Rockshox Reverb A2 Problem beim Absenken

Registriert
10. Dezember 2020
Reaktionspunkte
710
Hallo,

Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe o. g. Sattelstütze. Vor einem Jahr habe ich das 200h Servicekit eingebaut. Stütze funktioniert seit dem wirklich top. Aber jetzt kann ich sie nicht mehr sauber einfahren, sie scheint zu verkanten. Es geht nur wenn man sie exakt senkrecht eindrückt. Ausfahren geht problemlos, sackt auch nicht ab.

Wenn man die Stütze seitlich vor und zurück bewegt, hat sie deutlich Spiel. Meine Vermutung wären jetzt verschlissene Messingstifte? Die Topcap sitzt bombenfest.

Wenn ich die Stifte ersetzen will, nehme ich dann wieder diejenigen welche verbaut waren (3 Nuten), oder eine Nummer größer?

Ach ja, btw die Stütze habe ich auf Seilzugbetätigung umgerüstet.
 
Normalerweise sind das typische Anzeichen für verschlissen Gleitringe. Aber die sind ja im 200h Kit drinnen. Mit den Messingstiften hatte ich so ein Problem noch nie.
Nimm die nochmal auseinander und schau dir die Gleitringe an.
Womit hast du die Stütze gefettet?
 
Ok das nächste mal nimm ein besseres Fett seal grease oder so was, die Butter ist da schnell am Ende.
Auch den Schaumring in der Top Cap in dickflüssiges Öl einlegen ist ganz hilfreich (wie man es bei Federgabeln auch macht)

Aber wie gesagt prüfe mal die Gleitringe, die sind ja Teflon beschichtet und ich habe es schon öfters gehabt, dass sich diese Beschichtung wie eine Folie als Knäul in der Stütze befindet und so die Stütze blockiert.

Einen Sturz oder etwas ähnliches hattest du aber nicht in der letzten Zeit?
 
Nein, gestürzt bin ich nicht. Das fing auch eher unmerklich an, dass die Stütze schwerer rein ging.
Eigentlich dachte ich dass ich jetzt eingach noch mal den 200h-Kit bestelle und einbaue, da sind die Führungen ja drin. Das kommt auch hin mit den gefahrenen Stunden. Dummerweise gibts den Kit gerade nirgendwo lagernd… Und die Messingstifte in der passenden Größe (ist doch Größe 4 nicht 3) sowieso nicht…
 
Nein, gestürzt bin ich nicht. Das fing auch eher unmerklich an, dass die Stütze schwerer rein ging.
Eigentlich dachte ich dass ich jetzt eingach noch mal den 200h-Kit bestelle und einbaue, da sind die Führungen ja drin. Das kommt auch hin mit den gefahrenen Stunden. Dummerweise gibts den Kit gerade nirgendwo lagernd… Und die Messingstifte in der passenden Größe (ist doch Größe 4 nicht 3) sowieso nicht…
Das teure Kit brauchst du eigentlich nicht. Sondern nur die Gleitringe. Auch die Messingstifte halten normalerweise ewig. Ich könnte Dir angefertigte IGUS Gleitringe anbieten, bitte bei Interesse eine PM (es geht eigentlich meißt nur das untere kaputt)

Hattest Du dieses Kit verbaut? https://www.bike-components.de/de/RockShox/Service-Kit-200h-Jahr-fuer-Reverb-A2-p74128/
 
Ja genau, das hatte ich verbaut. Alternativ hätte ich jetzt halt die kpl. Topcap und die untere Führung bestellt, da verfügbar. Kostet halt so viel wie der ganze Servicekit…
Melde mich mal per PM.
 
Das teure Kit brauchst du eigentlich nicht. Sondern nur die Gleitringe. Auch die Messingstifte halten normalerweise ewig. Ich könnte Dir angefertigte IGUS Gleitringe anbieten, bitte bei Interesse eine PM (es geht eigentlich meißt nur das untere kaputt)

Hattest Du dieses Kit verbaut? https://www.bike-components.de/de/RockShox/Service-Kit-200h-Jahr-fuer-Reverb-A2-p74128/
Ich grabe den Threads mal aus. Ich habe ein gebrauchtes Bike gekauft. Eine 125er Reverb A2 lag ausgebaut (da Nippel/Leitung am Remotehebel abgerissen)dabei.
Die Stütze lag, wie lange genau weiß ich nicht, komprimiert rum. Heute habe ich neu angeschlossen und die Remoteleitung entlüftet.
Beim Abschrauben der Ventilkappe unten, um den Luftdruck zu kontrollieren, war etwas schaumiges Öl zu sehen.
Ist die Stütze noch "preiswert" zu retten? Laut Preistabelle beim Suspension Service wären 129 € fällig. Ist mir ehrlich gesagt zu viel.
Lohnt es selbst Hand anzulegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Service, bzw welches Kit würde dafür nötig sein? Öl müsste ja auch neu,oder? Spezialwerkzeug habe ich keins.
Diverse Anleitungen habe ich bei YT schon angeschaut.
Ich kontaktiere mal den Verkäufer. Bis zum Ausbau hatte sie wohl funktioniert
 
Ich grabe den Threads mal aus. Ich habe ein gebrauchtes Bike gekauft. Eine 125er Reverb A2 lag ausgebaut (da Nippel/Leitung am Remotehebel abgerissen)dabei.
Die Stütze lag, wie lange genau weiß ich nicht, komprimiert rum. Heute habe ich neu angeschlossen und die Remoteleitung entlüftet.
Beim Abschrauben der Ventilkappe unten, um den Luftdruck zu kontrollieren, war etwas schaumiges Öl zu sehen.
Ist die Stütze noch "preiswert" zu retten? Laut Preistabelle beim Suspension Service wären 129 € fällig. Ist mir ehrlich gesagt zu viel.
Lohnt es selbst Hand anzulegen?
Also entweder selber machen oder mir schicken. Ich mache das für 77,-Euro (inkl. Versand).

Wenn schaumiges Öl rauskommt ist auch Luft in der Ölkammer und der IFP verschoben. Die braucht auf jeden Fall einen Service.
 
Zurück