Rock Shox Vivid Erfahrungen

Bis auf den HSR bzw roten Rebound hatte ich jetzt alles auseinander. Da ist nichts kaputt, alle Shims sind ganz, alles lässt sich drehen und Federn können arbeiten.
In dem Service Video und der Anleitung vom 5.1 ist der rote Rebound direkt unterhalb bzw innerhalb der Öse und nicht wie beim R2c außerhalb.
Dreht man die Dämpferöse genauso ab ?
Mir ist jetzt nämlich aufgefallen, das diese Geräusche nur auftreten, wenn man schnell einfedert. Wenn man langsam einfedert, bis zur hälfte ca schaffe ich, dann ist es still.
 
Hallo,

ich habe keinen mm Leerweg. (Auch ohne Feder getestet natürlich)

Mittlerweile glaube ich, das ich durch den Roten Zugstufen Knopf Luft ziehe...
es wurde jetzt mind. 10 mal über verschiedene Wege befüllt und entlüftet und 3 verschiedene Leute sind sich sicher, das dabei keine Luft reinkommen kann.
Leider habe ich die Dämpferöse an der Zugstufe nicht abgekommen :(
Die Klemmbacken habe ich nicht und eine Bohrung zwischen zwei Dachlatten im Schraubstock bringt nicht die nötige gleichmäßige Klemmung. Auch ein alter Schlauch bringt nicht genug Reibung. Der Kolben dreht sich immer mit.
Tja, jetzt nächste Woche noch das andere bestellte Öl testen und dann muss ich ihn wohl einschicken.
 
Leider habe ich die Dämpferöse an der Zugstufe nicht abgekommen :(
Die Klemmbacken habe ich nicht und eine Bohrung zwischen zwei Dachlatten im Schraubstock bringt nicht die nötige gleichmäßige Klemmung. Auch ein alter Schlauch bringt nicht genug Reibung.

Da sollte auch nennenswert Loctite drauf sein. Ohne Lötlampe wird das nix werden.
 
Wennst keinen Leerweg hast, wie kommst dann drauf, dass du Luft im System hast?
Nur wegen dem bissl Zischen?

Weil ich wie schon mehfach erwähnt, keine nennenswerte Rebound Verstellung vornehmen kann. Der Lowspeed Rebound lässt sich Null einstellen.
Vorher ab Werk konnte ich 1-2 Klicks machen und schon gabs deutlich spürbare Unterschiede.
Das ist auch kein bißchen Zischen sondern ganz schön krass :)
 
Muss ich auch wohl, er ist nämlich beim HSR undicht.
Ich kann nur grad nicht nachvollziehen, wie dann da 10 Sek. nach dem Entlüften Luft reinkommt :mad:
Durch den Druck im Piggy ist doch theoretisch im ganzen Dämpfer der Druck, den die Luft auf dieses Trennelement ausübt und dahinter das Öl presst. (Wenn man es nicht bis auf Anschlag runterdückt) :confused:
Immerhin habe ich die Ursache gefunden :p
 
Hmm,

ja theoretisch würde ich auch lieber selber reparieren. habe da eigentlich keine hemmungen :)

auf seite 79 in der pdf
http://cdn.sram.com/cdn/farfuture/A...lt/files/techdocs/2012_rockshox_spc_rev_c.pdf
ist doch theoretisch der passende o-ring, richtig ? was anderes kann es nicht sein ? die undichte stelle ist sozusagen die "achse", auf der das rote rädchen geschraubt wird.
jemand eine idee, welche maße der o-ring hat ?
ist das mit dem erhitzen der öse zum lösen korrekt ?
 
also was denn nun, LSR oder HSR ??
mit der "achse" (zugstufennadel) + rotem rädchen verstellt man nämlich den LSR.
der HSR-versteller ist das teil was mit nem 2.5mm inbus zu bedienen ist.
 
dann hab ichs verwechselt :o
ich meine schon das rote.

edit:

für mich ist das aber schon die high speed rebound.. in den bereich vom beginning stroke, komm ich ja nicht bei einem langsamen schlag ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Heyy Leute,
Also zum Thema Vivid kann ich nur sagen man kann Glück oder halt Pech haben bei dem Dämpfer. Ich hab zum Beispiel Pech, ich hab meinen Vivid R2C seit September in meinem YT und musste ihn das erstemal im Winter servicen lassen da die Zugstufe durch war und jetzt ist meine Compression durch -.- also entweder hast du Glück oder Pech.
 
Foxfedern kann man aufgrund des Innendurchmessers nicht im Vivid fahren oder? Und wie schaut es mit der Federhärte aus, die müsste beim wechsel vom Fox auf den Vivid gleich bleiben oder?
 
Nicht unbedingt. Beim Wechsel vom Van RC zum Vivid R2C konnte ich eine um 50 lbs/inch weichere Feder fahren.
 
das kann aber auch daran liegen, dass die rock shox federn recht stark streuen. wenn da 400 drauf steht, müssen die noch lange nicht drin sein
 
Quatsch, auf sicklines wurden mal Federn verschiedenster Hersteller geprüft, die haben alle - ob billig oder teuer - ziemlich genau die angegebene Härte gehabt.
 
Ich habe mir einen neuen Rock Shox Vivid gekauft.

Habe den Dämpfer dreimal gefahren, nun quietscht er und reibt am Ende des Hubs!

Wo schicke ich den Dämpfer jetzt hin, zurück zum Händler? Dauert doch alles länger.

Wie lange dauert die Garantieabwicklung bei Rock Shox?

Habe gehört das das mehrere Wochen in Anspruch nimmt.
 
Hallo,

du schickst ihn mit einer Fehlerbeschreibung und einer Kopie der Rechnung an Sport Import.
Die Bearbeitungszeit betrug letzte Woche angeblich 4 Werktage.
 
Kann ich mir nicht vorstellen. Die vier Tage sind nicht unrealistisch... den in diesem Zeitraum noch woanders hinzuschicken ?

Wo hast du denn das gehört oder ist das geheim ?
 
Zurück