Rocky Mountain ALTITUDE 650B

Na du bräuchtest noch ein Einfach-Kettenblatt für die Kurbel; möglichst mit Narrow / Wide Zähnen (ich fahre das Narrow/wide von Race Face, welches super funktioniert)

Ansonsten müsste es passen. Eventuell gibt's noch Probleme mit deiner 2-fach Kettenführung, wenn du die weiter fahren willst.
 
Muss nochmals nachfragen:

Ich bestelle also die B Spec und das 104mm Lochkreis Kettenblatt RaceFace NarrowWide vorne. Ist das richtig?

Wie kann ich überprüfen, ob diese wirklich die richtigen sind und auf mein Rocky Mountain passen? Auf der Rocky Mountain Seite werd ich bei den Spezifikationen zum Bike nicht schlauer...
 
Kann mir jemand sagen, ob die schwarze Farbe des 770MSL 2014er genau gleich ist wie die schwarze Farbe des 770MSL 2016er??
Auf der Rocky Seite sieht das 2016 etwas heller/blasser aus.

Ich brauche evtl. ein neues Frontdreieck und frage mich nun, ob es dann überhaupt nicht zum Heck passt, da hier ja noch das 2014er wäre...

2014: http://www.bikes.com/sites/default/files/models/altitude_770-msl-M.jpg

2016: http://www.bikes.com/sites/default/files/models/ALTITUDE 770 MSL SIDE.jpg

Vielen Dank euch.
 
Kann mir jemand sagen, ob die schwarze Farbe des 770MSL 2014er genau gleich ist wie die schwarze Farbe des 770MSL 2016er??
Auf der Rocky Seite sieht das 2016 etwas heller/blasser aus.

Ich brauche evtl. ein neues Frontdreieck und frage mich nun, ob es dann überhaupt nicht zum Heck passt, da hier ja noch das 2014er wäre...

2014: http://www.bikes.com/sites/default/files/models/altitude_770-msl-M.jpg

2016: http://www.bikes.com/sites/default/files/models/ALTITUDE 770 MSL SIDE.jpg

Vielen Dank euch.

Du kannst bei Rocky in Canada beide Farbcodes erfragen Rocky gibt sie dir problemlos. Dann siehst ob es identisch ist oder kannst lackieren lassen.
 
Ja ist auf Eigenverschulden kaputt gegangen. Deshalb auch das auseinanderbauen und wechseln auf 1x11.

Die Frage ist: reparieren oder neuer Rahmen. Habe Glück und ein neuer kostet nur unbedeutend mehr. Es gibt aber nur nen 16er Rahmen und kein 14er mehr. Optisch gefällt mir der 14er besser.

Lackieren wäre keine Option, wenn, dann lass ich die minimen Farbunterschiede eben. Denke aber, dass es nur auf den Fotos so aussihet, denn das 16er Foto sieht generell etwas blasser aus als das 14er...

Wo könnte man das anfragen wegen der Farbe? Direkt bei RM Kanada?
Aber eben, kommt eh nicht drauf an, da ein neuer Rahem wohl so oder so besser scheint als ein reparierter. Da. Nehm ich die alfälligen Farbunterschiede von Rahmendreieck 16' zu Heck 14' in Kauf.
 
Hallo
Hab mich jetzt extra angemeldet...
Vor vier Wochen hab ich nen neuen Hauptrahmen bekommen,Alti 750 Msl Rally Edition 2015,der wurde extra in Canada in der originalen Farbe lackiert... War halt Garantie... Auf Nachfrage hat der Deutsche Vertrieb damals ne Email an den Händler geschrieben das der Rahmen in Canada angekommen ist und noch lackiert werden muss.Er kam ja aus Taiwan nach Canada,wurde dort lackiert und dann nach Deutschland gesendet . Bis er bei mir war dauerte es dann noch zwei Wochen.
Also geht das bestimmt einen Austauschrahmen in der originalen Farbe von 2014 zu bekommen. Vielleicht mal bei Bikeaction anklopfen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Mir wurde gesagt ein 2014er Dreieck bekommt man nicht mehr.

Denke das wäre ziemlich kompliziert und weiss nicht, ob die auf Nachfrage das anders lackieren würden.

Ich hoff mal auf das selbe matte grau beim 14er und brim 16er.
 
Hallo zusammen

Bin wieder auf ein Problem gestossen und hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann:

Habe nun das komplette Bike bzw den Rahmen auseinandergenommen. Habe nun aber ein Problem beim Main Pivot /Hinterbauschwinge. Nachdem ich den Bolzen herausgezogen habe, ist mir ein konischer Ring (auf dem Foto in der Hand) auf den Boden geflogen. Ich weiss nun nicht mehr, wohin dieser kommt. Von der Logik her müsste es auch eigentlich zwei dieser Ringe haben, also für jede Seite einer - ist aber nicht der Fall. Ich glaube, der Ring fiel irgendwo von der rechten Seite ab. Da er konisch ist, passt er aber nicht logisch irgendwo rein...
Falls es tatsächlich zwei dieser Ringe braucht, war der Rahmen wohl unvollständig zusammengebaut und ich bräuchte nochmals einen solchen Ring...

Des Weiteren sind viele O- Ringe porös. Wo und in welcher Grösse müsste ich die O Ringe bestellen?

Danke vielmals und Gruss
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    127,7 KB · Aufrufe: 39
Super danke dir! So ne Skizze hab ich gesucht! Gibts das auch noch für die restlichen Rahemteile?

Ist definitiv nur 1 Ring da. Gemäss der Skizze würd ich sagen, kommt der nach innen verlaufende schmälere Ringdiameter jeweils nach aussen.

Wo bekomm ich jetzt so einen Ring her? Kann mir aber fast nicht vorstellen, dass der Rahmen tatsächlich nur mit einem zusammengebaut war...?
 
So, nach deinem Beitrag und der Skizze hab ich nochmals den kompletten Keller ebgesucht und den zweiten Ring zuhinterst unter einem Gestell gefunden!! Es ist also alles so wie es sein soll. Gemäss Skizze werden die konischen Ringe (Skizze Nr 12) mit den schmaler werdenden Seite auf die Lager/Bushings montiert (siehe angehängtes Bild 1). Dadurch bleibt ein kleiner mm Spalt zwischen Ring und Schwinge, siehe angehängtes Bild 2. Ist das tatsächlich korrekt? So kann ja jeglicher Schmutz und Sand rein...

Danke dir, du warst mir eine riesen Hilfe!
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    98,5 KB · Aufrufe: 41
  • image.jpeg
    image.jpeg
    81 KB · Aufrufe: 29
Zurück