bei RS beschweren wird wegen geschätsschädigender Inkompetenz. Dann soll doch jemand anderes die Gabeln importieren.
 
wann hast die gabel zurückbekommen?
mir haben sie gesagt sie hätten keine schwarzen castings mehr für die lyrik, die würden erst wieder ende dezember kommen?! abgeschickt hab ich sie am 17.11. also schon ein bisschen her.
Puh, gute Frage. Ich finde gerade den Lieferschein nicht, müsste aber so um die 3 Wochen her sein, dass ich die zurückbekommen habe, kann also sein, dass ich gerade eines der letzten Castings bekommen habe.

Ich bin ja etwas dazu verleitet zu sagen: am besten einfach eine andere Gabel kaufen. Aber eigentlich ist die Lyrik keine schlechte Gabel - wenn die zuständige Instanz nicht zu blöd wäre, einen ordentlichen Service durchzuführen.


Aber ist es nicht so, das man nach dem 3. mal reklamieren recht auf eine komplett neue Gabel hat, bzw. Geld zurück???
mit mir würde das bestimmt keiner so oft machen, also wenn ich eine defekte Gabel das 2te mal defekt zurück bekomme, würde ich da anrufen und die mal so richtig zur sau machen und sagen, das die bei nochmaliger schlamperei mein Geld zurücksenden sollen und das man sich bei RS beschweren wird wegen geschätsschädigender Inkompetenz. Dann soll doch jemand anderes die Gabeln importieren.
Ich hatte zuerst eine 2-Step, die habe ich dann auch nach 3 vergeblichen Reparaturversuchen gewandelt und mir ne U-Turn geholt. Und bei der ist es jetzt das erste Mal schief gegangen. Dort anrufen bringt gaaaarnix, ich hab schon mehrfach mit allen möglichen Leuten dort telefoniert, die juckt das anscheinend recht wenig. Aber ich habe jetzt überlegt, da man denen im aktuellen Fall schon fast arglistige Täuschung vorwerfen könnte, mal meine Rechtschutz in Anspruch zu nehmen und denen vom Anwalt was schreiben zu lassen. Vielleicht geht da was mit Ausfallkosten einfordern, irgendwas halt, was diese Tröten mal aufmerken lässt und das funzt ja meist nur, wenn man droht, denen in die Kasse zu greifen.


@ guhl: ich hol mir vorher ein Tamagotchi :D
 
kann eure efahrungen mit SI leider nur bestätigen!!! echt schwach die Jungs...

hab das letzte mal meine Lyrik zu Hartje geschickt, sind viel netter! dort ist die Service Abteilung deutlich kleiner. Die können da noch den überblick behalten.
Ging schnell, Gabel funktioniert. (naja, die LS/HS will immer noch nicht, aber...)

Geht allerdings nur über Händler! sollte aber normalerweise kein Problem sein.
also schickt eure Gabeln das nächste mal dahin!
 
Ich habe eine Totem Coil, da ich so´n fummler bin, wollte ich sie gestern mal zerlegen. Habe es leider nicht geschafft, denn obwohl ich alle äußeren Schrauben gelöst habe= also die 2 unteren, die 2 kl.Torx und oben die 2 24er Nuss, wollten sich die Tauchrohre nicht aus den Standrohren rausziehen lassen. Da muss noch irgendwo was sein. Ich will ja nichts kaputt machen, deßhalb habe ich es dann gelassen.

Also meine Frage: wer WEISS wie man eine TOTEM COIL zerlegt?:confused:
 
Ich möchet sie zerlegen, um mal zu sehen wie sauber/verdreckt sie ist. Außerdem wollte ich mir mal die Geschichte mit dem Foarm Ring angucken.
Also, sag mir jetzt wie´s geht!!!!:lol: :heul:
 
Echt? so ähnlich habe ich es auch verucht. Schrauben halb rausgedreht, und dann die Gabel gegen den tisch gedrückt. da hat sich aber nichts getan.
Naja, ich wollte ja auch nicht zu grob sein. Sowas kann ja auch schnell in die hose gehen. Aber gut, wenn es so ist, dann geh ich da nochmal bei! Danke!
PS: wie gestaltet sich denn dann der Zusammenbau? Denn was man mit Kraft löst, muss ja auch mit Kraft wieder zusammen. Nicht dass man den Kram nichtmehr bis unten in die Standrohre bekommt...übung macht den meister:lol: keine Angst, nicht das jemand denkt, ich fuddele meine Gabel kaputt. :crash: Wenn ich weiss wies geht kriege ich es auch hin.
 
Lad Dir doch einfach die Explosionszeichung von der Sram-Webseite herunter.

Die von Dir angesprochene Kraft, ergibt sich durch das anziehen der Schrauben. Mit Drehmoment!!!

Ich habe keine Ahnung, warum Du an Deiner Gabel rumbastelst. Das lohnt sich doch bei der Totem nicht. Die ist eh nach ein paar mal fahren wieder defekt und muss eingeschickt werden.
 
nutz doch einfach die speedlube öffnungen um öl zu wechseln, wenn die gabel ansonsten gut läuft sehe ich kein grund sie "mal so" aufzumachen
 
Lad Dir doch einfach die Explosionszeichung von der Sram-Webseite herunter.

Die von Dir angesprochene Kraft, ergibt sich durch das anziehen der Schrauben. Mit Drehmoment!!!

Ich habe keine Ahnung, warum Du an Deiner Gabel rumbastelst. Das lohnt sich doch bei der Totem nicht. Die ist eh nach ein paar mal fahren wieder defekt und muss eingeschickt werden.

Ja, die zeichnung habe ich mir schoon angeguckt. daraus ist aber nicht ersichtlich wie sie auseinandergebaut wird. Man sieht ja nicht genau welche Schraube in welches gewinde geht.

Also ich habe mit der Totem noch keinerlei Probleme gehabt. im gegenteil, habe sie schon ziehmlich gefordert und läuft wie ne eins.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück