Rond MAgura Probleme (o24U) (evtl. Rückruf!!)

Registriert
3. September 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
Bayern
Hallo Leute,

nur so zur Info:(

Vor ca. 5 Wochen habe ich meine O24U bei Magura eingeschickt, da das Teil undicht war. (bike-components hat beim Umbau auf 100mm Federweg eine Dichtung vergessen, und durch mein Rumprobieren war das Teil halt dann endgültig undicht).

Lt. Magura Service sollte die Sache so ca. 2-3 Wochen dauern. Nach 4 Wochen habe ich angerufen und es hieß. "Geht Ende der Woche raus" nachdem ich wieder über eine Woche wartete rief ich nochmal an. JETZT KOMMTS:

Der Versand ging wieder nicht, da angeblich z.zt. ein Umbau der O24U läuft, weil die Klebung , soweit ich verstanden habe die zwischen Brücke und TAUCHrohr nicht hält. Soll dann verschraubt werden.

Jetzt gab es ja schon vor kurzem einen Rückruf wegen Verklebung des Gabelschaftes und der Brücke. Und jetzt schon wieder der gleiche Mist nur an anderer Stelle?

Weiß da jemand mehr drüber? So langsam verliere ich das Vertauen in die Qualität von Magura (der Service dauert auch immer länger!!)!!:mad:
 
Original geschrieben von B@rnd
Hallo Leute,

nur so zur Info:(

Vor ca. 5 Wochen habe ich meine O24U bei Magura eingeschickt, da das Teil undicht war. (bike-components hat beim Umbau auf 100mm Federweg eine Dichtung vergessen, und durch mein Rumprobieren war das Teil halt dann endgültig undicht).

Lt. Magura Service sollte die Sache so ca. 2-3 Wochen dauern. Nach 4 Wochen habe ich angerufen und es hieß. "Geht Ende der Woche raus" nachdem ich wieder über eine Woche wartete rief ich nochmal an. JETZT KOMMTS:

Der Versand ging wieder nicht, da angeblich z.zt. ein Umbau der O24U läuft, weil die Klebung , soweit ich verstanden habe die zwischen Brücke und TAUCHrohr nicht hält. Soll dann verschraubt werden.

Genau die gleiche Kacke wie bei Marzocchi Gabelkronen, nur hat es sich da noch net rumgesprochen!
 
ich frag mich manchmal wirklich, ob die mit den vielen neuen Teilen auch mal ne testfahrt machen, die nicht schon bei der Hofeinfahrt endet!!:confused:
 
Hi B@rnd,

schau doch mal ins MAGURA-Forum, dort ist am 18.2.2002 ein sehr interessantes Posting zu der O24U zu lesen, was zwar eine andere Fragestellung hat als dein Problem, aber auf den gleichen Punkt hinausläuft: es gibt inzwischen anscheinend User, die angeblich die NEUE O24U mit verschraubten Tauchrohren haben, andere wiederum mit verklebten (so wie es laut MAGURA sein sollte...).

Das hat mich doch sehr gewundert, zumal hier nun eine ähnliche Aussage von lexle zu lesen ist, der auch was von verschraubten O24U's berichtet. Mal abwarten, was das kommt, eine Stellungnahme von MAGURA hab ich (trotz guter Kontakte...) leider noch nicht, werde es aber posten, sobald ich was weiß.
 
Ok Leute, hier wie versprochen die offizielle Antwort von MAGURA:


PHP:
ALLE 2002-er Gabeln kommen mit GESCHRAUBTEN Brücken, die FARBE DER GABELBRÜCKE IST bei 
den Quakes SCHWARZ, bei 024U und 2-stroke SILBER.

Zur Verschraubung:

Quake Air, CP 125 und 85:     DREIFACH VERSCHRAUBT
024U und 2-stroke:            ZWEIFACH VERSCHRAUBT

Es gilt: Ausstattungsänderungen und Irrtümer VORBEHALTEN (wie im Katalog und auf der 
website eindeutig vermerkt).


Mit sportlichen Grüssen

----------------------------------------------------------------------
Martin Schäfer
Marketing/MAGURA
 
Zurück