Ohne unterstellungen........viele meinen schnell ist gut, langsam ist schlecht, ist ja überall so, alles was schnell usw. ist besser 
 
ich mein wenn man die Zugstufe rausdreht hat man keine bzw. wenig Dämpfung beim Ausfedern, da braucht man dann keinen DHX oder sonstwas, das kann auch ein Dämpfer aus dem Baumarkt, gerade die Dämpfung die das Bike kontrolliert macht und dafür sorgt das die Räder am Boden bleiben und nicht wild über den Trail hüpfen machen einen hochwerten Dämpfer aus.
Oft täuschst es wenn man im Stand den Dämpfer komprimiert und denk der Hinterbau ist träge, das ändert sich auf schnelle und kleine Schläge.
Meine Erfahrung für das beste Grundsetup und beste Faustformel für ein Grundsetup...
Im Sitzen vom Bordstein runter und wenn der Hinterbau mehr als einmal nachfedert mehr Zugstufe, solang bei der Dämpfer nicht mehr Nachwippt, dann stellt man den rest noch fein auf dem Trail ein.
Zu wenig Zugstufe ist auf jedenfall kontraproduktiv, weil die kleinen Schläge nicht schneller weggefedert werden sondern eher das Hinterrad an traktion verliert weil man eher vom Boden abfedert anstatt das die Federbewegungen weggedämpft werden.