Upsala... ist mir der Thread doch komplett entfallen...
Nun meine Erfahrungen (besser spät als nie

):
Video ohne I-Magic-upgrade ist ... naja, ganz nett. Ich hab den bestellten Film zwei- oder dreimal laufen lassen. Man muss dann von Hand den Widerstand einstellen, so als würde man ohne Film fahren... Spielfilm oder gute Musik als Unterhaltung ist prickelnder.
Die Rolle (Flow) empfinde ich als gut, habe allerdings wenig Vergleichmöglichkeiten. Ich bin im Laden auf drei Rollen gefahren (vergleichbare Räder) und hatte so vor Ort einen direkten Vergleich,konnte direkt vergleichen, allerdings natürlich keine Langzeiterfahrung. Ich hab mich dann im Laden direkt für die Flow entschieden, obwohl das Budget eigentlich etwas kleiner war. Mussten Frau und Kinder halt mal wieder für mich hungern...

Das Gefühl auf der Flow war einfach besser.
Ich benutze die Rolle im Keller in meinem Spielzimmer (Büro, Fitnesraum, Bibliothek...). Dort habe ich einen Steinfliesenboden. Unter dem Flow hab ich einen kleinen Teppich. Auch bei heftigem Antritt und hoher Trittfrequenz brummt das Gerät, aber Lärm im eigentlichen Sinne entsteht nicht. Das mag bei anderem Boden oder in einem oberen Stockwerk anders aussehen. Meine Räder haben allerdings Wohnzimmerverbot, deshalb kann ich das nicht testen

Zusammengefasst: Ich würde mich jederzeit wieder für die Flow entscheiden.
Seit kurzer Zeit hab ich auf I-Magic aufgerüstet. Das Upgrade hat 149 Teuro gekostet. Der Umbau war problemlos. Entgegen anderweitiger Erwartung lief die "blaue" wie auch die "grüne" Software auf Anhieb und das Gerät funktionierte super. Die virtuellen Gegenden sind klasse. Spielfilme vermisse ich (noch?) nicht.
Probleme machten allerdings die Real Live Videos. Es hat etwas gedauert, bis ich die am Laufen hatte. Schuld hatten Vidoe-Codecs auf dem Rachner, die sich nicht mit der Software vertragen haben.
Die RLV sind (subjektive Meinung!) klasse. Ich probiere da zwar noch ein bissl 'rum, aber es macht höllisch Spaß, auf berühmten Strecken zu "fahren". Mit mehr und kräftiger treten kommt man schneller vorwärts. Man fährt heftiger und intensiver, als wenn man zu Musik oder Spielfilm vor sich hin kurbelt. Wenn's also um GA1 geht, besser einen Spielfilm einlegen
Eine sehr schöne Variante der Fahrerei sind die virtuellen Wettkämpfe, an denen man im Internet teilnehmen kann, beispielsweise bei der
Indoor-Bike-League
Da hab ich im Moment richtig Spaß, obwohl ich das Feld fast geschlossen vor mir her jage
Zur Frage von VelosophenJupp: Da scheint es ein Problem zu geben, hab da was gelesen im Forum der Indoor-Bike-League, kann aber im Moment das nicht mehr finden.
So, ich hoffe, ich hab mein Versäumnis wieder gut gemact.
Keep on bikin' Brothers
R.