Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!
trauntaler schrieb:
D.h. deine Nabe hatte das mal? Meine hat das bei Minusgraden auch.

MfG Stefan

Jein....ich hab 2 und bei der älteren hatte ich das Problem.
Aber auch nur solange bist ich den Kettenspanner durch eine Eigenkonstruktion ohne Feder ausgetauscht hatte.(siehe unten)
Da ich die erste an einem Ht hatte.
Weil dann kann ja die Kette nimmer aus und das Kettenklappern verschwindet auch total:daumen:


G.:)
 

Anhänge

  • Reaper Kettenspenner.JPG
    Reaper Kettenspenner.JPG
    25,1 KB · Aufrufe: 152
Nicht schlecht. Schau mir grad die Fotos von der hinteren Kettenführung auf dem Ritzel aussen an. Machen die Madenschrauben keine Kratzer auf das Ritzel? Da läuft doch der Simmerring drüber wenn man es wendet.

MfG Stefan
 
trauntaler schrieb:


Schon wieder Maße, bist net der erste der fragt.
Werde es mal runterschrauben die Woche und eine Zeichnung machen, weil ich die Maße beim Drehen nur im Kopf hatte und des ist schon ein wenig her.
Dann mach ich mal ein Zeichnungsbild rein.:daumen:


G.:)
 
LB Jörg schrieb:
Schon wieder Maße, bist net der erste der fragt.
Werde es mal runterschrauben die Woche und eine Zeichnung machen, weil ich die Maße beim Drehen nur im Kopf hatte und des ist schon ein wenig her.
Dann mach ich mal ein Zeichnungsbild rein.:daumen:
G.:)

Kannst mir auch als CAD schicken? :D

MfG Stefan
 
trauntaler schrieb:
Kannst mir auch als CAD schicken? :D

MfG Stefan


Hier eine HAD Zeichnung mit einem Sony Fotoscanner eingescannt :D

Mußte mein über 20 Jahre altes Malzeug wieder vorholen.
Also net schimpfen, weil des net so der Norm entspricht und ein paar unwesentliche Maße fehlen die eh logisch sind.
Die Fasen schaffen ein wenig mehr Luft zwischen allem.....mehr Platz ist immer gut......zum Rahmen und für Dreck und so Zeug:daumen:
Die 30 Gramm lassen sich problemlos auf unter 20 abspecken.
Einfach rundum gebohrt und statt 3.5 nur 2.5mm breite nehmen.
Das eine Maß das 40 plus 0.1 ist muß auch net so genau sein.
Die Ritzel haben nämlich alle den Außendurchmesser von 39.9mm.

Usw.


G.:)
 

Anhänge

  • RohloffKettenführungHintenZeichnung.JPG
    RohloffKettenführungHintenZeichnung.JPG
    42,6 KB · Aufrufe: 186
trauntaler schrieb:
Merci! Beim 16er kann ich aber auch mit dem inneren Durchmesser grösser werden, oder? (48mm)

Klar, hätte ich beim 15er auch schon etwas größer machen können.
Aber 4mm länge für ein M4 Gewinde reicht.....dachte ich.


G.:)
 
Gut, wenns blöd kommt muss ich das Ding aus V2A machen weil warscheinlich nix anderes da ist.
Schön währe der innere Ring aus Alu und die Scheibe Carbon. Muss das mal durchdenken.

MfG Stefan
 
Ring.jpg


Aber die 5mm Bund sind mir zuviel, werd das nochmal auf 4mm abdrehen obwohl es dann mit dem Gewinde eng wird. Mein 40mm Bohrer hat übrigens ein 41mm Loch gebohrt weshalb ich 4 Madenschrauben genommen habe.

MfG Stefan
 
Was 40mm Bohrer....hast aber dann eine leistungsstarke Maschine daheim.:eek:
Hast keinen Ausdrehstahl gehabt:confused:
Mußt aufschauen wenn du den 5mm Ansatz zu klein machst drücken sich die Gewinde raus bei Alu.
Hab meinen auch ein wenig kleiner gemacht.
41mm ist schon groß:rolleyes: Mußt ja dann sogar auszentrieren;)
Am besten dünne Passscheibe etwas verbiegen und dazwischenlegen

G.:)
 
Auszentrieren ging dank 4 Madenschrauben ohne Probleme. Der Bohrer hatte wohl einen schlechten Schliff weil beim bohren eine Schneid viel mehr Spähne gemacht hat. Hätten auch noch einen 58er Bohrer. Ausdrehstahl kenn ich mich zu wenig aus, bin Elektroniker. Dachte halt wenn ein 40er Bohrer da ist nimmste den. Hatte anfangs auch Probleme dass ich eine schöne Oberfläche bekommen. Ohne Kühlung gar nicht so leicht.

MfG Stefan
 
theworldburns schrieb:
wenn du aussen-drehen kannst, dann auch innen

Jaja, werds mir merken. Das nächste mal nehme ich den 38er Bohrer und drehs auf.

Übrigens ist meine Carbon Kettenführung fast fertig, Kette verlängern und noch etwas bohren/feilen:


KeF_neu_02.jpg


KeF_neu_01.jpg


KeF_02.jpg


126g.jpg


:D :D :D

MfG Stefan
 
trauntaler schrieb:
Jaja, werds mir merken. Das nächste mal nehme ich den 38er Bohrer und drehs auf.

Übrigens ist meine Carbon Kettenführung fast fertig, Kette kurzen......

MfG Stefan

Sieht ja gut aus:daumen:

Wenn du noch etwas Gewicht sparen willst. Eine KMC X 9SL Kette spart im gekürzten Zustand genau 40 Gramm zur Shimano. Sind ja immerhin 0.4 Schokoladen:)
Und ist gar net so teuer...gibts 1000mal bei Ebay.
Leide nämlich gerade am "Leichtermachen ohne Stabilitätsverlustsyndrom"


G.:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück