Thogarma
The more I look at people, the more I hate them
…um das ganze mal aufzulösen, hier der versprochene Aufbaufaden.
Eigentlich war ich ja auf der Suche nach einem Blizzard, Avalanche oder Thunderbolt aus 1988-1990 mit U-Brake. Diesbezüglich flog mir zwischenzeitlich aber noch etwas anderes zu, dazu dann aber an anderer Stelle mehr.
Vorher tauchte dieses Teil hier im englischen Forum auf, angeblich vor circa fünf Jahren neu weiß gepulvert, aber scheinbar mit korrekten Decals versehen.
Nur dachte ich, Mist, den hat einer einfach komplett weiß gepulvert, kannte bis dato nur die Katalogvariante mit dem schwarzen Oberrohr. Bis ich dann herausfand, dass es davon auch eine komplett weiße Version gab, womit meine Welt dann wieder in Ordnung war.
Das gute Stück trudelte dann also diese Woche bei mir ein.
20“ und mit noch originaler Tange Struts Gabel mit den runden und nicht ovalen Rohren:
Präzision sieht aber irgendwie anders aus, warum die Öffnungen zum Oberrohr und Unterrohr so massiv seitlich versetzt sind, bleibt mir ein Rätsel…
Der muss jetzt erst mal grundgereinigt werden und von innen gibt es noch etwas Flugrost zu beseitigen. Ganz unten im Sitzrohr sieht es auch recht dreckig aus, leicht rostig, muss das mal vernünftig sauber machen. Auf jeden Fall ist schon mal eine Bohrung zum Tretlagergehäuse hin vorhanden, so macht man das!
Hier geht’s zum Katalog von 1992:
http://www.goatsurfer.com/assets/Rocky_Mountain_1992.pdf
So sah die schwarz/ weiße Variante aus:
Ebenfalls wie angekündigt die Info, was ich nun damit vorhabe, ob das nun spektakulär ist oder nicht…
Wie einige wissen, habe ich ja vor gar nicht allzu langer Zeit dieses Bike-Tech Toyo geschossen, leider ist das Unterrohr am Tretlagergehäuse vollständig durchgerostet. Also Schrott.
Bike-Tech feiere ich ja aufgrund der Ähnlichkeiten zu Rocky Mountain ab, kommen ja teils aus dem selben Werk in Japan. Die Geometrien ähneln sich natürlich auch ein klein wenig, hehe! Aber bevor ich nun hier einen neuen Toyo Rahmen suche, dass dann einem Rocky Mountain möglichst ähnlich ist, habe ich mich dann für ein originales Rocky Mountain entschieden!
Warum Škoda fahren, wenn man auch einen Audi haben kann?
Ich werde nun also aus diesen beiden Rädern eins machen! Das komplett weiße Blizzard wird dann mit der schwarzen XT ausgestattet! Das soll dann auch bei den restlichen Komponenten Maßgabe sein, also nur:
Say it with songs:
Vorausgesetzt, der Rahmen ist vollständig in Ordnung, was es noch zu prüfen gilt, werde ich dann nur noch eine schwarze Syncros Sattelstütze mit glatten 27 mm gebrauchen! Wer hier etwas liegen hat…
Ein Syncros CattleProd in 1 1/8“ mit 110mm, 15 Grad, Nudel und in schwarz sollte eigentlich gerade aus dem Ausland unterwegs sein, aber da gibt es aktuell leider Probleme mit der Zuverlässigkeit des Verkäufers…
Aber der Ritchey Vorbau vom Toyo passt (erst mal) ja auch!!!
Sollte eine runde Sache werden, vor allem mit 95 % bereits vorhandenen Teilen!
Ich schaue mal, ob der mitgeschickte Ritchey Steuersatz bleibt, oder ich den gegen einen meiner XT Steuersätze aus der Zeit tausche.
Das Toyo Projekt geht dann also mit diesem Beitrag offiziell weiter.


Eigentlich war ich ja auf der Suche nach einem Blizzard, Avalanche oder Thunderbolt aus 1988-1990 mit U-Brake. Diesbezüglich flog mir zwischenzeitlich aber noch etwas anderes zu, dazu dann aber an anderer Stelle mehr.
Vorher tauchte dieses Teil hier im englischen Forum auf, angeblich vor circa fünf Jahren neu weiß gepulvert, aber scheinbar mit korrekten Decals versehen.
Nur dachte ich, Mist, den hat einer einfach komplett weiß gepulvert, kannte bis dato nur die Katalogvariante mit dem schwarzen Oberrohr. Bis ich dann herausfand, dass es davon auch eine komplett weiße Version gab, womit meine Welt dann wieder in Ordnung war.
Das gute Stück trudelte dann also diese Woche bei mir ein.
20“ und mit noch originaler Tange Struts Gabel mit den runden und nicht ovalen Rohren:
Präzision sieht aber irgendwie anders aus, warum die Öffnungen zum Oberrohr und Unterrohr so massiv seitlich versetzt sind, bleibt mir ein Rätsel…
Der muss jetzt erst mal grundgereinigt werden und von innen gibt es noch etwas Flugrost zu beseitigen. Ganz unten im Sitzrohr sieht es auch recht dreckig aus, leicht rostig, muss das mal vernünftig sauber machen. Auf jeden Fall ist schon mal eine Bohrung zum Tretlagergehäuse hin vorhanden, so macht man das!
Hier geht’s zum Katalog von 1992:
http://www.goatsurfer.com/assets/Rocky_Mountain_1992.pdf
So sah die schwarz/ weiße Variante aus:
Ebenfalls wie angekündigt die Info, was ich nun damit vorhabe, ob das nun spektakulär ist oder nicht…
Wie einige wissen, habe ich ja vor gar nicht allzu langer Zeit dieses Bike-Tech Toyo geschossen, leider ist das Unterrohr am Tretlagergehäuse vollständig durchgerostet. Also Schrott.
Wie einige hier schon mitbekommen haben, ist mir da wieder etwas zugefallen, nachdem @meanstreet den Tipp im „Ich habe da was entdeckt…“-Beitrag gepostet hat. Abholung in der Nachbarschaft meiner Schwägerin, statt mich im Kölner Zoo auf die Tiere und meine Familie zu konzentrieren, musste ich das dann auf die Schnelle in die Wege leiten. Hat dann auch alles sehr schnell und unkompliziert funktioniert. Aber Vorsicht, zu früh Applaus klatschen, wäre wohl fehl am Platz…
Worum es geht:
Ein Bike-Tech Toyo, wohl von 1990. Steht auf den Bildern da wie eine Eins, sieht eher aus wie zwei...
Worum es geht:
Ein Bike-Tech Toyo, wohl von 1990. Steht auf den Bildern da wie eine Eins, sieht eher aus wie zwei...
- Thogarma
- Antworten: 28
- Forum: Classic Bikes
Bike-Tech feiere ich ja aufgrund der Ähnlichkeiten zu Rocky Mountain ab, kommen ja teils aus dem selben Werk in Japan. Die Geometrien ähneln sich natürlich auch ein klein wenig, hehe! Aber bevor ich nun hier einen neuen Toyo Rahmen suche, dass dann einem Rocky Mountain möglichst ähnlich ist, habe ich mich dann für ein originales Rocky Mountain entschieden!
Warum Škoda fahren, wenn man auch einen Audi haben kann?
Ich werde nun also aus diesen beiden Rädern eins machen! Das komplett weiße Blizzard wird dann mit der schwarzen XT ausgestattet! Das soll dann auch bei den restlichen Komponenten Maßgabe sein, also nur:
Say it with songs:
Vorausgesetzt, der Rahmen ist vollständig in Ordnung, was es noch zu prüfen gilt, werde ich dann nur noch eine schwarze Syncros Sattelstütze mit glatten 27 mm gebrauchen! Wer hier etwas liegen hat…
Ein Syncros CattleProd in 1 1/8“ mit 110mm, 15 Grad, Nudel und in schwarz sollte eigentlich gerade aus dem Ausland unterwegs sein, aber da gibt es aktuell leider Probleme mit der Zuverlässigkeit des Verkäufers…
Aber der Ritchey Vorbau vom Toyo passt (erst mal) ja auch!!!
Sollte eine runde Sache werden, vor allem mit 95 % bereits vorhandenen Teilen!
Ich schaue mal, ob der mitgeschickte Ritchey Steuersatz bleibt, oder ich den gegen einen meiner XT Steuersätze aus der Zeit tausche.
Das Toyo Projekt geht dann also mit diesem Beitrag offiziell weiter.


