EvoOlli
Fahrschüler
Ich fahre seit fast 1.5 Jahren ein Argon ROCC und habe bisher noch keine Probleme gehabt, das Rad gerade zu bekommen, wenn ich die Kette spanne oder das Rad ausgebaut hatte.
Ich spanne das Rad immer mit dem Schnellspanner ein, dann ergibt es sich automatisch, daß die Ausfallenden weitestgehend im rechten Winkel zur Achse sitzen. Den Rest erledige ich dann, indem ich den Reifen mittig in den Rahmen drücke. Ich mußte im Laufe der 1500km auch nur einmal nachspannen.
Bin mal gespannt, seit gestern fahre ich eine 1/8" Kette. Mal sehen wie lange die braucht, um sich zu dehnen.
Aber ein zweites Kettenblatt zu fahren, um, falls die Kette reißt, weiterfahren zu können, finde ich fürchterlich unsinnig. Mir ist im Laufe meiner Bike-Zeit noch nie eine Kette gerissen, ich denke mir, mit guter Qualität der Kette und vor allem einer guten Vernietung dürfte das auch nicht passieren.
Ich spanne das Rad immer mit dem Schnellspanner ein, dann ergibt es sich automatisch, daß die Ausfallenden weitestgehend im rechten Winkel zur Achse sitzen. Den Rest erledige ich dann, indem ich den Reifen mittig in den Rahmen drücke. Ich mußte im Laufe der 1500km auch nur einmal nachspannen.
Bin mal gespannt, seit gestern fahre ich eine 1/8" Kette. Mal sehen wie lange die braucht, um sich zu dehnen.
Aber ein zweites Kettenblatt zu fahren, um, falls die Kette reißt, weiterfahren zu können, finde ich fürchterlich unsinnig. Mir ist im Laufe meiner Bike-Zeit noch nie eine Kette gerissen, ich denke mir, mit guter Qualität der Kette und vor allem einer guten Vernietung dürfte das auch nicht passieren.