Rohloff und Riemenantrieb

Registriert
4. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich interesiere mich für die Kombination einer Rohloff mit dem Gates Carbon Drive Riemenantrieb. Nun wurde mir gesagt das für den Gates Riemenantrieb noch keine Freigabe für die Rohloff vorliegen würde. Daraus ergeben sich für mich einige Fragen:

1) Stimmt das ?
2) Wenn es stimmt bis wann kann dann mit einer Freigabe gerechnet werden ? Wenn die Freigabe nämlich noch nicht absehbar ist müßte ich doch Richtung Kette planen da ich nicht noch monatelang warten möchte.
3) Warum braucht es da überhaupt eine Freigabe des Nabenherstellers (Rohloff) ?

Vielen Dank für euer Antworten im voraus !

Mikl
 
3) Warum braucht es da überhaupt eine Freigabe des Nabenherstellers (Rohloff) ?

Weil das Ritzel, also auch das Zahnriemenritzel in die Nabe greift und die Dichtung passen muss, damit kein Öl austreten kann. Rohloff behält sich vor, den Adapter zwischen Ritzel und Nabe selber zu bauen und zu liefern. Und das kann dauern!
 
@jopo: Danke ! Wieder was gelernt :-)

@kroiterfee: Da Nicolai selbst mit dem Argon Tr diese Kombination abietet dachte ich schon hier im Nicolai Supportforum an der richtigen Stelle zu sein. Wenn es so beworben wird sollte das doch geklärt sein und jemand 1) und 2) beantworten können, oder ?

Gruß,
mikle
 
@strangeandnice Danke für den Hinweis. Nicolai bietet mit dem Argon TR eben dieses eigentlich ja jetzt schon an. Nur lieferbar scheints nicht zu sein da (laut Händler) die Rohloff-Freigabe fehlt. Siehe auch Jopos Erklärung dazu. Neben Simple bieter der Berliner Versender Falk übrigens auch ähnliches. Keine Ahnung ob man dort über eine Rohloff Freigabe verfügt.

Trotz allem hätte ich halt lieber ein Nicolai (auch wenns teurer ist) :-). Allerdings müsste sich dann schon mal langsam eine Antwort bezüglich Verfügbarkeit einfinden sonst wird man ja geradezu zu anderen Alternativen "gezwungen" :-)
Gruß,
Mikl
 
Zurück