rocky mountain gallery

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich hab zwar noch kein foto von meinem Rocky da es noch im aufbau ist doch sobald es fertig is poste ich eins!
 
Mein Beitrag zur Gallery,solange in dieser Konstellation noch ein Bild möglich ist...

PICT2363.JPG
 
Sodala nach ein bissi pimpen kam dies heraus, meine Bitch mit einer endlich gscheiden Federgabel, Poplock kommt noch...

danke an den Zacki der mir bei der Montage und anderem holf ;)

und jetzt zu den Bildern die sagen nämlich mehr als tausend Worte
:love: :love: :love:

DSCN8622.JPG


DSCN8610.JPG


DSCN8609.JPG


DSCN8604.JPG
 
Crazy Bild, Lingo.
Bei Gelegenheit würd ich den Dämpfer noch tauschen, denn bei schnellen Schälgen kommt der Vanilla R an seine Grenzen, aber ansonsten ein echt schickes Bike :daumen:
 
Ja, der Dämpfer wird auch noch getauscht, nur weiß ich noch nicht, was ich dafür nehmen soll. Den neuen Fox Van, nen DHX oder nen DHX Air...
Aber das kommt später
 
Mein Rocky Mountain Hammer, Stahlrahmen aus 1992, mit Noleen Crosslink Carbon aus 1996. Mehrfach Marathon und 24h bewährt :-)

Rocky_M01.JPG
[/url][/IMG]
 
das flow DJ sowie das rmx erste sahne! am rmx missfällt mir der sattel allerdings auch 'n bissl. was kleiner, dezenteres wär schon schön.
und @ pHONe^dEtEcTor..absolut top, aber bitte..schwarze stütze, bashguard wech machen ;]
se1.JPG
 
Moin, Moin!

Dann will ich auch mal ;) Ich hab mir einen CXR Crosser geleistet und hab ihn gestern beim Umbau mal genauer unter die Lupe genommen.



Allgemeines: Ich hab mir den RM Crosser geleistet, obwohl es sich um ein klassisches MeToo- Produkt handelt. Herstellung scheint Kanada zu sein, da im Gegensatz zu meinem Solo-Rennrad ein "Build in Canada" auf dem Rohr prangt. Der Crosser hat nix, was ich nicht auch wo anders bekommen könnte, aber er passt halt in meine Sammlung. Preislich ist er mit Liste 1690,-- nicht unbedingt ein Schnäppchen, aber ein Kona ist auch nicht billiger. Es liegt aber für 105er schon am oberen Ende. Das Rad wiegt ohne sie Eggbeater 9,05 Kg in Rh. 54, das ist OK. Beschichtung ist wie immer bei RM über jeden Zweifel erhaben. Die Leafs sind nur Aufkleber, aber immerhin sind sie unter Lack. Die hintere Scheibenbremsaufnahme ist vollkommen überflüssig, da die Gabel keine besitzt. Das Oberrohr würde ich eher als zum Steuerrohr hin ansteigend bezeichnen und nicht als abfallen. Der Rahmen fällt daher eher 1-2 cm größer als gedacht aus.

Ausstattung: Das Rad hat eine komplette 105er 10Fach mit FSA Kurbel. Das ist Ok, ich hab aber doch lieber wieder auf 9-fach abgerüstet, ist einfach weniger anfällig. Entgegen der Ausstattungliste hat das Rad eine Easton 90x Vollcarbongabel, das ist schön leicht, aber nicht unumstritten. Um den Gabelschaft zu schonen, ist kein Plug verwendet sondern ein Außenklemmring wie z.B. von Use verwendet. Glaube nicht das das funktioniert und hab gleich umgerüstet auf den FSA-Plug aus meinem Renner. Die Sattelstütze ist zwar aus Carbon, aber mit über 250 Gr. Bei Rennradlänge vollkommen indiskutabel. Der Rennradumwerfer wird über eine Umlenkrolle angesteuert. Das ist der Tribut an die Oberrohrkabelführung. Die ist wohl in, ich seh aber den Sinn nicht. Klassisch wäre mir lieber und RM könnte sich von den Mitbewerbern absetzen. Der Kurbel ist der Oberhammer. Die Pappnasen haben eine Renradkurbel mit 130mm BCD verwendet. Als kleinstes Blatt kann ein 38 angeschraubt werden. Bin ich Hulk? Da ist gleich mal eine neue Kurbel fällig. Fehlen tun IMHO auch die Zusatzbremshebel, interessanterweise sind die Außenhüllen unterbrochen :confused: Damit das Vorderrad ausgebaut werden kann ist am Gegenhalter für die Vorderradbremse eine Verstellschraube angebracht. Dadurch ist aber zwischen Vorbau und Halter so wenig Platz, dass das Kabel gekickt wird :wut: Werde ich also auch noch tauschen.

Mal was Positives: Der "normale" Steuersatz ist schon ein Grund für den Rahmen.

Fazit: Eine nette Basis für einen Crosser, aber nicht konsequent zu Ende gedacht

So das wars erst mal. Ich mach heute mal Bilder und stelle die bald rein.
 
So, ich war im Gelände! Was soll ich sagen? Granatenmäßig. Bin auf Anhieb mit dem Bike klar gekommen. Das Teil beschleunigt wie eine Rakete und liegt gut. Bei meinem „alten“ konnte ich nicht an den Bremsgriffen bergab und um Kurven. Mit dem RM auf Anhieb. Die Gabel scheint den Untergrund etwas zu entschärfen und bietet so etwas wie Federungskomfort.

Das Rennen morgen kann kommen.... :daumen:



Noch einen Nachtag zu meinem ersten Bericht. Ich habe wohl das erste CXR in D bekommen. War ursprünglich für Dirk gedacht, aber da ich es für die Saison brauche hat er es weitergegeben. :anbet: Die reguläre Lieferung kommt wohl im November. Die EC90X Gabel ist ein Goodie, in Serie ist die 70X verbaut. Wenn der Bericht irgendwie negativ rübergekommen ist muss ich mich entschuldigen. RM-Fans sind halt ein wenig kritisch und verwöhnt. Insgesamt ist es ein super Bike zu einem guten Preis! In Kleinigkeiten noch verbesserungswürdig, aber einen echten Schnitzer sehe ich nur bei der Kurbel. Das hat mich wohl etwas aufgeregt :eek: Ist nach der ersten Nacht verraucht und nach der ersten Ausfahrt (fast) vergessen....
 
Schön zuhören, das Du mit Deinem RM Querfeldeinrad zufrieden bist, im Notfall würde ich es Dir auch abkaufen :lol:
 
..und @ pHONe^dEtEcTor..absolut top, aber bitte..schwarze stütze, bashguard wech machen ;]

erstmal vielen Dank! Jaja, schwarze Stütze kommt noch, weiss aber nicht genau, welchen Durchmesser ich nehmen sollte. Hatte schonmal ein Switch, das hatte eine 26,8 Stütze, jedoch fällt so eine einfach rein ins Flow, während eine 27,2 Perfekt passt! Klar, ein wenig Toleranz ist immer da, aber ich will nix verdrücken und muss halt mal gucken, wie es denn noch so wird...

Zum Bashguard kann ich nur sagen, dass es jetzt Zeit wäre für ein Bilder-Update, denn es sind bereits WTP Royal Cranks in 165mm Länge verbaut, das Innenlager ist endlich mal angekommen...

Ach ja: Dein Slayer ist erste Sahne, tolle Farbe, geiler Aufbau usw, keep on pimpin;) Das Slayer ist wirklich immermehr mein Favorit, was Rocky Fullys angeht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück