Hallo Liebe Gemeinde
natürlich geht es bei dem Neuaufbau in großen Schritten vorwärts, geschlafen wird in der Nacht, aber nicht beim The
EDGE. Wir sind gerade noch fleißig am Teile sammeln, wobei im Grunde alles erstanden ist, nur ist noch nicht alles angekommen.
soon to arrive... (Teile, die noch eintreffen)
-
Reifen: ist ja ein riesen Thema. Eigentlich wollte ich die skinwall Panaracer Dart/Smoke, nur habe ich mir das die letzten zwei Wochen leider aus dem Kopf schlagen müssen. NOS bzw. kaum gebraucht, so wie ich das ausschließlich haben will, sind zwar noch allerhand zu bekommen, vor allem aus Nordamerika, nur werden da Preise verlangt, die ich nicht gewillt bin auszugeben, für ein Verschleißteil. Expresso'93 hatte mir Timbuk II
Reifen angeboten, bei denen ich jetzt zuschlug. Vielen Dank an den Oliver dafür!
- Pedale: schon jetzt am Teilespender montiert, aber in einem schlechten Zustand, kommen hier nur die PD-M737 für mich in Frage. Ich fahre schon seit 1995 auf meinem Peugeot Renner Klickpedale, kann also gar nicht mehr anders biken. Passende Schuhe und Platen sind alle vorhanden. Auch hier bekomme ich vom Expresso'93 die passenden Teile im guten Zustand.
-
Sattel: Selle Italia Flite Titanium, einer der schönsten Sättel, die in meinen Augen jemals hergestellt worden sind. Der passt jetzt vllt. nicht
100% zum Aufbau, aber das ist mir relativ egal, der Flite war von Anfang an meine erste Wahl. Den Teileträger schmückte ein Bontrager Selle San Marco in gut genutztem Zustand, da musste also was neues oder vergleichbar her. Hier besten Dank an harzkristall.
- Lenker: der relativ neue Syncros Lenker auf den ersten Fotos passte nicht wirklich, das habt auch ihr schon mitbekommen. Mein Bruder hat nun einen schwarzen Syncros Hardcore Lenker aufgetrieben, fast wie neu, nur leichte Spuren der Montage. Das passt jetzt zu
100% und sieht einfach geil aus!

Den Lenker "stiftete" Thomas2466, vielen Dank!
- Kassette: die montierte Kassette vom Teileträger ist irgend so ein Dings Bums, sieht schrecklich aus und hat einfach auf ner FH-M900 nix zu suchen. Also musste selbstredend eine CS-M900 her. Hier wurde ich mal wieder in den USA fündig.
"my" parts...
- Bremse: am Neuaufbau wird die
Magura HS22 Raceline weiter Verwendung finden. Der optische Zustand ist sicherlich nicht der Beste, aber ich LIEBE
Magura Bremsen.

Ich will die unbedingt weiter fahren. Cantis standen für mich NIE zur Debatte, auch wenn es vllt. ästhetischer wäre. Aber erstens mag ich einfach das Gefühl beim
Bremsen mit einer
Magura und zweitens wurde das The
EDGE sehr häufig mit der
Magura ausgestattet, es passt also auch. Hier wurde einfach nur die Beläge ausgetauscht. Es werden nun rote Kool Stop Beläge eingesetzt.
- Front/Rear Hub: auch hier wird auf bewährtes zurückgegriffen und das Vorhanden vom Teileträger genutzt - gut erhaltene FH-M900 und HB-M900. Auf dem Bild sieht man schön, die schreckliche Kassette, die noch durch die oben erwähnte CS-M900 ersetzt wird. Ich habe auch kein
Werkzeug zur Demontage da, daher ist die alte Kassette noch montiert. Die Schnellspanner sind auch vom Teileträger und scheinbar originale der M900 Gruppe. Passt ganz gut, auch wenn sie vielleicht nicht die schönsten sind.
- Kurbelgarnitur: hier hatte mein Bruder eigentlich eine
Race Face Turbine LP Kurbel im Auge und auch schon aus seinem Teilebestand zur Verfügung gestellt. Aber ich musste die leider ablehnen, auch wenn es mir schwer viel. Nur gefällt mir die I-Beam des Teileträgers mit dem goldenen Stern dermaßen gut, daß ich auf diese Kurbel nicht verzichten wollte. Die montierten
Shimano Kettenblätter waren fertig und wanderten in den Müll, es warten schon originale
Race Face Kettenblätter mit altem Logo in schwarz. In Zukunft werden die I-Beam sicherlich nochmal neu eloxiert werden, aber jetzt erst einmal nicht.
- Kette: ich wollte eigentlich erst eine stinknormale HG90/91 aus dem nächsten Fahrradladen. Die kostet kein Geld und ist überall vorrätig. Aber nach einem Gespräch mit meinem Bruder, sollte es dann doch eine CN7401 sein. Hier vielen Dank an exracer, der sie mir freundlicherweise für einen fairen Kurs verkaufte.
- Sattelstütze: nein, leider keine 93er mit alter Klemmung. Aber gut, dafür NOS, ist ja auch was.

Na klar, ne Syncros Pro Post, was denn sonst, natürlich in schwarz, passend zum gesamten rot/schwarzen Aufbau.
- Innenlager: der Teileträger macht seinem Namen wirklich Ehre, vieles kann man weiter verwenden. Auch das Innenlager wird weiter genutzt. Eines der beiden Lager läuft zwar nicht mehr
100% einwandfrei, aber 90% genügen mir.
- Schaltwerk & Umwerfer: RD-M900 & FD-M900 - die Klassiker. Alles andere würde keinen Sinn machen, zumal auch hier wieder der Teileträger Passendes lieferte. Es müssen nur noch neue Röllchen eingebaut werden. Vielleicht hat jemand von euch noch eine Empfehlung zum Schaltzug? Ich würde gerne Gore RideOn verbauen. OK so?
Was ist mit dem Rest? Da fehlen ja noch
Felgen und Shifter? Die hat mein Bruder bei sich zu Hause. Die Fotos wird er heute Abend hier auch reinstellen, dann ist alles soweit komplett.
Na dann, viel Freude noch beim Weiterverfolgen dieses Aufbaus. Vielen Dank nochmal an alle, die mit Rat, Tat und Teilen zur Seite stehen und standen. Im April will ich damit auf Tour gehen. Wenn es so weiter geht, steht dem nix im Wege.
Ach ja, Anregungen und Kritik sind IMMER willkommen!
