Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
stimmt das wär mehr n drop - da hatter recht :D
egal 50cm fallhöhe und 130mm ausgenutzter federweg sind bei nem soften setup ok ^^
 
Jungs, das "kniehoch" war nur spontan geschätzt ist vllt auch hüfthoch:D und wie Brausa schon gesagt hat ist das kein Drop, aber who cares:daumen:
 
Da mein Händler eh auch Rock Shox Servicemann ist, geb ich sie ihm einfach mal, ist mir lieber als irgendwas selber an der Gabel zu machen - z.B. Ölwechsel/, hab in dem Bereich noch nicht soviel Erfahrung.
Bin jezt eh erstaml 15 Tage in New York, da kann er sich dann auch Zeit lassen:D
 
Wenn sich die Druckstufe nicht verstellen lässt, fehlt der Gabel Öl. Dazu braucht man die Gabel aber nicht einschicken!

was veranlasst dich zu dieser recht unqualifizierten aussage? als meine lyrik das erste mal wiederkam war viel zu viel öl drin und die druckstufe hat trotzdem nicht funktioniert.

@ slayer-mountain: na wenn die 15 tage mal reichen :D
 
was veranlasst dich zu dieser recht unqualifizierten aussage? als meine lyrik das erste mal wiederkam war viel zu viel öl drin und die druckstufe hat trotzdem nicht funktioniert.
Dass sie nicht funktioniert, wenn zu viel drin ist, ist ja logisch :rolleyes: Da geht die Gabel auf Block, bevor sich was nennenswertes tut - selbst schon ausprobiert. Der Gute hat prinzipiell schon recht, nur kann eine defekte MC-Einheit (scheint ja jede 2. zu sein) auch mit ausreichend Öl nix anfangen. ;)
 
ich wüsste nicht wieso die dämpfung einer gabel flöten gehen sollte sobald zu viel öl drin ist. dass man den federweg evtl nicht mehr ordentlich ausnutzen kann ist klar, jedoch sollte es zumindest nach wie vor spürbar sein, ob die dämpfung komplett offen oder geschlossen ist
 
Wenn zuviel Öl drin ist kann die Gabel in erster Linie nicht den vollen Federweg ausnutzen sondern geht vorher auf Block (gilt für Lyrik/Totem). Je nach Menge Öl früher oder später, da machen wenige ml viel aus (selber ausprobiert). Die Zugstufen-Dämpfung geht aber trotzdem. Angeblich soll zuviel Öl aber dem MC schaden. Warum ist mir nicht klar.

Unabhängig davon schein das MC echt ne Schwachstelle zu sein. Sieht zwar nicht so filigran aus, aber haltbar scheint es nicht gerade zu sein. Bei meiner Totem hats ca 6 Monate funktioniert, bei meiner Lyrik von Anfang an nicht. Beide reklamiert und ausgetauscht bekommen. Mal schaun wie lange sie jetzt halten.
 
Als ich mal nur wenige ml zu viel Öl drin hatte ging die Gabel so schell auf Block, dass da von Unterschieden bei der Dämpfung eh nix zu spüren war.

Bei MC gehe ich nicht von einem Haltbarkeitsproblem aus, da bei mir 2 nagelneue MC Einheiten nicht funktionierten. Das ist wohl eher ein generelles Qualitätsproblem.
 
Wenn zuviel Öl drin ist kann die Gabel in erster Linie nicht den vollen Federweg ausnutzen sondern geht vorher auf Block (gilt für Lyrik/Totem). Je nach Menge Öl früher oder später, da machen wenige ml viel aus (selber ausprobiert). Die Zugstufen-Dämpfung geht aber trotzdem. Angeblich soll zuviel Öl aber dem MC schaden. Warum ist mir nicht klar.

Unabhängig davon schein das MC echt ne Schwachstelle zu sein. Sieht zwar nicht so filigran aus, aber haltbar scheint es nicht gerade zu sein. Bei meiner Totem hats ca 6 Monate funktioniert, bei meiner Lyrik von Anfang an nicht. Beide reklamiert und ausgetauscht bekommen. Mal schaun wie lange sie jetzt halten.

Möglicherweise kann man mit zuviel Öl die obere Dichtung der MC Einheit zerschießen. Dann ist da ein leichter Ölnebel an der Druckstufenverstellung zu sehen...
 
Stimmt schon, ich glaub auch dass die meisten MC Einheiten von Haus gar nicht gehen. Bei meiner Totem hat die aber erst nach 6 Monaten angefangen zu spinnen. LS DS ging nimmer recht, dafür gabs ein Klackern kostenlos dazu. Die Erfahrung mussten ja wohl schon mehrere hier machen, nach dem was ich gelesen habe.
 
kann mir irgendjemand begrifflich machen oder für alle nachvollziehen wieso das nicht mehr funktioniert? am besten mit ein paar bildchen, das kann doch kein son großes hexenwerk sein...
 
kann mir irgendjemand begrifflich machen oder für alle nachvollziehen wieso das nicht mehr funktioniert? am besten mit ein paar bildchen, das kann doch kein son großes hexenwerk sein...

ich habs schon komplett zerlegt gehabt und steig einfach nit durch wo der fehler ist. habe diverse sachen probiert aber kein befriedigendes ergebnis erzielt. ich hatte 4 mc von den keine richtig gefunzt hat....ein techniker bei TFTshocks der selber ne totem fährt hat mir gesagt seine hätte erst richtig funktioniert als er die DS shims gewechselt hat gegen andere, das ist für otto normal biker zu aufwändig...gewandelt und auf 888 umgestiegen.
 
motopitkan sagen sie bauen den (imho sinnlosen) lockout aus und der rest wird dann so lang frisiert, bis jeder klick spürbar ist :love: aber erstmal abwarten was bei mir rauskommt
 
motopitkan sagen sie bauen den (imho sinnlosen) lockout aus und der rest wird dann so lang frisiert, bis jeder klick spürbar ist :love: aber erstmal abwarten was bei mir rauskommt

tcha, ohne die arbeit der pitkan leute kritisieren zu wollen, genau das habe ich auch gemacht. das lockout rausschmeisen ist ein muß sonst hat man keinen kontollierbaren ölfluß in der mc, allerdings hat das unterm strich auch keine zauberwirkung, der fehler liegt hier eher in der konstruktion bzw. dessen ausführung......

my2klugschei$$ercent
 
eine zauberwirkung nicht aber mit ensprechenden umbaumaßnahmen lässt sich da ja vielleicht etwas erreichen, die machen das auch nicht grad seit gestern. sie meinten zu mir es würde nicht nur der lockout entfernt sondern auch der rest angepasst/umgebaut. da ich noch nie eine mission control einheit in der hand gehalten habe kann ich nicht nachvollziehen wo und wie man da ansetzen könnte. was genau hast du an deiner denn frisiert?
 
eine zauberwirkung nicht aber mit ensprechenden umbaumaßnahmen lässt sich da ja vielleicht etwas erreichen, die machen das auch nicht grad seit gestern. sie meinten zu mir es würde nicht nur der lockout entfernt sondern auch der rest angepasst/umgebaut. da ich noch nie eine mission control einheit in der hand gehalten habe kann ich nicht nachvollziehen wo und wie man da ansetzen könnte. was genau hast du an deiner denn frisiert?

einiges, würde aber zu weitgehen, vorallem wenn man sie noch nit von innen gesehen hat...davon abgesehen werde ich ein teufel tun und ne >1000,- euro gabel wegen einem grundlegenden fehler des herstellers (gegen geld) tunen lassen. ein funktionierendes system optimieren OK, aber eines das von haus aus nicht funzt niemals... da kauft mer sich ne 07er 66 für 499,- und läßt sie sich pimpen, daß geht ja noch vom preis/leistungs verhältnis in ordnung...
 
Das Tunen von ner Lyrik oder Totem halte ich auch für Blödsinn.

Es gibt ja schließlich nicht nur Probleme mit dem Innenleben, sondern auch mit dem Casting. Wenn das irgendwann mit Knacken anfängt, dann ist die Kohle hin.
 
Das Tunen von ner Lyrik oder Totem halte ich auch für Blödsinn.

Es gibt ja schließlich nicht nur Probleme mit dem Innenleben, sondern auch mit dem Casting. Wenn das irgendwann mit Knacken anfängt, dann ist die Kohle hin.

:daumen: .....so siehts nämlich aus!
 
laut denen würde kalnai die garantieabwicklung dann übernehmen, die arbeiten in kooperation miteinander, ganz "ungefährlich" ists aber nicht, das stimmt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück