Warum ich die 100 mm SC verbauen möchte.
Ganz einfach, weil meine Rock Schocks Rebea RL erstens nicht richtig funktioniert, sie reagiert einfach zu sensibel auf die unterschiedlichen Einstellungen des Ride 9.
Bei der flachsten Einstellung, ist das losbrecht Moment der Federgabel einfach schrecklich (bei gefühlten 10kg!) und wenn sie dann das Losbrechmoment überwunden hat, rauscht Sie einfach unsensibel/springt durch den Federweg (hab ich jetzt auf Garantie zu RS geschickt, danach geht sie mit einem frischen Service, für einen guten Preis in die Bucht)
und
2. knapp 1700 g mit Achse wiegt.
Das ist zwar ein top Wert, aber hilft ja nix, wenn ich sie nicht auf dem Boden bringe...
und nachdem es bei Bike Components diese Mörder Angebote gab, habe ich mir eine Fox 32 SC Factory 100mm mit LO für 419,- mit 1350gr und eine Fox 34 mit Grip-Kartusche für ebenfalls knapp über 400,- geholt.
Also zwei top – Gabeln zum Preis von nicht mal einer Gabel. Und so eine Gabel ist in 5 Minuten je nach Einsatzzweck getauscht.

Mein ursprünglicher Favorit war eine Gabel von DT – Swiss aber die haben noch keine Federgabel im Boost-Standard im Angebot.


- sehr schade!
Das Ergebnis mit der FOX SC kann sich sehen lassen. Das Gewicht liegt jetzt inklusive Pedale bei 9,6 Kilo. Montiere ich die Skimano XTR- Pedale ab, sind wir bei 9,3 kg mit einer
Sram GX-1x12 Gruppe das ist ein Wort!
Sprich wenn ich diese Komponenten entsprechend austausche, komme ich mit meinem Element unter 9,0 Kilogramm ... und das ohne preistreibende Carbonlaufräder!