so...Däpfer drinne, Foto folgt später. Rein von der Optik her, schaut der DHX aber schon noch etwas wertiger aus. Auch der ProPedal Hebel rastet exakter. Bei der Performance blieb der "jäh geil "Effekt aber auch noch aus. Bisher konnte ich ihn aber noch nicht im Gelände testen. Um auf einen Sag von 15% zu kommen muß ich den Dämpfer aber ganz schön fett mit 16bar aufpumpen. Das ist mehr als beim Fox. Bei mehr Sag sackt er mir schon zu schnell zusammen. Ich fahre aber generell eher ein strafferes Fahrwerk.
Noch ne Frage zu den Buchsen...Darf der Bolzen, mit dem ich den Dämpfer im Rahmen bzw zwischen den dreieckigen Haltern befestige, Spiel in den Buchsen haben oder sollte er straff rein gehen? Wenn ich die Dämpferschrauben nicht richtig fest anziehe dann klackert der Dämpfer bzw der Bolzen in den Buchsen. Aber bei ganz straff angezogenen Schrauben wird doch das Lager seiner Bewegung beraubt, oder? Wo soll sich denn überhaupt was drehen bei den Buchsen? Innenteil, Aussenteil oder nur der Bolzen in der Lagermitte? So oft fahre ich das Rad eigentlich nicht, daß da schon was abgenutzt sein könnte...