Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

Doch, für mich ist es extentiell wichtig, daß ich weiß, in welchem Gang ich mich gerade befinde, so daß ich weiß, in welchem Gang ich mich gerade den Berg raufquäle; ist so ne Art Kontrollzwang, muss man nicht verstehen, ist aber so... :p :D ;)

:daumen:


Sehe ich genauso. Auch für mich ist die Ganganzeige extrem wichtig, ist doch voll schei$$e ohne...
 
Welche Hersteller verbauen eigentlich von Haus aus die Speedhub im Fully? Mal abgesehen von Nicolai und Katz.
 
Das lande ich wieder bei Nicolai, wenn ich das an Ausstattung haben will.

Die Edith sagt: Will halt was mit um die 150mm, trotzdem noch tauglich auch für Strecke, aber auch eine radikale Trailfräse. Rohloff, Fox Dämpfer, Magura Bremsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind lumpige Elf Seiten! Und auf der ersten Seite sind schon DREI Kandidaten. Kann man nicht mal den Ansatz einer Eigeniniziative walten lassen?

Faul und biken passen in meinem Kopf nicht so richtig zusammen...
 
*gähn* *faulenz**popcorness*

Ich fühle mich unterhalten. Leider kein Fully außer Katz und Nicolai finden können oder aber immerhin. Danke!
 
Das lande ich wieder bei Nicolai, wenn ich das an Ausstattung haben will.

Die Edith sagt: Will halt was mit um die 150mm, trotzdem noch tauglich auch für Strecke, aber auch eine radikale Trailfräse. Rohloff, Fox Dämpfer, Magura Bremsen.

Hast Du mal über selbst aufbauen nachgedacht?
Mache ich auch immer so, die Ergebnisse sieht man im Foddoalbum.
 
@beetle:

Du kannst zwar über den obigen Link selber nachforschen, werde dir aber ein paar Anreize geben, sonst kocht unserem Rhombus hier noch die Galle über!

Cheetah, Endorfin, Poison, Juchem, MiTech.
 
@Bodonia

Die Hersteller kenn ich natürlich. Poison hat nichts mit der Ausstattung, die ich mag. Cheetah auch nicht. Endofin teilt recht wenig mit, was die zu verkaufen haben. Juchem ist interessant aber da sind wir wieder bei nicolai Preisen. Selbst schrauben gerne, aber ich mag die Aftermarket-Preise nicht. Komplettbikes sind meistens günstiger.

Muss mal rechnen... vielleicht lohnt es ein Komplettbike von zB Müsing zu kaufen. Halt in Einzelteilen und den Rahmen tauschen. Meín jetziges Bike ist günstiger, mit einem Argon CC dazu als ein Komplettbike von Nicolai. Mal überlegen. :)
 
Was willst du denn nun genau haben? Ich dachte ein "AM"-Bike. Muss die Speedhub auch erst angeschafft werden?

Ansonsten kann man bei Radsport Arnold und Konsorten (Radon, Rose, xy) ein Auslaufmodell ergattern, die Speedhub auf die entsprechnde Felge umspeichen und den Rahmen nach Gusto separat kaufen. Ferner den Versenderrahmen in der Bucht vertickern.

Ein cc-Bike von Müsing/Drössiger mit Speedhub zu schlachten und daraus ein AM-Fully aufzubauen ist schwieriger, da Dinge wie Gabel etc. fehlen.

Man darf dann aber bei Garantiegeschichten nicht gleich einen Heulkrampf bekommen, weil man den Onlineglump einschicken muss. (Stichwort: Aftermarket)
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Hersteller verbauen eigentlich von Haus aus die Speedhub im Fully? Mal abgesehen von Nicolai und Katz.

Da Du ja Poison, Cheetah und Konsorten schon gecheckt hattest ist das eigentlich eine Fehlinformation. Was Du genau willst war auch nicht zu entnehmen, das kam erst später, also eine Fehlinformation mit Unterschlagung der richtigen und wichtigen Informationsbestandteile.
Das Du Nicolai und Katz nicht willst wegen der Preiskategorie war ebenfalls nicht ersichtlich.

Gut. Fahr ich halt Tropedo 3-Gang Schaltung. Da ich ja zu faul bin selbst zu gucken.

Wie meine zweitjüngste Tochter, nur das bei ihr noch Potenzial ist, da sie gerade Mal drei Jahre alt ist. Bist Du noch oder schon wieder in der infantilen Phase?

*gähn* *faulenz**popcorness*

Ich fühle mich unterhalten. Leider kein Fully außer Katz und Nicolai finden können oder aber immerhin. Danke!

Schön, dass Du Deine wirklich Einstellung hier doch noch Kund tust.

Viel Spaß weiterhin

Grüße
Fifumo:cool:
 
bau doch selbst eines auf nach deinen wünschen, oder lass es dir durch einen Händler aufbauen. Zauberwort Custom :-) Ein Preisbrecher bzw superschnäppchen wird es dann vermutlich nicht aber sicher bezahlbar und absolut dein Wunschbike :-)

coffee
 
Da der Nabenflansch von meiner Rohloff gebrochen ist und ich kulanterweise von Rohloff ein neues Gehäuse bekomme, muss die Nabe natürlich neu eingespeicht werden.

Welche Speichen wären besser ? Passen würden Sapim Race oder CX-Ray.
Messing- oder Alunippel ?

http://www.komponentix.de/onlineshop/index.html?sapim.htm

Das Bike ist ein Nicolai Helius FR und wiegt über 19kg.
Muss also nichtmehr am Gewicht sparen ;)


PS. In der Shop-Navigation rechts auf "Speichen" klicken, dann bekommt man eine tabellarische Übersicht.
 
Meine erste Wahl ist eigentlich DT Swiss Comp 2.0/1.8/2.0 mit Messingnippeln. Messing ist ein zäheres Material als Alu und korrodiert weniger als Alu, wenns mal blank ist.
Hab in der Kombi, gleiches Rad/gleiche Nabe, bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Dieses Racegedöns, was bringts Dir? Schwachstelle beim Rohloff-LRS ist in den meisten Fällen auch eher die Felge.
 
DT Swiss Speichen habe ich zur Zeit (weiss aber jetzt garnicht genau welche :) ).

Hab auf jeden Fall schon einige gerissene Speichen gehabt. Muss aber auch nicht an den Speichen liegen!!!
Ich glaub die Rohloff war damals nicht optimal eingespeicht :(

Komponentix.de wurde hier irgendwo beim Thema Laufradbau empfohlen, und ist in Berlin ...genau wie ich.
Dort gibts eben nur diese beiden Speichen.
Sapim scheint aber doch recht hochwertig zu sein !?
 
Ich kaufe gerne bei Komponentix, schnell, freundlich, Rechnung anstatt Vorkasse. Man kann auch recht unproblematisch Speichen in Sonderlängen über die beziehen.

CX-Rays + Alu bringen vll. 30g, da die aber unproblematisch sind, kann man das ruhig machen. Die CX-Rays sollen eine höhere Zugfestigkeit haben und einiges an Lastwechseln mehr vertragen. Ob es dir den Aufpreis wert ist musst du wissen. Mit den normalen Race bist du sicher für weniger Geld genausogut bedient.

Nicht zuletzt machen CX-Rays einen schlanken Fuß und treiben dem Kenner vor der Eisdiele Tränen der Ergriffenheit in die Augenwinkel. Ich habe es nicht bereut.
 
CX-Rays + Alu bringen vll. 30g, da die aber unproblematisch sind, kann man das ruhig machen. Die CX-Rays sollen eine höhere Zugfestigkeit haben und einiges an Lastwechseln mehr vertragen. Ob es dir den Aufpreis wert ist musst du wissen. Mit den normalen Race bist du sicher für weniger Geld genausogut bedient.

Nicht zuletzt machen CX-Rays einen schlanken Fuß und treiben dem Kenner vor der Eisdiele Tränen der Ergriffenheit in die Augenwinkel. Ich habe es nicht bereut.

So, Auftrag is raus ;)

Es wurden jetzt leider doch "nur" die Race-Speichen (+ schwarze Messing-Nippel).
2,-Euro/St. Aufpreis für die CX-Rays war mir doch etwas zuviel ehrlich gesagt
...hab das "gesparte" Geld lieber noch in eine neue DT Swiss Felge investiert. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück