Rose Backroad

Rose hat eben ein Video vom Zusammenbau eines Backroad mit GRX veröffentlcht. Sieht man schön, wie die Kabel durch eine Aussparung in den Spacern eingefädelt werden.
Das Video hat mich jetzt überzeugt das CF-Modell zu bestellen. Habe nun das AL storniert und mir das CF in " deepest purple" geordert. Sollte noch dieses Jahr im Oktober geliefert werden. ;)
 
Habt ihr alle euer Rad so bestellt wie von Rose vorgegeben oder Änderungen vornehmen lassen? z.B. längerer Vorbau? Wenn ja, kann man das im Bestellprozess angeben und wird berücksichtigt oder Email schreiben? Ich hab jetzt zwar eine Mail geschrieben, will aber nicht so lange auf die Antwort warten. Die scheinen gerade voll ausgelastet zu sein laut Email-Autoresponder.
 
Vor einiger Zeit konnte man die Räder noch konfigurieren. Mittlerweile ist das, außer bei wenigen, hochpreisigen Varianten, nicht mehr möglich.
 
Mir wurde beim Abholen gesagt, dass ich den Vorbau innerhalb der ersten 4 Wochen tauschen lassen könnte, wenn es nicht passt. Konfiguration ging beim Bestellvorgang IMHO nicht.
 
Am GRX-Schaltwerk kann die Kettenspannung per Hebel erhöht werden, damit im ruppigen Gelände die Kette weniger wackelt.
Wieso gibt es den Hebel bzw. wieso sollte ich es nicht einfach immer gespannt haben?
 
Rose empfiehlt RH 57. Ich habe exakt dieselben Abmaße wie du und würde auch auf die Größe gehen, außer du hast sehr kurze Arme oder anderweitige proportionale Verschiebungen.
 
Ich bin 178cm mit ca. 87cm Schrittlänge und hab mir das AL in RH 57 bestellt. Wenn ich die Maße mit meinem aktuellen Cube Attain vergleiche, ist der Rahmen sogar ein klein wenig kürzer. Sollte also passen 🤞
 
Hängt auch von Körperbau und Befindlichkeiten ab.
Ich z. B. habe bei 168 cm Körpergröße 78 cm Schrittlänge und damit eigentlich 51 RH (bin das auch probegefahren), allerdings habe ich auch Rückenprobleme (Rundrücken, Skoliose) und werde mich wohl für 53 RH entscheiden. Dort muss ich mich nicht so weit runterbeugen zum Lenker und meinen Rücken noch weiter krümmen, da der Lenker bei 53 logischerweise höher ist (und das Oberrohr zwar auch länger, aber nicht im selben Maße). Der Abstand von Sattel zu Kurbelachse bleibt ja naturgemäß immer gleich, da durch die Beinlänge fix vorgegeben.
Ist rückenfreundlicher und eher aufrechter/Trekking-mäßiger.
Bist du lieber sportlich unterwegs, wohl die kleinere RH.

Allerdings geht wirklich nichts über Probefahren.
 
Danke für eure Antworten. Probefahren ist schlecht dafür müsste ich 600km fahren hin und zurück.

Gibt es hier jemanden aus dem Raum PLZ 95 vielleicht der ein 55er hat und ein anderer 57? 😉

Ich bin auf MTBs immer mit den empfohlenen Rahmengrößen gut gefahren.
Ich hab neulich für einen Freund ein Santa Cruz Stigmata aufgebaut 56cm (Empfehlung lt. SC 175-183cm) und bin damit mal ne 100km Tour gefahren. Hab mich auf dem Bike wohl gefühlt, jedoch hatte ich Schmerzen an den Oberarmen außen da vermute ich aber eine nicht optimal eingestellte Sitzposition und eine noch neue Körperhaltung, da ich doch noch sehr mit gestreckten Armen gefahren bin wie ich es halt vom MTB gewohnt bin. Hintern, Rücken etc war alles top.

Hier mal die Geo vom SC vielleicht kann da jemand mit Ahnung was davon ableiten? Und darunter die Geo vom Backroad 57
7A22DA33-EF37-4207-BF95-B5DEDEE3192D.jpeg
13BCD7A2-B8AE-4E7B-9FD5-B1015908451D.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tipp für einen Geometrie-Vergleich: Produktfotos in Photoshop o.ä. übereinander legen und skalieren. Dazu die Hinterräder auf Deckung bringen (Innenfelge!). Das gibt einen ganz guten Vergleich. Natürlich nicht 100% stimmig, aber es zeigt schon ganz gut die Abweichungen. Achtung: meist sind auf den Produktfotos keine Spacer verbaut (z.B. bei Canyon) - die muss man sich dann „dazudenken“. Anbei ein Beispiel mit dem Backroad AL und Carbon im Vergleich.
3E744DCF-CF53-4B14-8560-CE8A92C698C4.jpeg
 
@N4rcotic Von den Werten her nehmen sich die beiden Räder fast nichts. Das Stigmata hat einen 1cm höheren Stack, das Backroad hat längere Kettenstreben (der Radstand ist etwas größer) und einen minimal flacheren Lenkwinkel.

Mit den gleichen Proportionen würde ich auch das 57 nehmen.

Nach 100km mit einer völlig ungewohnten Radart würde mir auch irgendwas weh tun.
 
Müsste man nicht die Tretlager Deckungsgleich haben, anstatt den Hinterrädern? Vom Tretlager aus wird ja auch der Reach gemessen. Oder hab ich einen Denkfehler?

Das wäre sicherlich korrekter, ist aber schwieriger zu sehen. Solange man in der gleichen Bike-Kategorie bleibt, sind die Unterschiede aber in meinen Vergleichen meist unwesentlich.
 
Interessanter Ansatz mit Photoshop :daumen: Das werde ich mal testen.


@N4rcotic Von den Werten her nehmen sich die beiden Räder fast nichts. Das Stigmata hat einen 1cm höheren Stack, das Backroad hat längere Kettenstreben (der Radstand ist etwas größer) und einen minimal flacheren Lenkwinkel.

Mit den gleichen Proportionen würde ich auch das 57 nehmen.

Nach 100km mit einer völlig ungewohnten Radart würde mir auch irgendwas weh tun.
Danke für deine Antwort.
Wenn man MTB Touren mit 60-80km einigermaßen gut schafft dachte ich geht’s mit einem Gravel noch besser :D die Schmerzen haben an den Oberarmen bereits nach 35km eingesetzt und waren spürbar. Hat man eine Pause gemacht waren die umgehend weg bis man wieder aufgestiegen ist und paar KM gefahren ist.Es war aber auch dumm von mir gleich in die vollen zu gehen...ohne zu Wissen, wie man eigentlich auf dem Teil richtig sitzen und fahren sollte.
 

Anhänge

  • 97143B9D-D3F3-4FFE-960B-AB8D6E6B7E04.jpeg
    97143B9D-D3F3-4FFE-960B-AB8D6E6B7E04.jpeg
    233,5 KB · Aufrufe: 313
  • F9183C95-3C2B-49B7-8E93-E588AB6D9C85.jpeg
    F9183C95-3C2B-49B7-8E93-E588AB6D9C85.jpeg
    215 KB · Aufrufe: 336
  • A9FE7BB1-1D0E-4171-B965-175F7E63C648.jpeg
    A9FE7BB1-1D0E-4171-B965-175F7E63C648.jpeg
    192,6 KB · Aufrufe: 322
ich habe endlich auch meine Bestätigung für mein Backroad Al Grx 600 erhalten. Montagetermin ist auf Ende Januar angesetzt.
Ich habe mich nach einer Probefahrt für den 57er Rahmen entschieden- bei 180cm und ca 84-85 SL. Ist eine sehr angenehme Geometrie im Gegensatz zum Rennrad. 55er würde auch gehen wäre aber eine größere Überhöhung.

ich bin gerade auf der Suche nach der passenden Steckachse für den Croozer Fahrradanhänger, der jetzt bald bestellt werden soll.
Kann mir jmd. helfen und sagen, ob es eine passende Steckachse für die Kupplung gibt

folgende Achsen bietet Croozer an.

https://www.croozer.com/de/kupplungs-finder
 
Ich hab mir die 24 Seiten durchgelesen.bin etwas irritiert.

Ich hab Ridley Kanzo A zuhause mit einem defekten Umwerfer , das geht zum Händler zurück. Wollte es als Daily benutzen. Ich habe bei Rose Ende August ein X-Lite Four Disc Ultegra bestellt , in Posthauen und war begeistert von der Beratung
Und deshalb hab ich dann ohne Nachzudenken das Backroad Carbon in 59 bestellt und bin nun skeptisch aufgrund der Ersatzteilversorgung und Qualität.
Seid ihr mit dem Rad zufrieden? Oder meint ihr als Daily sollte ich mir was anders anschauen .. wollte eigentlich 1800 Euro maximal ausgeben , aufgrund der Wartezeit habe ich mein Budget nach oben geschraubt.

Mein erstes Rad als Auswahl war das Cube Nuroad FE 2021 aber da habe schlechtes über die Qualität gelesen.
 
Zurück