Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

Morgen um ca 13:00 Uhr ist wieder Rohloffer Treffen auf der Wiese vor der Webcam auf dem Feldberg (Taunus) und natürlich fahren wir ohne Verschwendung von potenzieller Energie wieder runter. :D

Gruß
Armin
 
Ziel ist es, die pot. Energie aus verrichteter Lageänderungsarbeit so effizient wie möglich in Spaß umzuwandeln. ;-)
Das ist bei euch ja ohne Probleme möglich, doch im Flachland^2 wie Bremen freut man sich bereits über die pot. Energie zwischen Oberseite Borsteinkante und Asphalt.
 
"Winterschlampe"

Grüße
Fifumo:cool:

Wer ruft :D

Also meine läuft auch ohne Öl.
Zum Griff kann ich nur sagen: "Der Rohloffknüppel ist hässlich wie die Sau". Daher hab ich mich für den von Speedskater entschieden. Mit dem bin ich optisch und schalttechnisch 100% zufrieden.
2_www.jpg
 
Besten Dank, ich war davon ausgegangen, dass man im Radsektor bei der Ölmenge ein wenig auf der sicheren Seite bleibt. Und zum Nachrechnen der nötigen Ölmenge bin ich zu faul xD
Dann kanns ja morgen wieder auf Achse gehen :)

Happy Trails
 
Leider gehöre ich nicht mehr zur "Speedhub-nation"

Daher habe ich noch einen 1 1/2 Jahre neuen Speedskater Schaltgriff mit Ganganzeige hier zum Abgeben.
Ausserdem noch ein Speedbone, Drehmomentstütze und den alten Originaldrehgriff.
Bei Interesse bitte mail an:

[email protected]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Ich habe mir vor 2 Wochen eine gebrauchte gekauft und da ich nicht wusste ob und/oder wann der letzte Ölwechsel war hab ich das mal gleich gemacht. Den Wechselkit und ein paar Kleinteile habe ich Online bestellt.
Erschrocken bin ich dann als ich das Öl/Spülung Gemisch rauslaufen sah, eine Ekelhafte dunkelgrüne Plörre, und das obwohl das Spülöl und auch das neue "Ganzjahresöl" klar sind.
Nochmal: Das neue Ganzjahresöl das ich anschließend einfüllte war klar, vergleichbar mit Salatöl.
Ich fragte dann einen Freund der schon ewig Rohlofft und der meinte das normale Öl wäre nicht klar sondern dunkel/grau und daher auch die Dreckbrühe beim wechsel.
Frage: Hat man da das Öl gewechselt/ersetzt oder warum habe ich klares gekommen? weiß dat jemand?
Dieses hier nennt sich 8403 und war im Set 8410 dabei.
Danke und Gruß, Michael
 
eigentlich wollte ich L. Ron Hoovers "First Church of Appliantology" beitreten, doch nun habe ich mich für die "First Church of Rohloff" entschieden.
 
wie recht du doch hast. leider gibt es für kautschkartoffling keinen ablass.
Jein.
Du kannst "Buße" nur mit vielen Kilometern oder Meilen tun :D.
Meintest du nicht Couchpotatoe?

Und bezüglich Konfession: Man kann an vieles glauben :cool: (sram, shimano, campagnolo, sachs, fallbrooks etc). Das ist wie mit dem Geld: Das hat man, darüber spricht man nicht ;)
 
Trotzdem herzlichen Glückstrumpf für Deine Entscheidung zum Hausfrieden :D

der liebe hausfrieden - ich glaube ich steh' auf dem schlauch! habe ich was verpasst? gab's zoff? gibt es im forum resp. rohloffthread einen konfessionszwang?

tracks des tages:
religion (hat millionen von menschen getötet) - slime
i believe in anarchy - the exploited
 
Meintest du nicht Couchpotatoe?
Des heißt immer noch Sofakartoffel... :lol: :D :p

Aber das mit dem unaufgeregten Leben stimmt irgendwie wirklich, meine Speedhub fühlt sich im Stadt-MTB mittlerweile ganz wohl, halt ein richtiger Kilometerfresser... :daumen:


@Ölwechsel
Stimmt, fällt mir jetzt auch auf! Ich hab ja meine Speedhub 06/2010 gekauft und das mitgelieferte Öl war eigentlich klar. Nur in der Flasche war ein geringer Bodensatz mit dunklen Partikeln zu sehen...

 
Speedhub-Fahrer, die sich vor lauter Langeweile über die Farbe ihres Getriebeöls austauschen... wisst ihr, ich bin sowas von froh, zu dieser Gruppe unterbeschäftigter Radler zu gehören :D ich hab auch schon seit dem letzten Frühjahr nix mehr gemacht an meiner Dose (nichtmal nach der Ölfarbe geschaut :p :) ).
 
Hallo Leute!

Ich hab das Gefühl bei meiner Rohloff Nabe das sie extrem schlecht läuft, zumindest kommt es mir vor wenn ich von einen normalen Bike auf mein Rohloff Bike umsteigen das es sich fährt wie wenn die Bremse hängen würde.
Sie hat jetzt ca 2500km drauf, Ölwechsel mit Spülöl wurde schon gemacht. Danach ist es mir ein Spur besser vorgekommen.

Täuscht mich das Gefühl? Ist das normal? Kann man die Nabe irgendwie überprüfen oder gibt es irgentwelche Tricks die man anwenden kann?

Danke schon mal!
 
Wenn es blutet können wir es töten!

wenn wir es töten können, können wir es essen! :lol:

Hallo Leute!

Ich hab das Gefühl bei meiner Rohloff Nabe das sie extrem schlecht läuft, zumindest kommt es mir vor wenn ich von einen normalen Bike auf mein Rohloff Bike umsteigen das es sich fährt wie wenn die Bremse hängen würde.

hab ich auch...
jedesmal wenn ich vom Rohloff Rad auf das 1x10 umsteige hab ich zweifel ob die so tut wie sie soll...
 
hab ich auch...
jedesmal wenn ich vom Rohloff Rad auf das 1x10 umsteige hab ich zweifel ob die so tut wie sie soll...

Der Satz ist unverständlich! Ob die Dose richtig läuft?

Ich habe auch gerade einen gewissen Tretunterschied. Zwischen meiner alten Dose und meiner neuen gebrauchten Dose, die rein theoretisch technisch bedingt einen viel schlechteren Wirkungsgrad haben müsste. Und das Rad auch noch vier Kg schwerer ist. Trotzdem trampelt es sich leichter....
 
ja, ob die dose so richtig gut läuft.

ich komme mit der 1x10 schaltung (ansonsten identisches rad!) wesentlich einfacher den berg hoch als mit der dose... empfinde ich zumindest so...
trotz weniger gänge und deutlich geringere übersetzung!
 
Zurück