Rose Backroad

Guten Morgen Backroad Besitzer,
seit Montag gehöre ich auch dazu.
Eine Frage bzgl. Steuersatz, habe irgendwie 1mm Spalt zur oberen Schale, habt ihr das auch? Unten ists okay, oben find ich es ungewohnt.
Frohes Ostern euch allen!!
 

Anhänge

  • D3EEA313-9EC1-4E9A-9C94-BE8E7A1B0C7F.jpeg
    D3EEA313-9EC1-4E9A-9C94-BE8E7A1B0C7F.jpeg
    171,3 KB · Aufrufe: 920
  • 93265D22-D49C-43BB-9525-41F9172F6F5B.jpeg
    93265D22-D49C-43BB-9525-41F9172F6F5B.jpeg
    209,5 KB · Aufrufe: 603
Ich bin 183 mit einer Schrittlänge von 87(,5). Ich musste mich zwischen 57 und 59 entscheiden, denke aber, dass die 59 auch passen würde.
Heißt du hast dich für das 59 entschieden? Hast du es auch bereits und kannst berichten ob du zufrieden mit der Größenwahl bist ?

Wie sind die Erfahrungen anderer backroad AL Besitzer mit der Größe.
1,83m SL 85cm.
Online kommt 57cm als Empfehlung, wobei ich hin und wieder lese die Wahl geht zum größeren.
 
Welche Rahmentasche nutzt ihr am Backroad? Ich warte aktuell auf ein Backroad AL in 53cm und suche dazu eine wasserdichte Rahmentasche, bei der ich noch zwei Wasserflaschen unterbringe.

Hier hat jemand Bilder gepostet an seinem Carbon Backroad in 55cm: https://twitter.com/dawi80/status/1282100651800113153?lang=de
Die Restrap Frame Bag in Medium sieht mir ganz gut aus und sollte auch bei 2cm kürzerem Oberrohr noch gut passen. Die Blackburn Outpost Frame Bag in M ist sichtlich zu groß.

Die Restrap Frame Bag in Medium hat folgende Maße: ca. Länge 40 x Höhe 15 x Tiefe 6 cm
Die Ortlieb Frame-Pack ist also mit 50er Länge zu groß.
Apidura gibt bei einem Rose Backroad in 53cm an, dass bei der Expedition Frame Bag nur die kleine 3L Tasche passt (Länge 43 cm). Die nächstgrößere mit 4.5L ist 46cm lang und damit zu groß.
Klappt die Revelate Tangle mit 44,5cm Länge noch? Hat mit der jemand Erfahrung? Ist die dicht und passen noch zwei große Flaschen in den Rahmen?

Insgesamt stelle ich also mal kurz die Rahmentasche-Frage in den Raum :)
Danke euch!
 
Heißt du hast dich für das 59 entschieden? Hast du es auch bereits und kannst berichten ob du zufrieden mit der Größenwahl bist ?

Wie sind die Erfahrungen anderer backroad AL Besitzer mit der Größe.
1,83m SL 85cm.
Online kommt 57cm als Empfehlung, wobei ich hin und wieder lese die Wahl geht zum größeren.
Hab exakt die Maße und der 57er AL passt für mich out of the Box perfekt. Bin aber auch kein Gravel Pro da eigentlich MTBer.
 
Heißt du hast dich für das 59 entschieden? Hast du es auch bereits und kannst berichten ob du zufrieden mit der Größenwahl bist ?

Wie sind die Erfahrungen anderer backroad AL Besitzer mit der Größe.
1,83m SL 85cm.
Online kommt 57cm als Empfehlung, wobei ich hin und wieder lese die Wahl geht zum größeren.
Ich bin mit 184 cm SL 87 das 57er AL probegefahren, fand die Grösse sehr angenehm. Das 59er Carbon war mir z. Bsp zu gestreckt. Komme von einem Komfort-Rennrad (56cm Rahmen - Geometrie sehr ähnlich zum 57er Backroad in Carbon), war damit auch schon beim professionellen Bikefitting und die meinten es hätte nicht grösser sein dürfen. Angeblich neigen viele dazu zu grosse Rahmen zu kaufen / verkaufen, die Aussage bezieht sich allerdings auf Rennräder. Ob man bei Gravel tendenziell grössere Rahmen fährt weiss ich nicht, warte auch auf mein erstes Gravelbike. Die grösseren Rahmen werden gerne empfohlen weil man aufrechter darauf sitzt, ich persönlich bekomme aber z.B. durch das gestrecktere Sitzen schneller Rückenschmerzen. Das ist aber sicher sehr individuell
 
Hab exakt die Maße und der 57er AL passt für mich out of the Box perfekt. Bin aber auch kein Gravel Pro da eigentlich MTBer.
Ich habe ebenfalls genau diese Maße, bin ebenfalls kein Gravel Pro, und habe (nachdem ich es bestellt habe, lol) das 57cm Carbon (in Sonderlackierung) eine gute halbe Stunde bei ROSE probegefahren. Ich war sehr zufrieden, der Verkäufer fands auch gut.

Ich habe aber den Lenker meines bisherigen Trekkingrads tiefer gestellt, um in den nächsten 10 Wochen meine Rücken- und Nackenmuskulatur zu stärken.
 
Das Carbon und das AL haben aber eine unterschiedliche Geometrie und sind m. E. nicht direkt miteinander vergleichbar.
Ich mit 1,83 m und 87 Schrittlänge habe mich auf dem 57er AL auch sehr wohl gefühlt.
 
Ich denke das 57er wird passen. 59er wird zu groß sein. Ich mit meinen 189cm würde das 59er nehmen.
Durch die Sloping Geometrien mit kurzen Sitzrohr kommt man manchmal mit den Größen durcheinander. Deswegen ist das 59er mit 53cm Sitzrohr auch ein 59er und nicht eine 53er Größe ;)
 
Hallo zusammen,
könnte ein Besitzer eines Backroad Al RH 64cm bitte ein oder zwei Bilder von seinem Bike posten? Würde mich sehr darüber freuen :)
Auf dem Foto von Seite 25 (Rahmenhöhe 64) kommt mit das Steuerrohr bei der Größe sehr lang und wuchtig vor und gefällt mir optisch nicht so gut. Was sind eure Meinungen zum langen Steuerrohr bei Rose Backroad AL bei RH 64?

Ich würde erst in 4 Wochen die Möglichkeit zur Probefahrt und Live ansehen haben und würde deswegen schon gerne vorab bestellen, falls es mir gefällt.
 
Hm, große Rahmen haben nun mal längere Steuerrohre.
Es ist halt kein schlanker Stahlrahmen mit zarten Röhrchen, aber ich finds nicht zu wuchtig.
Insgesamt passt es ja so zum Rest des Rahmens.
Wenn er dir aber schon allgemein eher nicht so gefällt, würde ich nicht vorab bestellen.
 
Moin zusammen, ich liebäugle auch schon länger mit dem backroad al grx400 in grau und war deshalb am Samstag zur Probefahrt im Berliner Store. Nach einer kurzen Probefahrt mit einem 55er und einem 57er (letztere war das reveal weil das backroad al nur in der 53 und 55er verfügbar war) habe ich mich für das 55er entschieden. Es ist einfach kompakter und ich sitze aufrechter und muss nicht so sehr den Kopf nach oben Strecken. Merkwürdigerweise ist mein jetziges gravel von reach und stack dem 57er am nächsten dran. Fazit: Das subjektive empfinden kann also schnell von den nackten Zahlen abweichen. Wahrscheinlich hätte ich den Unterschied nicht im direkten Vergleich gemerkt und hätte mich somit auch mit dem 57er zufrieden gegeben. Nun kann ich beruhigt bestellen und bis Oktober warten :D

Körpergröße 183cm
Schrittlänge 85cm
 
Heißt du hast dich für das 59 entschieden? Hast du es auch bereits und kannst berichten ob du zufrieden mit der Größenwahl bist ?

Wie sind die Erfahrungen anderer backroad AL Besitzer mit der Größe.
1,83m SL 85cm.
Online kommt 57cm als Empfehlung, wobei ich hin und wieder lese die Wahl geht zum größeren.
Ich habe die identischen Werte mit Schrittlänge und Größe und habe mich nach einer Probefahrt im Berliner Store auf einem 55er und 57er, für das 55er entschieden. Aufrechtere Sitzposition, Vorbau ist höher somit auch für die Arme angenehmer. Das 57er war für mich zu sehr gestreckt.
 
Da sind doch schon längst die neuen Modelle vorgestellt .
Was bekommt man dann eigentlich im Herbst - Backroad 2021 oder 22 ? :lol:
Ich kenne das neue Backroad nicht .
Das alte hatte eine allerwelts CX Geometrie , und war nichts besonderes .
Wenigstens nichts worauf ich ein halbes Jahr warten würde .
Aber ja , ich weiß , die gute alte deutsche P/L

🤣 🤣 🤣
 
Hallo zusammen,
könnte ein Besitzer eines Backroad Al RH 64cm bitte ein oder zwei Bilder von seinem Bike posten? Würde mich sehr darüber freuen :)
Auf dem Foto von Seite 25 (Rahmenhöhe 64) kommt mit das Steuerrohr bei der Größe sehr lang und wuchtig vor und gefällt mir optisch nicht so gut. Was sind eure Meinungen zum langen Steuerrohr bei Rose Backroad AL bei RH 64?

Ich würde erst in 4 Wochen die Möglichkeit zur Probefahrt und Live ansehen haben und würde deswegen schon gerne vorab bestellen, falls es mir gefällt.

Ist jedoch nicht meins, ist irgendwo aus den untiefen des Forums.
 

Anhänge

  • E7AA024E-CC13-47C5-A273-FE6E73C2324E.jpeg
    E7AA024E-CC13-47C5-A273-FE6E73C2324E.jpeg
    379,7 KB · Aufrufe: 613
Viele der Leute hier konfigurieren sich die Fahrräder vollständig selbst und lassen sich dabei nicht von einem Versender über Monate wegen einem 444$ Rahmen durch den Kakao ziehen .
Mir tun vor allem die Leute leid die im Herbst bestellt haben und es einfach nicht wissen konnten .
Die hier mitlesen und trotzdem weiter dort bestellen sind selbst schuld .
 
Mir tun vor allem die Leute leid die im Herbst bestellt haben und es einfach nicht wissen konnten
Mir nicht. Ich wollte ja schon letzten August bestellen, aber aus den Erfahrungsberichten und Roses ständig wechselnder Lieferdaten war da schon klar, dass die nichts auf die Kette kriegen. Und wenn man dann noch Service braucht... viel Spaß mit nochmal 6 bis 8 Monate Wartezeit. Preis/Leistung war vielleicht mal gut...
 
Die hier mitlesen und trotzdem weiter dort bestellen sind selbst schuld .
Ich bin ja überhaupt kein Versender-Freund, aber Rose doch eigentlich noch ganz OK von dem was man so liest.

Ehrlichkeit hinsichtlich Liefertermin ist schmerzhaft für viele Anbieter. Bist Du ehrlich springen die Kunden ggf. ab, sagst Du "ich weiß es nicht" ist auch peinlich (auch wenn es stimmen sollte).

Mein Lieblingshersteller war immer sehr gut im Einhalte der dem Händler ggü. gemachten Terminaussage. Aber das scheint mir leider eher ein positiver Ausreisser zu sein...
 
Zurück